Die Kur GmbH hat den Bad Lausicker Veranstaltungsplan 2021 als Publikation vorgelegt. Im Mittelpunkt steht das Motto „200 Jahre Kurstadt“. Die Musiksaison soll im Mai starten.
Auch in Mittelsachsen haben Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen noch bis zum 26. Februar Zeit, ihre Anmeldungen in Gymnasien und Oberschulen abzugeben. Wo es im vergangenen Jahr den größten Andrang gab, zeigt unsere Übersicht.
Zum ersten Mal werden in diesen Tagen Gebührenbescheide für die Führung eines Transparenzregisters verschickt – rückwirkend für 2018 bis 2020. Vereine im Landkreis Leipzig laufen Sturm gegen das, was sie als neues Bürokratiemonster bezeichnen.
Tischlermeister Matthias Wenzel kann Holz biegen. Nach seinen Gesellenjahren, die ihn quer durch Europa führten, kehrte er in die Heimat zurück. In Großbothen kaufte er das Dampfsägewerk und produziert Möbel für Kunden in der ganzen Welt.
Sachsens Grundschullehrer misstrauen der Qualität der vom Freistaat gesponserten Schutzausrüstung. 40 Masken gibt es derzeit pro Nase, um die Ansteckungsgefahr im Klassenzimmer zu senken. Der Freistaat hat für seine Lehrkräfte nur Restbestände aus China übrig - sogenannte KN95-Masken. Würde die Ware heute eingeführt, müsste sie der Zoll beschlagnahmen.
Im Landkreis Leipzig haben Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen noch bis zum 26. Februar Zeit, ihre Anmeldungen in Gymnasien und Oberschulen abzugeben. Wo es im vergangenen Jahr den größten Andrang gab, zeigt unsere Übersicht.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Die Reha expandiert im Bad Lausicker Haus Herrmannsbad. Das Kurmittelhaus dockt an „Riff“ und „Riff-Resort“ an. Doch das sind nicht die einzigen Veränderungen in diesem Frühjahr.
Vor einer Woche genossen viele noch tiefsten Winter im Schnee und auf dem Eis. Jetzt locken wärmende Sonnenstrahlen ins Freie: So fühlt sich der zeitige Frühling in Grimma und Borna an.
Im Landkreis Leipzig und damit rund um Borna, Grimma, Wurzen und Markkleeberg liegt die Sieben-Tage-Inzidenz weiterhin über den Wert von 100. Neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus meldete das Landratsamt nicht.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihren Lokalausgaben Borna-Geithain und Muldental als „LVZ – Kreis Leipzig“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.