Diese Nachricht wird viele Radfreunde traurig stimmen: Nach fünfzehn erfolgreichen Jahren kann das LVZ-Fahrradfest erstmals nicht wie geplant stattfinden. Der ursprüngliche Termin musste bereits wegen möglicher Gefahren durch die Corona-Pandemie abgesagt werden. Nun steht fest: Eine Verlegung des Events in den Sommer oder Herbst dieses Jahres wird wegen der ungewissen Entwicklung der Situation und aus terminlichen Gründen nicht realisierbar sein. Deshalb findet die 16. Auflage nun im Frühjahr 2021, genauer am 9. Mai 2021, statt.
„Die Entscheidung, das LVZ-Fahrradfest 2020 auf nächstes Jahr zu verschieben, ist uns zwar schwer gefallen, aber sie ist nur folgerichtig. Die Gesundheit der Teilnehmer ist und bleibt das Wichtigste“, betont Fahrradfest-Orga-Chefin Doreen Barz. Sie blickt optimistisch nach vorn: „Wir freuen uns auf den neuen Termin und hoffen sehr, Sie dann alle wieder begrüßen zu dürfen.“
Alle aktuellen Entwicklungen und Informationen finden Sie rechtzeitig hier auf LVZ.de!
Das LVZ-Fahrradfest 2021
Insgesamt sind wieder fünf Touren in Planung - mit der ein oder anderen Neuerung!
So will die beliebte Schlingel-Tour für Familien mit Kindern im Kindergarten/Vorschulalter erstmals Halt bei den Fußballern des 1. FC Lokomotive Leipzig im Bruno-Plache-Stadion machen.
Im Programm sind außerdem eine Familien-Tour über rund 23 Kilometer (geeignet für Familien mit größeren Kindern ab 7 Jahren) und die Familientour plus mit etwa 40 Kilometer Länge (für Familien mit regelmäßiger sportlicher Aktivität). Beide Richtung Süden. Auch die sportlichen Touren über 75 und 100 Kilometer sollen 2021 – erstmals nach vielen Jahren – in den Leipziger Südraum. Unter anderem steht die idyllische Kurstadt Bad Lausick auf dem Streckenplan.
Mehr Fotos von den vergangenen LVZ-Fahrradfesten finden Sie hier!
Das Familienfest
Alle Touren starten und enden auf dem Platz am Leipziger Völkerschlachtdenkmal. Hier erhalten alle Teilnehmer ihre verdiente Medaille und Teilnahmeurkunde und hier wird es auch zum LVZ-Fahrradfest 2021 den ganzen Tag wieder ein großes Familienfest geben. Geplant sind Kinder-Mitmachaktionen, Gewinnspiele und Wettbewerbe, Infostände der beteiligten Partner sowie Expertentipps rund um das Fahrradfahren. Gastropartner sorgen für Leib und Wohl der Fahrradfestbesucher und in der LVZ-Fotobox kann die erfolgreiche Teilnahme für die Ewigkeit festgehalten werden.
Die Teilnahme am Familienfest ist ohne vorherige Anmeldung möglich.
Tourenanmeldung zum LVZ-Fahrradfest 2021
Für die Teilnahme an den Touren ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Momentan ist allerdings noch keine Anmeldung möglich. Alle bisher erfolgten Anmeldungen für das 16. LVZ-Fahrradfest behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit.
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um das LVZ-Fahrradfest mehr: Jetzt den Newsletter abonnieren!
Von Annett Riedel/Constanze Dietsch