Tierische Ereignisse bei Familie Brauner im Grimmaer Stadtteil Hohnstädt: Nachdem Katzenmutter „Schnuppe“ schwer verletzt eingeschläfert werden muss, nimmt sich Dackelhündin „Anni“ der Babys an. Da sage noch einer, Hund und Katze vertrügen sich nicht.
Während der fortdauernden Corona-Pandemie haben sich viele Menschen ein Haustier angeschafft. Was aber wenn Urlaube wieder möglich sind und das Homeoffice wegfällt? Tierschützer im Landkreis Leipzig befürchten, dass viele Hunde und Katzen dann wieder heimatlos werden – und treffen Vorkehrungen.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Er verspricht einen „grünen Tupfer“ im Bundestag: Die Mitgliederversammlung von B90/Grünen hat Matthias Vialon als Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 154 (Landkreis Leipzig) aufgestellt.
Auch 2021 wird es erst einmal keine Radlertour durch das Muldental geben. Auf Grund der Coronapandemie muss die Sternfahrt entfallen. Die Veranstalter prüfen nun eine Verschiebung der Veranstaltung.
Dass Mädchen in Männerberufe hineinschnuppern und Jungs in Frauendomänen – das ist das Konzept des Girls’ und Boys’ Day am 22. April. In diesem Jahr besteht der Tag vor allem aus digitalen Angeboten. Auch bekannte Influenzer wirken mit.
Wieder kam es am Montagabend in Colditz, in Wurzen und in Geithain zu Protesten gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. In Geithain und Colditz wurden Gegendemonstrationen angemeldet. Um die Lager in Geithain zu trennen, kam es zu einem massiven Polizeiaufgebot in der Innenstadt. Eine Beamtin wurde verletzt, mehrere Personen wurden festgenommen.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Ob in Grimma, Borna oder im Wurzener Land – auch am Sonntag gab es Proteste gegen staatliche Corona-Schutzmaßnahmen. Zeitgleich läuteten im ganzen Landkreis Leipzig die Glocken und wurden Kerzen für Corona-Tote entzündet. Superintendent Jochen Kinder würdigt den Gedenktag und betont: „Die Pandemie bekommt man nicht von jetzt auf gleich in den Griff. Wir müssen lernen, das auszuhalten.“
Ranfahren, im Auto sitzen bleiben, Abstrich machen lassen – seit Montag betreiben DRK Muldental und Kommune auf dem Grimmaer Volkshausplatz eine Drive-In-Teststation. Es ist nicht der einzige neue Standort des DRK für Corona-Schnelltests.
Die Handwerkskammer Leipzig begrüßt die Pläne des Freistaates für ein abgestimmtes Berufsschulnetz in Sachsen. Die Verlagerung der Ausbildung zum Automobilkaufmann nach Böhlen bringe eine deutliche Stärkung des Standortes im Landkreis Leipzig mit sich, erklärte Hauptgeschäftsführer Volker Lux. Kritisch sieht er hingegen den Wechsel einer Ausbildungsrichtung von Grimma nach Eilenburg.
Regionalität steht bei Verbrauchern hoch im Kurs. Auch die Produkte des Göttwitzer Fleischermeisters Martin B. Wenzel sind gut nachgefragt. Seit Kurzem vermarktet sie der Rindfleisch-Spezialist aus dem Grimmaer Ortsteil auch in zwei Automaten
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihren Lokalausgaben Borna-Geithain und Muldental als „LVZ – Kreis Leipzig“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.