Sonne, Kinderplanschbecken, Volleyball: Mit dem Firmencup hat am Freitagabend der Borna City Beach einen weiteren Höhepunkt erlebt. Und wieder einmal war die Nachfrage nach Startplätzen größer als das Angebot: Als die Städtischen Werke die Anfragen für den Firmencup raus schickten, konnte sich Organisator Marko Nickel vor Anmeldungen nicht retten. Allerdings war bei 32 Mannschaften Schluss, jedes Unternehmen durfte maximal ein Team melden. Eine neue Entwicklung. Denn selbst Teams aus Leipzig und dem Landkreis hatten sich um eine Teilnehme bemüht.
Schieris vom SV Einheit wächt über die Regeln
Und noch etwas war anders als im vergangenen Jahr. Glich das Turnier 2017 wegen des anhaltenden Regens einer Schlammschlacht, ging es am Wochenende warm und trocken zu. Dennoch mussten die Schirme wieder einmal herhalten – um die Sonne abzuhalten. Damit jede Regel befolgt wurde und jeder Punkt der richtigen Mannschaft zugeordnet werden konnte, waren auch Schiedsrichter des SV Einheit Borna mit auf dem Areal.
„Den Firmencup müssen wir schon gar nicht mehr bewerben“, sagte Nickel, mittlerweile sei das Ereignis weit über Bornas Grenzen hinaus bekannt. Heute nun ist der letzte Tag auf dem Gelände am Breiten Teich. Finale ist die schon fast traditionelle Malle-Party. Was dann mit dem Areal und mit dem Sand passiert, steht noch nicht fest. Nur so viel: der Sand soll zunächst liegen bleiben.
Von Julia Tonne