Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rathendorf und des Feuerwehrvereins Rathendorf im Dorfgemeinschaftshaus Rathendorf. In seinem Rechenschaftsberichten zog Wehrleiter Thomas Benndorf eine positive Bilanz.
Die Rathendorfer Wehr musste im zu Ende gehenden Jahr zu zwölf Einsätzen ausrücken. Das waren mehr als im Jahr zuvor. Auch Vereinschef Andreas Benndorf gab einen Rückblick und schaute voraus auf 2019 geplante Aktivitäten.
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rathendorf geehrt
Dazu zählen das traditionelle Maibaumsetzen am 1. Mai und das 2. Rathendorfer Oktoberfest, das am 26. Oktober stattfinden soll. Im Anschluss wurden mehrere Kameraden geehrt und befördert, unter anderem nach Abschluss der Grundausbildung.
„Wir danken allen, die unserer Feuerwehr und unserem Verein erneut verlässlich zur Seite standen“, sagte Doreen Lange, die stellvertretende Vorsitzende des Feuerwehrvereins. Der Verein zählt 72 Mitglieder. Die Rathendorfer Feuerwehr verfügt über 31 Aktive, eine 14-köpfige Alters- und Ehrenabteilung und über eine Jugendwehr, in der sich elf Mädchen und Jungen engagieren.
Von Ekkehard Schulreich