Die Stadt Oschatz hat am Mittwoch vom sächsischen Kultus-Staatssekretär Herbert Wolff einen Fördermittelbescheid über eine reichliche halbe Million Euro übergeben bekommen. Mit dem Geld sollen der Kunstrasenplatz, die Laufbahn und die Kugelstoßanlage auf dem Sportplatz der Robert-Härtwig-Oberschule erneuert werden. „Ich kann jetzt wieder ruhig schlafen“, gestand der Oschatzer Oberbürgermeister Andreas Kretschmar (parteilos). Grund: Die Stadt als Schulträger hat den Auftrag für die Arbeiten bereits vor der Übergabe der Fördermittel ausgelöst.
Brücken in die Zukunft
Das Geld stammt aus dem Programm „Brücken in die Zukunft“, das laut Wolff 190 Millionen Euro umfasst. Die Erneuerung des Sportplatzes in Oschatz ist eine von 450 Projekten im Freistaat. Die Leiterin der Robert-Härtwig-Oberschule Kerstin Wasiak freute sich für ihre 531 Schüler und ihre Sportlehrer. Denn diese Investition trägt nach ihrer Einschätzung dazu bei, dass sich die Schüler mit ihrer Schule identifizieren. Mit Blick auf den jetzigen Kunstrasenplatz (Baujahr 2003) sagte OBM Kretschmar, dass dieser zwar noch wie neu aussehe, aber total verschlissen sei.
Von Frank Hörügel