Margarete Schultz zeigt eines der „beweglichen Bücher“ im Lesesaal der Deutschen Nationalbibliothek.
Quelle: André Kempner
Anzeige
Musuemschefin Stefanie Jacobs ist stolz, dass die Sammlung Hans Hartung erworben werden konnte. Damit konnte die Nationalbibliothek Lücken im Bestand schließen.
Quelle: André Kempner
Anzeige
Benjamin Sasse zeigt, dass oft Märchen Thema in kinetischen Büchern sind. Ab 1850 entsanden viele Ausgaben für Kinder.