Homeschooling wird viel diskutiert. Doch wie läuft es genau ab? LVZ-Volontärin Kathleen Retzar hat die 29-jährige Bornaer Lehrerin Anne Bernstein zu Hause besucht und ihr beim Unterrichten vor zwei Monitoren mit vielen Kindergesichtern zugeschaut.
Wenn der Karton nicht mehr in die Blaue Tonne passt, ist guter Rat teuer. Im Landkreis Leipzig geht der Abfallentsorger Kell GmbH dazu über, nicht mehr alle Pappen mitzunehmen. Besonders in der Corona-Zeit quellen die Behälter oft über.
Wieder sind innerhalb von zwei Tagen 17 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet worden. Laut Erik Bodendiek, dem Präsidenten der sächsischen Landesärztekammer, gibt es Hinweise auf eine Übersterblichkeit.
Wohnen in alten Industriekomplexen liegt im Trend. Und der kommt nun auch nach Borna. Die Brikettfabrik Witznitz soll in 27 Loftwohnungen umgebaut werden. Entkernung und Vermarktung stehen in den Startlöchern.
An Dreck und Umweltverschmutzung hatten sich viele DDR-Bürger jahrzehntelang gewöhnt. Das änderte sich später. Erinnerungen eines Röthaers an die Zeit vor der Wende.
Durch Corona ist das Angebot an der Volkshochschule im Landkreis Leipzig stark eingeschränkt. Die Mitarbeiter helfen an anderer Stelle aus. Dennoch gibt es Kurse.
Im Online-Service-Center der Leipziger Volkszeitung können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Gerade rechtzeitig zur Sperrung in der Deutzener Straße in Borna kann der Verkehr durch Lobstädt wieder rollen. Einige Anwohner der LTV-Baustelle sorgen sich immer noch um ihre Häuser – denn sie spüren deutliche Erschütterungen.
An sich sollte der neue Chefdirigent des Leipziger Symphonieorchesters bereits am Jahresende feststehen. Corona hat auch durch diese Rechnung einen Strich gemacht. Jetzt gibt es einen neuen Termin.
Sachsen ist weiterhin einer der bundesweiten Corona-Hotspots. Dennoch gibt es innerhalb der Landkreise auch Unterschiede. Entscheidend dafür ist der 7-Tage-Inzidenzwert. Hier sehen Sie, wie sich die Infektionslage in Ihrer Gemeinde entwickelt.
Dass viele Kreisstraßen im Leipziger Land und im Muldental erneuert werden müssen, die Autofahrer wissen es. Die Verantwortlichen im Kreis auch – doch Förderanträge ans Land bleiben ohne Zusage.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihren Lokalausgaben Borna-Geithain und Muldental als „LVZ – Kreis Leipzig“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.