RB-Trainer Alexander Zorniger setzte dabei insgesamt 19 seiner Spieler ein.
Das Übungsspiel sollte dem ambitionieren Viertligisten nach eigenen Angaben dazu dienen, am punktspielfreien Wochenende den Rhythmus beizubehalten. Vor den Augen des RB-Sportdirektors Ralf Rangnick bereitete der unterklassige Gegner den Leipzigern in der Defensive kaum Probleme. Offensiv gelangen den Hausherren einige gute Spielzüge. Nach einer gelungenen Kombination über die Außenbahn war Thiago Rockenbach nur durch ein Foul im Strafraum zu stoppen. Schiedsrichter Matthias Lämmchen aus Meuselwitz entschied auf Elfmeter, den Daniel Frahn sicher verwandelte (31. Minute).
Nach dem Seitenwechsel war es SSV-Verteidiger Martin Ulrich, der den Ball ins eigene Tor grätschte. Vorausgegangen war ein Angriff über die rechte Seite, bei dem Daniel Frahn den Ball in die Mitte spielte (50.). RB Leipzig hatte im Anschluss noch einige Gelegenheiten zu weiteren Toren, am Ende blieb es jedoch beim 2:0.
RB Leipzig:
Coltorti (Bellot, 75.) – Müller (Koronkiewicz, 75.), Sebastian (Hoheneder, 75.), Franke, Judt (Schinke, 75.) – Röttger (Schulz, 75.), Ernst (Heidinger, 46.), Kaiser, Rockenbach – Kammlott (Wallner, 70.), Frahn (Kutschke, 75.)
rob