Der Inzidenzwert im Landkreis Nordsachsen ist am Wochenende wieder gestiegen; die Gesamtzahl der bisherigen Corona-Fälle liegt bei 12 035. Den aktuellen Corona-Überblick einschließlich Auslastung der Intensivbetten für Nordsachsen finden Sie hier.
Sachsen ist innerhalb Deutschlands kein Corona-Hotspot mehr, die Infektionszahlen gehen konstant zurück. Dennoch gibt es innerhalb der Landkreise auch Unterschiede. Entscheidend für mögliche Lockerungen ist der 7-Tage-Inzidenzwert. Hier sehen Sie, wie sich die Infektionslage in Ihrer Gemeinde entwickelt.
Weil es immer noch keine Impftermine für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren gab, hatten Nordsachsens Brandbekämpfer bereits einen Offenen Brief an die Landespolitik verfasst. Kurz bevor er abgeschickt wurde, kam die lang erhoffte Nachricht.
Am 12. April endete in Taucha die Ermittlung der Nachfrage für den Bedarf schneller Glasfaser-Internetanschlüsse. Die Mindestzahl an Interessenten wurde nicht erreicht. Der Anbieter bleibt dennoch optimistisch, dass die Nachfrage groß genug ist.
In Taucha tut sich was in puncto Radwege. Weil wahrscheinlich Fördermittel fließen, will die Stadt vier Vorhaben bis 2023 realisieren. Doch andere wichtige Trassen müssen weiter warten.
Dass es im neu entstehenden Tauchaer Wohngebiet „Gartenstadt“ auch einen Supermarkt geben soll, war schon lange klar. Am Ende lief es auf zwei große Anbieter hinaus: Rewe oder Edeka. Jetzt haben die Investoren ihre Entscheidung und einen Zeitplan mitgeteilt.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Die digitale Verwaltung soll den Bürgerinnen und Bürgern den Gang zum Amt abnehmen. Doch was geht schon online in Leipzigs Nachbarstädten zu beantragen und was ist geplant? Die LVZ hat sich in den Kommunen umgehört.
Die Industrie-Ruine in der Freiligrathstraße ist einer der größten Schandflecken in Taucha. Eigentlich schien es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Gebäudekomplex abgerissen wird oder in sich selbst zusammenfällt. Doch jetzt kommt alles ganz anders.
Radfahren liegt zunehmend im Trend, auch in Taucha. Dabei gibt es allerdings noch einige Hürden und Schwachstellen zu beseitigen. Welche, das zeigen die Ergebnisse des aktuellen ADFC-Fahrradklima-Tests.
Ob zum Friseur oder zur Physio- oder Ergotherapie – ohne aktuellen negativen Corona-Test sind Termine mit Kundenkontakt laut Sächsischer Schutzverordnung nicht drin. Der Ansturm auf die Testzentren in Leipzig und Umgebung ist entsprechend groß.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihrer Lokalausgabe Delitzsch-Eilenburg sowie der Oschatzer Allgemeinen Zeitung als „LVZ – Nordsachsen“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.