Zu den Kosten eines Bauprojekts gehören oft auch Honorare für Architekten. Bislang galt dafür die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Jetzt aber ist das Verhandlungssache.
Frische Luft trägt zu einem guten Raumklima bei. Allerdings sollte es durch das Lüften in Wohnräumen nicht kalt werden. Was sollten Bewohner also gerade im Frühling beachten?
Viele ältere Menschen zieht es in ein ruhiges Umfeld mit Natur. Städte sind weniger beliebt bei Senioren - auch wenn sie einige Annehmlichkeiten bieten.
Seit Jahrzehnten schrumpft in Deutschland der Bestand an Sozialwohnungen. Eine Entwicklung, die auch vor den ostdeutschen Bundesländern nicht halt macht. Welches Ausmaß der Rückgang dort annimmt, zeigen aktuelle Zahlen.
Wer denkt schon gerne darüber nach, dass das Zuhause mal brennen könnte. Muss man aber, denn man muss dann flüchten können. Das kann aber ein Problem sein, wenn elektrische Rollläden nicht öffnen.
Der Winter 2020/2021 war nicht ganz so mild wie der vorangegangene. Die Haushalte in Deutschland mussten deshalb mehr heizen. Dabei profitierten sie lange Zeit von ungewöhnlich niedrigen Gas- und Ölpreisen. Das ist jetzt aber vorbei.
Damit Sommerblumen ausdauernd blühen, brauchen sie viele Nährstoffe und einen passenden Standort. Die Bedürfnisse variieren dabei. Tipps, die Sie bei der Balkonbepflanzung berücksichtigen sollten.
Großstädte scheinen derzeit an Anziehungskraft zu verlieren. Darauf lässt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbandes der Privaten Bausparkassen schließen. Auf die Frage nach ihrem Wunschwohnort nennen demnach nur 9 Prozent eine Metropolstadt mit über 500 000 Einwohnern.
Das neue Wohnungseigentumsgesetz gibt Immobilienverwaltern mehr Rechte. Für Eigentümergemeinschaften stellt sich die Frage, ob sie ihren Verwaltervertrag erneuern müssen. Dafür gibt es jetzt ein neues Muster.