Sachsen ist weiterhin einer der bundesweiten Corona-Hotspots. Dennoch gibt es innerhalb der Landkreise auch Unterschiede. Entscheidend dafür ist der 7-Tage-Inzidenzwert. Hier sehen Sie, wie sich die Infektionslage in Ihrer Gemeinde entwickelt.
Die Tauchaer und Schkeuditzer packten in den vergangenen Tagen und Wochen insgesamt 1200 Geschenk- und Lebensmittelpakete für Moldawien. Se sollen die Not in dem Land lindern helfen.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Die Gauchelquelle soll aufgehübscht werden. Der Heimatverein Dölzig hat dafür jetzt vom Delitzscher Land eine Förderung bekommen. Dem Wsaser aus der unscheinbaren Quelle werden legendäre Kräfte nachgesagt.
„Wasser marsch“ heißt es künftig auch bei der Drehleiter der Stützpunktfeuerwehr Schkeuditz. Das neue Gerät war nötig geworden, weil die alte Drehleiter bereits 26 Jahre auf den Sprossen hatte.
Die Hauptwege im Leipziger Auwald sollen sicher bleiben. Deswegen untersuchen derzeit Förster den Wald im Leipziger Nordwesten nach kranken Kandidaten, die gefällt werden müssen. An viel zu vielen Orten werden sie fündig.
Die Bürgerinitiativen, die sich mit den Emissionen am Flughafen Leipzig-Halle beschäftigen, haben in einem Schreiben an das sächsische Umweltministerium Nachtlandezuschläge für lärmende und schmutzige Flieger gefordert.
Im Online-Service-Center der Leipziger Volkszeitung können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Parkplatzknappheit in Schkeuditz: Stadtrat Werner Dreßler (Freie Wähler) fordert Sondergenehmigungen für Handwerker, die im Einsatz sind. Was sagt die Stadt?
Nachdem gerade vier Lehrer und vier Klassen nach einem positiven Corona-Fall in der Lehrerschaft wieder zum Unterricht zurückgekehrt sind, gab es einen erneuten Positiv-Befund am Gymnasium Schkeuditz. Diesmal ist ein Schüler betroffen.
Das Expertenpapier zur Rettung des Leipziger Auwaldes liegt vor. Doch wie geht es nun weiter? Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) will Druck machen, aber weiß auch, dass die Verfahren rund um die Gewässer Zeit benötigen.
Eine AN-124 von Volga-Dnepr-Airlines legte am 13. November auf dem Nowosibirsker Tolmachevo Airport in Russland eine Notlandung hin. Die Riesenflieger dürfen nun in Leipzig/Halle bis auf Weiteres nicht mehr starten.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihrer Lokalausgabe Delitzsch-Eilenburg sowie der Oschatzer Allgemeinen Zeitung als „LVZ – Nordsachsen“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.