Zunächst einmal gehören in eine Reiseapotheke alle Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden.
Ergänzt werden diese durch Präparate für typische Erkrankungen wie Reiseübelkeit, Schnupfen, Durchfall oder leichte Verletzungen der Haut.
Auch Mittel, die bei Fieber und Schmerzen Linderung versprechen, dürfen nicht fehlen.
Außerdem gehören Verbandsmaterial, Pflaster, Fieberthermometer, Einmalhandschuhe, Pinzette, Schere und Desinfektionsmittel in die Reiseapotheke.
Wichtig sind auch Sonnenschutzmittel, kühlende Salben gegen Sonnenbrand sowie Insektenschutzmittel und juckreizstillende Gels.
Bei einer Flugreise sollten die wichtigsten Medikamente im Handgepäck verstaut werden, falls der Koffer verloren geht oder verspätet ankommt.
Am Urlaubsort oder im Auto darf die Reiseapotheke nicht in der prallen Sonne aufbewahrt werden.
red.