Die Naturlehrpfade in Taucha haben jetzt einen neuen Anziehungspunkt für Spaziergänger und Schulklassen. Wer will, kann hier viel über Bäume und Büsche in der Parthenaue erfahren.
Zu Heiligabend kommt der Weihnachtsmann. Das ist nicht neu. Auch nicht im Kino Taucha. Dennoch liegt der letzte Besuch des „Alten“ dort schon eine Weile zurück.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Im Leipziger Norden blüht Insekten was: Eine neue Initiative von verschiedenen Akteuren bündelt seit dem Sommer ihr Wissen, koordiniert die Bewirtschaftung der Brachflächen. Im nächsten Jahr sollen noch mehr blühende Wiesen hinzukommen.
Fußballer, Leichtathleten und Schulen nutzen das Sport- und Freizeitzentrum in der Kriekauer Straße. Doch in Stoßzeiten reichen die Kabinen nicht für alle. Deshalb soll das Vereinsheim wachsen. Ein Blick in die Pläne.
Einst bebte die Halle, wenn Tauchas Ringer auf ihre Gegner trafen. Nach der vor fünf Jahren beendeten Ehe mit Leipzigs Mattensportlern, will man in Taucha nun wieder eigenständig an alte Zeiten anknüpfen.
Ein Hobby-Künstler mit romantischer Ader gestaltet die neue Ausstellung im Tauchaer Rathaus. Kaum zu glauben, dass der 68-Jährige erst seit einem Jahr malt.
Weil Starkregen in Taucha-Dewitz immer wieder für Überflutungen sorgt, soll jetzt ein Entwässerungskonzept umgesetzt werden. Allerdings ist das dafür nötige Gelände rings um den Dorfteich in privater Hand. Was will die Stadt jetzt tun? Ein Blick in die Planungen.
Umwelt, Klima, Artenschutz – Themen, mit denen man sich nicht früh genug beschäftigen kann. In Tauchas Regenbogen-Grundschule steht das auf dem Programm, zum Nutzen der heimischen Vogelwelt.
Mit einem begeisternden Auftritt glänzten Sänger und Instrumentalisten des Tauchaer Geschwister-Scholl-Gymnasiums in der St. Moritz-Kirche. Für eine Zuhörerin war es zudem ein ganz besonderes Konzert.
Tauchas Schlossberg mit seinem Rittergut gilt als Wiege der Stadt. Doch beim Stadtjubiläum nächstes Jahr ist das Areal größtenteils wohl eine Baustelle.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihrer Lokalausgabe Delitzsch-Eilenburg sowie der Oschatzer Allgemeinen Zeitung als „LVZ – Nordsachsen“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.