Seit 1878 kommen Gäste nach Bad Schmiedeberg, um im Eisenmoorbad mit Moorbädern und -packungen orthopädische und gynäkologische Erkrankungen zu kurieren. Heute ist das staatlich anerkannte Moor-, Mineral- und Kneippheilbad einer der beliebtesten Kurorte Mitteldeutschlands.
Heilende Kur- und Gesundheitsangebote
Neben dem einheimischen Moor haben sich mittlerweile drei wertvolle Mineralwässer und das Edelgas Radon als natürliche Heilmittel bewährt. In Verbindung mit modernster Diagnostik und Therapie bilden sie die Grundlage für eine breite Palette von Kuren und medizinischer Rehabilitation. Bad Schmiedeberg darf sich auch Kneippheilbad nennen, gehört sogar zu den acht Orten der Kneipp Premium Class in Deutschland, denn hier gibt es ideale Voraussetzungen zur Anwendung des klassischen Naturheilverfahrens.
Erholen und neue Kraft tanken
Die Kombination der natürlichen Heilmittel mit moderner Medizin ist einzigartig. Die Kompetenz des Heil-bades für Gesundung und Wohlbefinden bildet die Grundlage für vielfältige Spezialkuren, Kneippkuren sowie für pauschale und individuelle Behandlungsprogramme. Das gepflegte Kurzentrum, die Ruhe, eine reizvolle Landschaft und ein attraktives Freizeit- und Kulturangebot sind weitere Argumente, für einen Aufenthalt im Eisenmoorbad. Neben traditionellen Therapien liegen zum Beispiel das einwöchige Fastenwandern nach Buchinger, die Detox-Woche, verschiedene Präventionskurse und intensive Kurzaufenthalte im Trend. Erholung für Körper und Geist versprechen die Offerten „Gesundheit & Erlebnis“. Denn besondere Ereignisse lassen sich sehr gut mit Erholung und Verwöhnen verbinden. Beliebt sind auch die Angebote zu den Lutherfesten oder den Frühlingsfeiertagen. Das Ensemble um das Jugendstil-Kurhaus mit Kurpark und den Garten- und Grünanlagen gehört zur Landesinitiative „Gartenträume Sachsen-Anhalt“. Zum 20-jährigen Jubiläum der Landesinitiative gibt es 2020 für Parkliebhaber besondere Arrangements zu den Veranstaltungen Rosenabend und Picknicktag im Kurpark oder zum MDR-Musiksommer.
Beratung und Betreuung
Der Aufenthalt im Eisenmoorbad für Behandlungen mit Rezepten des Haus- oder Facharztes wird ebenfalls immer beliebter. Die Mitarbeiterinnen vom Gäste-service beraten ausführlich zu den verschiedenen Kurmöglichkeiten. Bei einer ambulanten Reha- oder Vorsorgeleistung mit Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder Rentenversicherung erhalten Gäste alles aus einer Hand. Der Gästeservice organisiert den dreiwöchigen Aufenthalt vom Badearzttermin bis zu Unterkunfts- und Pensionsleistung. Auch bei der Anreise sind die Mitarbeiterinnen behilflich.
Kontakt
Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg
Kurpromenade 2
06905 Bad Schmiedeberg
Gästeservice-Tel.: 034925 63037
E-Mail:info@eisenmoorbad.de
Von PR