Der „Zauberer von OZ“ ist gerade enttarnt. Da geht es auf der Seebühne auch schon weiter. Zum Abschluss der Sommerferien kommt zum wiederholten Mal das Lakomy-Ensemble auf die Seebühne: Im „Traumzauberbaum-Rosinenprogramm“ präsentieren Moosmutzel, Waldwuffel und Agga Knack am Freitag um 17 Uhr sowie am Sonnabend um 16 Uhr die Hits aus 40 Jahren Geschichtenliedern: Seit Generationen bekannt und gesungen, gehören Titel wie das „Küsschenlied“, der „Frosch-Rock`n`Roll“, das „Liebkosewort“, „Eine dicke Regenwolke“ oder auch „Wer den Regenbogen sieht“ mittlerweile zum deutschen Kulturgut.
Bis heute 14 Folgen
Gemeinsam mit seiner Frau, der Schriftstellerin Monika Ehrhardt, hatte Reinhard Lakomy Anfang der 1980er Jahre eine neue Gattung der Kinderunterhaltung entwickelt, die Geschichtenlieder. Bis heute entstanden in der Reihe „Der Traumzauberbaum“ vierzehn Folgen dieser bezaubernden Mischung aus Geschichten, Rockballaden und Kinderlieder, die Generationen von Kindern prägten.
„40 Jahre Geschichtenlieder“
Alle ihre Erzählungen und Texte, reich ausgestattet mit skurrilen, wunderlich-poetischen Figuren, und Lakomys geniale Kompositionen ergaben eine Symbiose, die wohl einmalig ist im deutschsprachigen Raum. Insgesamt fünf Millionen verkaufte Platten und eine Platin-Auszeichnung für den Traumzauberbaum sind dafür ein deutlicher Beleg.
Anlässlich von „40 Jahre Geschichtenlieder“ präsentiert das Reinhard Lakomy-Ensemble auf der Seebühne im „Traumzauberbaum-Rosinenprogramm“ eine riesigen Liedauswahl, gerahmt in einer kleinen Geschichte.
Von DAZ