Die meisten Läden sind wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Den Handel treiben Sorgen um, doch anders als im Frühjahr scheint man auch schon besser an manches gewöhnt. Welche Sorgen treiben die Delitzscher Geschäftsleute konkret um?
Wie halten sich die Delitzscher Karnevalisten im Lockdown fit? DCV-Präsident Stefan Dathe berichtet, womit sich die Faschingsfans im aktuellen Modus noch beschäftigen können.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Delitzsch wird durch den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig-Halle voraussichtlich weit mehr von Fluglärm betroffen sein als bisher. Zu diesem Ergebnis kommen die Stadtverwaltung Delitzsch und Anwohner. Von der zuständigen Landesdirektion fordern sie, die Pläne nachzubessern.
Unter anderem in Mockrehna, Oschatz und Wermsdorf sind im Landkreis Nordsachsen die Inzidenzzahlen am höchsten. Niedrig sind sie beispielsweise in Löbnitz oder Zschepplin. Wir zeigen die aktuellen Werte im ganzen Kreis und sagen, wo der Landkreis bei der Gesamtzahl der Corona-Fälle steht.
OBM Manfred Wilde hat eine große gelbe Schleife als Zeichen der Verbundenheit mit Soldaten erhalten. Die Gemeinde Wiedemar will am Donnerstag den Haushalt beschließen. Das sind zwei der aktuellen Nachrichten aus Delitzsch und Umgebung.
In Delitzsch engagiert sich die Bürgerinitiative Menschenskinder in vielerlei Hinsicht, unter anderem mit Spielplatzpflegetagen. Die Stadt und die Ehrenamtlichen haben ausgelotet, welches Areal als nächstes dran sein könnte. Und die Verwaltung ist voll des Lobes.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
2020 war für Detlef Hoffmann (62, CDU) das erste Jahr als Bürgermeister. Er hatte den Weg ins Amt unter außergewöhnlichen Umständen gewählt. Nun erklärt er im LVZ-Interview wie er die aktuelle Situation der Gemeinde empfindet und wie sie weiterentwickelt werden soll.
Wie geht Schule in Zeiten des Corona-Lockdowns? Ein Blick ins Evangelische Schulzentrum Bad Düben zeigt, wie trotz gebotenem Abstand Unterricht möglich ist und Schüler und Lehrer in engem Kontakt bleiben.
Viele Mitarbeiter des Gesundheitsamtes des Landkreises sind derzeit durch die Bekämpfung der Corona-Pandemie beschäftigt – das hat auch Auswirkungen auf die Einschulungsuntersuchungen.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihrer Lokalausgabe Delitzsch-Eilenburg sowie der Oschatzer Allgemeinen Zeitung als „LVZ – Nordsachsen“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.