Jahrzehntelang gab es in der Schulküche Eula (Stadt Borna) Wurstsuppe und Gulasch mit Klößen. Hausmannskost für Schüler und Unternehmen. Das ist jetzt vorbei.
Bad Lausick und Colditz sind zwei Städte im Grünen. Vor allem der Colditzer Forst zieht Tagestouristen an. Damit die nicht vom Weg abkommen und neue Routen entdecken, wird an einem Konzept gearbeitet.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Müll gibt es an vielen Stellen in Borna. Den räumt das Kinder- und Jugendparlament seit Jahren mit einer speziellen Aktion weg. Ob das auch in diesem Jahr passiert, ist allerdings noch fraglich.
Dass die Pandemie Einschränkungen zur Folge hat, ist Boxvereinschef Hans-Peter Hoffmann klar. Dass sie aber im Gegensatz zu anderen Sportlern die Hände still halten müssen, hält er für ungerecht.
Auf die dritten Demonstration von Gegnern der Corona-Regeln in Borna war die Polizei offenbar vorbereitet. Zahlreiche Kräfte beobachteten die Veranstaltung am Sonntagvormittag. Die Teilnehmer müssen mit Anzeigen rechnen.
In vielen Senioreneinrichtungen des Landkreises sind die meisten Bewohner mittlerweile geimpft. Weshalb dort so langsam – aber sicher – wieder ein Stück weit Normalität zurückkehrt. Unter anderem sind wieder mehr Besuche und externe Angebote möglich.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Der letzte Auftritt liegt über ein Jahr zurück, die letzte Probe fünf Monate: Für den Pegauer Elsterchor ist die Zeit ohne Proben und den gemeinsam Gesang fast unaushaltbar. Dabei hatte er ein gültiges Hygienekonzept vorliegen.
Das corona-bedingte Wahl-Experiment mit fliegender Wahlurne hat in Rötha gut funktioniert. Schon nach weniger als drei Stunden stand der neue Leiter der Stadtfeuerwehr fest. Es gibt einen Wechsel.
Ende Februar gab es eine Menge Kritik wegen Baumfällungen in Rötha. Der Bauhof versprach damals: Es wird wieder aufgeforstet. Jetzt ist Pflanzzeit in Rötha.
Schulen dürften nicht isoliert betrachtet werden, sagen die Linken in Naunhof. Sie wenden sich gegen die Forderung einer in der Stadt gegründeten Elterninitiative und wollen stattdessen einen kompletten Lockdown.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihren Lokalausgaben Borna-Geithain und Muldental als „LVZ – Kreis Leipzig“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.