Den Verkauf elektronischer Bücher in seinem Store hatte Microsoft bereits Anfang April eingestellt. Ab sofort läuft nun auch die Nutzungsmöglichkeit für alle E-Books aus, die Kunden aus dieser Quelle heruntergeladen haben. Egal, ob kostenlos oder kostenpflichtig: Alle diese Bücher sind nun nicht mehr lesbar.
Hintergrund ist ein digitales Rechtemanagement (DRM), das in jedem E-Book hinterlegt ist und von einem DRM-Server kontrolliert wird. Diesen Computer schaltet Microsoft schlichtweg ab – allerdings nicht, ohne Käufer von E-Books zu entschädigen. Sie erhalten dem Unternehmen zufolge den Preis für alle gekauften E-Books erstattet, und zwar auf dem gleichen Weg, auf dem die Bücher seinerzeit bezahlt worden sind.
Lesen Sie hier:
Sicherheitsforscher warnen: Diese Excel-Funktion gefährdet Millionen Nutzer
Einmalzahlung für Anmerkungen und Notizen
Wer bei seinen vor April 2019 gekauften E-Books die Möglichkeit digitaler Anmerkungen und Notizen in den Büchern genutzt hat, verliert diese zwar auch, wird dafür aber mit einer zusätzlichen Einmalzahlung in Höhe von 25 US-Dollar (rund 22 Euro Euro) von Microsoft entschädigt.
Lesen Sie hier:
Vier neue „Harry Potter“-Bücher angekündigt – doch viele Fans sind sauer
Von RND/dpa