Der Tote, der am 21. Januar im Grimmaer Teletubbyland gefunden wurde, wurde nicht Opfer eines Gewaltverbrechens. Es gebe darauf keine Hinweise, teilte die Polizei am Montag mit.
Sechs Schulen im Landkreis bekommen Förderung, freie Schulen gehen leer aus: In Geithain und Zwenkau wird Kritik laut über die Geld-Vergabe für Investitionen in Ganztags-Angebote.
Auch kleine Chöre leiden unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Die Gesangsgruppe Grimma und der Männerchor Köhra sind zum Nichtstun verdammt. Auch die Finanzierung beider Vereine macht langsam aber sicher Sorgen.
Nach internen Kritikpunkten trat bei der Freiwilligen Feuerwehr Mutzschen die alte Wehrleitung zurück. Jetzt gibt es eine neue Führungscrew, die vom Stadtrat Grimma ins Amt berufen wurde.
Sachsen ist weiterhin einer der bundesweiten Corona-Hotspots. Dennoch gibt es innerhalb der Landkreise auch Unterschiede. Entscheidend dafür ist der 7-Tage-Inzidenzwert. Hier sehen Sie, wie sich die Infektionslage in Ihrer Gemeinde entwickelt.
Der Kinderreitfest-Verein aus Grimma will neue Wege beschreiten. Die zehnte Auflage der Veranstaltung soll nicht mehr nur den ganz jungen Reitern vorbehalten sein. Was der Verein vor hat.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Zuhause sitzen, kaum Leute sehen, kein Urlaub, wenig Familienkontakt, immer selbst kochen: Die Menschen im Landkreis Leipzig leiden unter dem Lockdown, die Sehnsucht nach Normalität ist groß. Hier erzählen zwölf Frauen und Männer, worauf sie sich am meisten freuen.
Nach ihrem Einkauf wurde eine ältere Frau in Wurzen beraubt. Dabei stürzte sie, verletzte sich und musste medizinisch versorgt werden. Die Polizei sucht Zeugen.
Dreißig Feuerwehrleute waren am Sonntagvormittag im Einsatz, weil wohl ein Bus große Mengen Öl verloren hatte. Warum es mit der Beseitigung diesmal so schwierig war:
Das Colditzer Birkenfest soll künftig wieder stärker als in den vergangenen Jahren von den Vereinen geprägt werden. Bei diesen stoßen die Pläne auf allgemeine Zustimmung.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihren Lokalausgaben Borna-Geithain und Muldental als „LVZ – Kreis Leipzig“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.