Ursula von der Leyen ist jetzt auch auf Twitter aktiv. Ihr brandneu eingerichtetes Konto auf dem Kurznachrichtendienst wurde sofort mit einem blauen Haken verifiziert. Als Verteidigungsministerin war sie bislang ausschließlich auf Instagram vertreten und postete dort nicht selbst.
Die Noch-Verteidigungsministerin und designierte EU-Kommissionspräsidentin begrüßt Europa in ihrem ersten Tweet nun dreisprachig.
„Deutsche Verteidigungsministerin, Kandidatin für die Präsidentschaft der EU-Kommission. Geboren in Brüssel, Mutter von sieben Kindern, Europäerin im Herzen“, steht in ihrer Twitter-Biografie.
Was ein bisschen verwundert: Die Europäische Union hat ja nicht nur drei, sondern 24 Amtssprachen – und gerade die mittelosteuropäischen Staaten verhalfen von der Leyen zu ihrer Nominierung.
Wäre da nicht ein „Witaj, Europa“ (polnisch), „Ahoj, Europa“ (tschechisch) „Helló, Europa“ (ungarisch) oder „Dobrý deň, Európa“ (slowakisch) drin gewesen? Und wann kommt mehr als nur eine Begrüßung?
Mehr zum Thema Ursula von der Leyen
Fragen und Antworten: EU-Kommissionschefin von der Leyen? Wie es nach der Nominierung weitergeht
Suche nach einem Nachfolger: Wer das Verteidigungsministerium leiten könnte
Gegenwind zur Nominierung: EU-Postengeschacher beendet – doch nun kracht es in der Koalition
Statement von Angela Merkel: „Wir müssen im Europaparlament kämpfen“
Kommentar: Merkel und die Billardkugeln
Nachricht: Offiziell nominiert: Von der Leyen soll EU-Kommissionspräsidentin werden
Videobeweis: „Wollen Sie nach Brüssel?“: So reagierte von der Leyen im April
Kommentar: Besser ein halbseidener Kompromiss als gar keiner
Reaktion: So reagierte die CSU auf den Vorschlag mit von der Leyen
Von RND/jps