Sachsen ist innerhalb Deutschlands kein Corona-Hotspot mehr, die Infektionszahlen gehen konstant zurück. Dennoch gibt es innerhalb der Landkreise auch Unterschiede. Entscheidend für mögliche Lockerungen ist der 7-Tage-Inzidenzwert. Hier sehen Sie, wie sich die Infektionslage in Ihrer Gemeinde entwickelt.
In der Theodor-Körner-Straße in Taucha wird das Anwohnerparken wieder abgeschafft. Denn für die Anlieger dürfen jetzt Stellplätze im Hof der Häuserreihe gebaut werden.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Im aufstrebenden und wachsenden Taucha gibt es auch Entwicklungen, die der Zivilgesellschaft Sorgen machen. Der Stadtrat setzt nun ein Zeichen gegen Extremismus.
Die Spendenaktion für PC-Technik in Taucha findet auch Landrat Kai Emanuel sehr gut. Doch auch seine Behörde selbst tut viel dafür, dass Schüler ihr eigenes Endgerät bekommen.
Auch Taucha hat fristgemäß seine Stellungnahme zu den Ausbauplänen des Flughafens Leipzig/Halle eingereicht. Obwohl grundsätzlich positiv gegenüber dem Airport eingestellt, fordert die Parthestadt konkretere Aussagen zu den Themen Lärm, Verkehr und Klima.
„Viele Anwohner können schon jetzt nicht mehr schlafen und wegen des Kerosins auch kein Gemüse mehr anbauen“, schildert Elisabeth Reckmann die Situation am Flughafen Leipzig/Halle. Deswegen müssten die Ausbaupläne gestoppt werden, forderten 60 Demonstranten vor der Landesdirektion in Leipzig.
Seit einigen Jahren jagt Taucha von Rekordhaushalt zu Rekordhaushalt. Doch höheren Steuereinnahmen stehen noch höhere Ausgaben gegenüber. Damit steigt die Verschuldung der Stadt. Kann das gut gehen?
Der Winter zeigt sich gerade von seiner schönsten Seite. Auch Hobbyfotografen wissen das im Flachland eher seltene Frostwetter zu schätzen. Für Sabine Wojciechowski wird daraus eine runde Sache.
In manchen Familien müssen Kinder warten, bis mal ein Rechner für das digitale Lernen frei ist. Eine Spendenaktion soll in Taucha dafür sorgen, dass möglichst alle Lernenden einen eigenen Computer haben.
Die Kreuzung am Tauchaer Lindnerplatz wird ab Mitte Februar für mehrere Wochen wegen Arbeiten der Leipziger Wasserwerke gesperrt sein. Zwei wichtige Straße in Nachbarschaft der B 87 werden dadurch zu Sackgassen.
Die Leipziger Volkszeitung ist mit ihrer Lokalausgabe Delitzsch-Eilenburg sowie der Oschatzer Allgemeinen Zeitung als „LVZ – Nordsachsen“ mit einer Facebook-Seite im sozialen Netzwerk präsent.