Wer auf Rohstoffe auf Basis von Mineralöl oder tierische Inhalte in Kosmetik verzichten möchte, findet viele Alternativen im Handel. Aber man muss schon sehr genau auf die Details schauen.
Corona hat Zehntausende Näherinnen in Bangladesch arbeitslos gemacht. Große Modeunternehmen haben ihre Bestellungen gestrichen. Mithilfe eines neuen Start-ups können Menschen aus Deutschland helfen.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Sie sollen die Haut weich und geschmeidig machen sowie Feuchtigkeit spenden: Gesichtscremes. Doch wie viel natürliche Stoffe stecken in konventionellen Produkten - und was taugen Naturkosmetik-Siegel?
Besonders im Sommer brauchen blond gefärbte Strähnchen intensive Pflege. Sonst können sie schnell einen Gelbstich bekommen. Wie man diesen unschönen Farbton vermeidet, verrät ein Profi.
In diesem Jahr sind die Sonnenbrillen, die auf Balkonien oder am Strand ausgeführt werden, entweder riesig oder winzig. Eines aber verbindet sie: Sie sind allesamt auffällige Hingucker.
Seidig, schimmernd und gesund: So sehen Traumhaare aus. Doch die Realität ist vor allem im Sommer oft eine andere. Denn dann braucht das Haar besondere Pflege.
Aluminium im Körper kann das Nervensystem schädigen. Umstritten sind daher auch aluminiumhaltige Deos. Doch welche Menge wird tatsächlich über die Haut aufgenommen? Das Institut für Risikobewertung kommt nun zu einer neuen Einschätzung.