Preisträger, Referenten, Künstler, Studierende und Laudatoren haben die 7. Hubertusburger Friedensgespräche gestaltet und bereichert. Jetzt können Interessenten noch einmal genau nachlesen, was zur Tagung des Freundeskreises Schloss Hubertusburg im vergangenen Herbst in Wermsdorf alles gesagt wurde, denn die Veranstalter vom Verein haben den Protokollband vorgelegt.
Reden und Lieder zum Nachlesen
Der Band erscheint traditionell im Nachgang der aller zwei Jahre stattfindenden Friedensgespräche und gibt wieder, was inhaltlich vorgetragen wurde. Darunter finden sich auch Liedtexte und Einlassungen, die der Schirmherr, der Leipziger Sänger Sebastian Krumbiegel, in Wermsdorf vorgetragen hat.
Erhältlich ist der Protokollband ab sofort beim Freundeskreis Schloss Hubertusburg im Rundflügel der Wermsdorfer Anlage und während der Sonderschau außerdem auch im Foyer des Hauptschlosses.
Nächstes Jahr erneute Tagung
Unterdessen ist beim Verein schon der Blick auf die nächsten Hubertusburger Friedensgespräche gerichtet. „Die Landeszentrale für politische Bildung hat uns erneut ihre Unterstützung zugesagt“, sagte Freundeskreis-Vorsitzender Wolfgang Köhler, „wir sind deshalb sehr optimistisch, dass die Veranstaltung auch nächstes Jahr wieder stattfinden kann.“ Man setze weiter darauf, junge Menschen – etwa über die Schulen – einzubeziehen und werde den Wettbewerb um den Hubertusburger Jugendfriedenspreis in den Mittelpunkt rücken, kündigte Köhler an. Womöglich solle dann das 30. Jubiläum der friedlichen Revolution Thema sein.
Von Jana Brechlin