Samstags günstiger, sonntags teurer: Die Flexpreise der Deutschen Bahn lassen einige Kunden tiefer in die Tasche greifen als andere. Verbraucherschützer sehen darin eine versteckte Preiserhöhung.
Kaum ein Land ist so reich an antiken Kulturstätten wie Ägypten. Nun haben Archäologen wieder eine neue Entdeckung gemacht: Eine rund 5000 Jahre alte Brauerei in Abidus.
Reisende, die schon gegen das Coronavirus geimpft wurden, könnten zunehmend Vorzüge genießen. Auf Madeira gilt für sie jetzt keine Testpflicht mehr - und noch für eine andere Gruppe.
Um eine Ausbreitung mutierter Corona-Varianten zu verhindern, verschärfen immer mehr Länder in Europa ihre Einreisebestimmungen. Auch Dänemark will nun Menschen nur noch unter strikten Auflagen ins Land lassen.
Wohin geht die Reise über Ostern? Und geht sie überhaupt irgendwo hin? Das fragen sich derzeit viele, angesichts der Unsicherheit über die weitere Corona-Entwicklung. Was Urlauber jetzt abwägen sollten.
Gerade wird viel darüber spekuliert, ob Deutsche zu Ostern wohl wieder verreisen können. Auch beim Sommerurlaub gibt es noch einige Fragezeichen. Tui-Kunden setzen daher auf Flexibilität.
Im Online-Service-Center der Leipziger Volkszeitung können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Die Lifte in vielen Skigebieten Italiens waren startklar. Doch dann kommt überraschend eine Vollbremsung aus Rom wegen neuer Corona-Risiken. Für viele Betreiber ist die Saison damit gelaufen.
Winter extrem: Jetzt, da es endlich einmal richtig kalt ist, locken zugefrorene Seen zum Schlittschuhlaufen. Das kann großes Vergnügen bereiten - aber auch lebensgefährlich sein. Worauf es zu achten gilt.
Die Luftfahrtbranche will klimaneutral werden - bis 2050. Die Branche ist optimistisch, trotz derzeitiger Krise, ihr Ziel zu erreichen. Massive Kritik kommt von Umweltschützern.