Das neue Magazin „AZUBIS gesucht!“ mit Job-Angeboten in Leipzig und der Region sowie Tipps zu Berufswahl und Bewerbung ist erschienen. Hier im Online-Special gibt es weitere Infos rund um den Weg zum passenden Beruf für Schülerinnen und Schüler.
Praxisberaterin Stephanie Kirsche schärft die Sinne ihrer Schüler, gibt Einblicke in die Berufswelt und hilft ihnen dabei, ihre Berufswünsche zu finden. Hier erzählt sie, wie das Projekt „Praxisberater an Schulen“ funktioniert.
Es muss kein Shot für die Model-Set-Card sein, aber ein gutes Bewerbungsfoto zeigt dich schon von deiner besten Seite. Am besten macht das ein professioneller Fotograf – wie du dein Foto-Shooting vorbereitest und was du dabei lieber sein lässt.
„Haben Sie noch Fragen?“ werden Bewerber gegen Ende des Vorstellungsgespräches oft gefragt. Warum es von Vorteil ist, dann clevere Nachfragen parat zu haben und welche Fragen einen besonders guten Eindruck machen, findest du hier.
Als Bewerber möchte man auf das Vorstellungsgespräch und mögliche Fragen gut vorbereitet sein. Wir haben zehn ungewöhnlich gute Fragen zusammengestellt und erklären, was der Zweck dieser Fragen ist. Nur Mut, du schaffst das!
Erstmal die Welt sehen, dann sehen wir weiter. Das „Gap Year“ zwischen Schulabschluss und Ausbildungsstart wird immer beliebter. Das Reisen kann man mit Arbeit verbinden – etwa mit Work & Travel oder als Au-pair im Ausland. So geht’s.
Nach dem Schulabschluss ändert sich meist eine Menge – viele ziehen von Zuhause aus, fangen an zu arbeiten oder brauchen ein Auto. Diesen Versicherungsschutz sollten junge Erwachsene auf ihre neue Lebenssituation anpassen.