Der Bad Dübener Markus Baseler (56) hat es vom Hobby-Tüftler zum weltweit anerkannten Hersteller von Morsetasten geschafft, die er heute in über 60 Länder liefert. Mit Technik aus seinem Unternehmen war aber auch das Expeditionsschiff Polarstern in der Antarktis unterwegs.
Die Förderphase Leader in der Dübener Heide ist verlängert worden. Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Kommunen können ab sofort Projekte einreichen, um diese mit Unterstützung von EU-Fördermitteln zu realisieren. Dafür steht ein Budget in Höhe von rund zwei Millionen Euro zur Verfügung – hier die Details.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Ein Ölfass mitten in der Muldeaue in Bad Düben sorgt für Diskussionsstoff. Ein Bad Dübener sagt, das Fass liege dort schon seit Jahren. Er habe es dem Landratsamt auch bereits mehrfach angezeigt. Wie reagiert die Behörde, kommt endlich Bewegung in die Sache?
Die Inzidenz in Nordsachsen liegt nun bei 225, innerhalb eines Tages wurden 76 Neuinfektionen registriert – hier finden Sie die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis.
Was sich aktuell im Gemeinschaftsgarten am Wasserturm in Bad Düben gegenüber vom Bahnhof tut – Interessierte können am 2. Mai einen Einblick erhalten. Hier der Überblick, was an diesem Tag geplant ist.
Erneut werden Mittel in Höhe von 150 000 Euro an Vereine und Kommunen in der Dübener Heide ausgereicht. Sie können sich mit Kleinprojekten für die Gelder bewerben. Wie das funktioniert, welche Neuerung es gibt und was gefördert wird – hier ein Überblick.
Im Online-Service-Center der Leipziger Volkszeitung können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Der Inzidenzwert bleibt hoch und die Gesamtzahl der bisherigen Corona-Fälle im Landkreis ist auf über 11 600 gestiegen: Hier finden Sie die aktuellen Corona-Zahlen für Nordsachsen.
Die Diskussionen um die Ampel an der Kreuzung Postweg/Schmiedeberger Straße in Bad Düben halten an. Die Stadt hält an ihrem Nein zur Ampel fest. Die bisher mobile Lichtsignalanlage ist seit Wochen in Betrieb. Wie wirkt sich das aus? Gibt es wie befürchtet Rückstau?
Im Naturpark Dübener Heide liegt der „unbedeutendste Punkt der Erde“. Nun ist das Schild verschwunden, das auf ihn hinweist. Was es mit diesem besonderen Ort auf sich hat.
Mit der Dübener Heide startete im Januar der Digitale Erzählsalon des Verlages Rohnstock Biografien. Nun kehrt er mit der zehnten und letzten Auflage der zweiten Staffel in die Region zurück. Sechs Nordsachsen erzählen am Dienstag anlässlich 30 Jahre Wiedervereinigung ihre Geschichte.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihrer Lokalausgabe Delitzsch-Eilenburg sowie der Oschatzer Allgemeinen Zeitung als „LVZ – Nordsachsen“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.