Sachsen ist weiterhin einer der bundesweiten Corona-Hotspots. Dennoch gibt es innerhalb der Landkreise auch Unterschiede. Entscheidend dafür ist der 7-Tage-Inzidenzwert. Hier sehen Sie, wie sich die Infektionslage in Ihrer Gemeinde entwickelt.
Offenbar haben viele Leipziger den Schnee vor der eigenen Haustür sehr vermisst. Am ersten weißen Wintermorgen seit langer Zeit taugt jeder noch so kleine Hügel zur Rodelbahn. Mancherorts sind aus Schneemännern geradezu Skulpturengärten entstanden.
Im Online-Service-Center der Leipziger Volkszeitung können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Vorbei ist 2020 – weiter geht’s in 2021! Die Leipziger Volkszeitung wünscht allen Lesern vor allem ein gesundes neues Jahr. Dafür haben wir sogar ein ganz eigenes Feuerwerk für Sie.
Auch wenn die öffentliche Sitzung in Großpösna ausfiel, Verwaltung und Abgeordnete arbeiten dennoch weiter. So gibt es bereits einen Haushaltsentwurf für 2021, der einige große Vorhaben beinhaltet.
Christian Giger, Initiator der Lindensaalkonzerte, blickt auf Jahr mit Absagen und Verschiebungen und nur einem gelungenen Auftritt zurück. Die Planungsunsicherheit bleibt, sein Optimismus ist ungebrochen. Wie soll es 2021 weitergehen?
Auf massive Kritik stieß der vorläufige neue Stützpunkt für den Rettungsdienst des Landkreises Leipzig am Tag vor der Inbetriebnahme. Notfallsanitäter halten das mobile Häuschen für eine Zumutung.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Die Corona-Pandemie im Jahr 2020 hat das Ausstellungsprogramm des Deutschen Fotomuseums komplett durcheinandergewirbelt. Auch die Wiedereröffnung 2021 ist mit einem Fragezeichen versehen.
Alle Jahre macht die Post vor dem Jahreswechsel an neuralgischen Punkten die Briefkästen dicht, um sie vor knallwütigen Vandalen zu schützen – nicht so am Friedhof in Großstädteln. Der wurde nun zerstört. Und Silvester wird offiziell weitergeböllert.
In Markkleeberg wird eine längst abgerissenes Sporthalle wieder zum Thema: Denn trotz Versprechungen ist nie Ersatz geschaffen worden. Die Geschichte führt weit zurück in die Zeit der Braunkohle, der Abbaggerungen und der Wendewirren.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihren Lokalausgaben Borna-Geithain und Muldental als „LVZ – Kreis Leipzig“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.