Jede installierte App ist ein potenzielles Risiko. Jüngst sorgte ein QR-Code-Scanner, der offenbar per Update zu Malware wurde, für Aufsehen. Brauchten Nutzerinnen und Nutzer den Scanner überhaupt?
Plug-and-play, also Kabel reinstecken und loslegen, klappt bei Webcams fast immer tadellos. Doch was tun, wenn dann beim Videochat das Bild mies aussieht oder Hintergründe und Effekte fehlen?
Um das Surfen sicherer und komfortabler zu machen, hat Mozilla wieder an einigen Firefox-Stellschrauben gedreht, aber auch eine Funktionalität über Bord geworfen.
Den Fernzugriff auf Rechner realisieren viele Firmen und Privatleute über Teamviewer. Der Anbieter hat seine Fernwartungssoftware nun um eine gefragte Funktion ergänzt.
Insbesondere Spieler schielen für ihre Grafikkarte auf neue Treiber, die Games besser aussehen oder überhaupt erst laufen lassen. Doch es gibt noch eine andere Dimension von Treiber-Aktualisierungen.
Mit ihren Chrome-Experimenten zeigen Google-Entwickler, was mit Hilfe des Internets und von Web-Technologien im Browser alles möglich ist. Dabei kann es mitunter musikalisch werden.
Videokonferenzen sind inzwischen nicht nur beruflich ein Muss. Sie helfen auch privat, Kontakt zur Familie und zu Freunden zu halten, so gut es eben geht. Die Möglichkeiten werden immer vielfältiger.
Apps haben oft ein Janus-Gesicht: Sie sind nützlich, stellen aber auch ein Datenschutzproblem dar. Doch wie checkt man, ob eine App "sauber" ist oder nicht? Ein neues Tool hilft weiter.
Da seit dem Oktober weitere Radiosender über den Digitalstandard DAB+ abrufbar sind, sollten Besitzer von Digitalradios einen Scan durchführen. Nur so lassen sich die neuen Angebote auch tatsächlich nutzen.
Wer Windows nutzt, kann sich das Arbeiten oft mit einigen Handgriffen erleichtern. Etwa, um die Uhrzeit sekundengenau zu sehen oder beim Hochfahren genau da weiterzumachen, wo man aufgehört hat.
Webseiten lassen sich auch über einen QR-Code öffnen. Gerade mit dem Smartphone gelangt man auf diesem Weg schnell zu bestimmten Inhalten. Zum Genieren solcher Codes hat Chrome jetzt eine neue Funktion eingeführt.