Kommt es zu Engpässen bei Beerdigungen wegen Covid-19? Wir fragten Bestatter, Pfarrer und Friedhofsgärtner aus dem Landkreis Leipzig nach ihren Erfahrungen – die unterschiedlich sind. Lesen Sie hier auch die aktuellen Daten zur Sterbefallstatistik.
Trotz der Verlängerung des Lockdowns haben die Planungen im Kulturhaus Böhlen Fahrt aufgenommen. Allerdings plant das Team mit Bedacht – und macht sich Gedanken über neue Veranstaltungskonzepte.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Die Ansprechpartner für Projekte junger Leute im Landkreis Leipzig haben ein neues Büro bezogen. Das Domizil fürs Team des Flexiblen Jugendmanagement ist nun in Bad Lausicks Straße der Einheit.
In Machern nehmen die Klagen über den zunehmenden Frachtverkehr am Flughafen Leipzig/Halle zu. Mit dem weiteren Ausbau von DHL wird auch am Rande des Tresenwaldes mit mehr Fluglärm gerechnet. Auf Initiative des Regionalvereins soll eine mobile Messstation Klarheit bringen.
Die Verzögerungen bei den Corona-Impfungen in Sachsen machen vielen zu schaffen. Auch in Regis-Breitingen haben sich Senioren bisher vergeblich um Impftermine bemüht. Nun hoffen sie auf Hilfe der MDR-Sendung „Mach dich ran.“
Wer einkaufen muss, braucht künftig eine OP- oder FFP2-Maske. Darüber hinaus gibt es strikte Hygienemaßnahmen in Supermärkten. Viele Menschen bringen all diesen Vorgaben Verständnis entgegen, manchen gehen sie zu weit.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Fast der komplette Vorstand wird bei der Wahl beim Bornaer Handballverein 09 am Freitag neu besetzt. Lediglich Mike Eckardt stellt sich erneut dem Votum der Mitglieder. Bis 20 Uhr können 75 Stimmberechtigte über einen per E-Mail versandten Link abstimmen.
Arbeiten und Feiern: Die Stadt Pegau hat sich fürs neue Jahr viel vorgenommen, will unter anderem das Rathaus sanieren und die Grundschule weiter bauen. Im September soll dann groß gefeiert werden.
Das Dorf im Süden von Leipzig wird nicht weggebaggert – das feiert die sächsische Regierung als Erfolg. Allerdings ist Pödelwitz schon lange verlassen. Und niemand weiß, was aus dem Ort werden soll.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihren Lokalausgaben Borna-Geithain und Muldental als „LVZ – Kreis Leipzig“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.