»Allein im Wald« Textauszug von Jürgen Kleindienst.
[…] Im dritten Stock des ehemaligen Fabrikgebäudes dämmert seit einigen Monaten „Der neue Morgen“. So heißt eine schon vom Format her (1,86 mal 6 Meter) überwältigende Arbeit, die auch den Titel der Kunstpreisträger-Ausstellung im Museum der bildenden Künste spendiert hat und die Atelierwand fast komplett in Anspruch nimmt. Nebe entführt in diesem aus vier Teilen bestehenden Panorama in einen Kiefernwald, in dem der Geist der Romantik noch nicht ganz ausgetrieben zu sein scheint. Undurchdringlich, geheimnisvoll, so liebt der Deutsche seinen Forst, wenn er nicht gezwungen ist, ihn zu durchwandern. […]
Eindruck vom Werk des Sebastian Nebe
Biografie & Ausbildung
1982: geboren in Blankenburg/Harz, lebt und arbeitet in Berlin
2002 - 2005: Studium der Grafik an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle, Prof. Thomas Rug
2005 - 2009: Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Prof. Astrid Klein
2008: Studienaufenthalt, Masters of fine Arts Course 2, Glasgow School of Art, Schottland
2009: Diplom bildende Kunst (Auszeichnung)
2009 - 2012: Meisterschüler, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Prof. Astrid Klein
Auszeichnungen & Stipendien
2013: Kunstpreis der Leipziger Volkszeitung
2008: Free Mover Stipendium Glasgow School of Art (MFA II); Auslandsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, Glasgow School of Art
2007: Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Einzelausstellungen (eine Auswahl)
2016
„Die Innere Sicherheit“, Der Kunstkreis Hameln, Hameln
„Always Crashing In The Same Car“, Galerie Kleindienst, Leipzig
2014
Sebastian Nebe, Salon Rauch, Hamburg
„You Get So Alone At Times That It Just Makes Sense“, Kreuzbergpavillion, Berlin (mit Olaf Bastigkeit)
2013
„Der Neue Morgen“, Museum der bildenden Künste Leipzig, Leipzig
„l'égoïste romantique“, Centre D´art Passerelle, Brest, Frankreich (mit Sebastian Burger)
2012
„Still“, Malerei, Galerie Kleindienst, Leipzig
Gruppenausstellungen (eine Auswahl)
2015
„Turn my water into wine“, Kunstraum Ortloff, Leipzig
5. Dresdner Biennale, Alte Arbeitsanstalt, Dresden
„WIN / WIN – Ankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2015“, Halle 14, Leipzig
„Aus der Tiefe des Leipziger Raumes“ – Galerie Schloss Parz, Grieskirchen, Österreich
2014
„salondergegenwart“, salondergegenwart, Hamburg
2013
„Ohne Titel: Abstrakt - Konkret - Konstruktiv“, Kunsthalle der Sparkasse, Leipzig
2012
„Natur 3D - Zeitgenössische Kunst im Dialog mit historischen Museumsbeständen“, Museum der bildenden Künste, Leipzig
„Cer variabil“, Collectors House, Heerlen (NL)
Die Jury 2013
Jury
- Prof. Dr. Ana Dimke (Rektorin Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig)
- Dr. Bettina Ruhrberg (Mönchehaus Museum Goslar)
- Dr. Hans-Werner Schmidt (Museumsdirektor Museum der bildenden Künste Leipzig)
- Rene Zechlin (Direktor Kunstverein Hannover)
- Dr. Friedhelm Haak (Aufsichtsratsvorsitzender Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG)
Berater
- Michael Faber (Bürgermeister und Beigeordneter für Kultur Stadt Leipzig)
- Ralf Halfbrodt (Geschäftsführer Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG)
10. LVZ-Kunstpreis
Lesen Sie hier mehr über den LVZ-Kunstpreisträger Benedikt Leonhardt!