Bars, Restaurants und viele Geschäfte sind im Zuge des aktuellen Lockdowns geschlossen. Damit fallen auch zahlreiche Jobs für Studierende weg. Viele Betroffene sind auf Überbrückungsgeld angewiesen. Nun soll die Nothilfe verlängert werden.
Der Weg in den Psychotherapeuten-Beruf wurde 2020 neu geregelt. Wer dieses Berufsziel verfolgt, muss künftig schon mit bestimmten Bachelor-Studiengängen starten. Was hat sich geändert?
Welche Möglichkeiten habe ich für ein Auslandssemester? Wollen Studierende Näheres zum Erasmus-Programm erfahren, können sie dafür künftig auch eine App nutzen.
Sie saßen nebeneinander in Bibliotheken, durchtanzten gemeinsam so manche Nacht, lernten die Sprache der anderen und wurden nicht selten Freunde fürs Leben: Jahr für Jahr gingen Zehntausende europäische Studierende nach Großbritannien und umgekehrt - bis jetzt.
Gerade Prüfungssituationen können für Menschen mit Rechen- oder Lese-Rechtschreibschwäche zur Herausforderung werden. Es gibt aber Unterstützung, die es zu nutzen gilt.
Wegen der Corona-Pandemie haben viele Studenten ihren Nebenjob verloren. Bis Ende September gab es für sie eine Überbrückungshilfe. Das Förderprogramm soll nun wieder aufgelegt werden.
Miete, Nahverkehr, Laptop: Ein Studium verlangt nach nach einigen finanziellen Investitionen. Wie soll man das alles bezahlen? Am besten, man kennt verschiedene Wege der Studienfinanzierung.
Spezialisten im Bereich Künstlicher Intelligenz und Data Science sind gesucht. Wer sich für die Bereiche interessiert, kann sich jetzt einfach über passende Studiengänge informieren.
Vor dem Bildschirm hocken und Vorlesungen zuhören, das mag ab und zu bequem sein. Aber immer? Studierende fühlen sich zunehmend allein. Auch die Unirektoren bangen um die Zukunft des akademischen Nachwuchses.
Wer eine Familie hat oder neben dem Beruf studieren möchte, denkt womöglich über ein Teilzeitmodell nach. Vorab sollte man sich aber über die Auswirkungen auf Bafög, Krankenkasse und Co. informieren.
Wer Bafög beantragt, muss sich auch am Computer von Formular zu Formular kämpfen. Das soll sich bald ändern. Ein neues Online-Portal vereinfacht das Verfahren.
Die Corona-Pandemie stellt das Leben in vielen Bereichen auf den Kopf und macht Pläne zunichte. Eine Umfrage zeigt: Auch unter Studenten geht schon die Sorge um den Arbeitsplatz um.