Mikroalgen werden als Superfood gehandelt. Reich an Proteinen und Vitaminen werden sie in Asien und Afrika schon lange hoch geschätzt. Als Pulver im Müsli, flüssig im Smoothie oder als Spirulina-Eis findet die Alge auch in Deutschland mehr und mehr Freunde.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Nicht angebraten, unbedingt fettarm, kaum gewürzt: Was als Schonkost auf den Tisch kommt, scheint kaum schmackhaft. Gourmets können jedoch aufatmen - das Konzept ist überholt. Aus gutem Grund.
Seepocken können eine Plage sein - wenn sie sich im Unterwasserbereich von Booten festsetzen. Auf Bierflaschen sehen sie dagegen dekorativ aus, dachten sich drei Cuxhavener. In ihrer Mikrobrauerei stellen sie nun regelmäßig Seepockenbier her.
Wüstenheuschrecken sind derzeit in Ostafrika eine Plage. Doch die Insekten könnten auch als Lebensmittel dienen: Denn sie seien nahrhaft und gesund, betonen Wissenschaftler.
Man weiß nie, was man kriegt, sagt Forrest Gump - und der unbedarfte Pilzsammler stimmt zu. Der Kenner aber weiß, wo er erfolgreich sucht. Wer die Zeichen des Waldes kennt, den erwartet großer Pilzschmaus.
Der Kürbis dient nicht nur als Grimassen-Laterne zu Halloween, sondern ist auch als Gemüse sehr beliebt, da er auf vielfältige Weise zubereitet werden kann. Der Alleskönner schmeckt gebacken, gegrillt, gedünstet, eingelegt.
Sprecherin und Schauspielerin – das ist Sibylle Kuhne. Vor allem aber ist die gebürtige Delitzscherin eine Erscheinung, voller Energie und Tatendrang. Über ihre nächsten Projekte spricht sie in einem ihrer liebsten Leipziger Cafés.
Bis Mitte der 1960er Jahre war der Silvaner die bedeutendste Rebsorte in Deutschland. Dann aber fand er immer weniger Anklang. Jetzt holen Winzer in Rheinhessen und Franken wieder Spitzenqualitäten aus den kleinen Beeren heraus.