Die deutschen Handballerinnen stehen vor einer ungewissen Zukunft. Nach der WM-Qualifikation hofft die neu formierte Mannschaft beim Turnier in Spanien auf ein Erfolgserlebnis. Bis dahin wartet viel Arbeit.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf LVZ.de: Die Leipziger Volkszeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
DTM-Boss Gerhard Berger tippt auf Max Verstappen als neuen Formel-1-Weltmeister. "Er ist reif für den Titel, weil er die Fähigkeiten, den Speed und die richtigen Werkzeuge dafür hat", sagte der ehemalige Formel-1-Fahrer der "Sport Bild".
Das ungewohnt kurze Saison-Format könnte den Favoriten in der DEL in den Playoffs zum Verhängnis werden. Nach überraschenden Auftakt-Niederlagen stehen die Titelfavoriten früh unter Druck.
Zwei deutsche Tennisspielerinnen haben am Dienstag beim Tennis-Turnier in Stuttgart den Sprung ins Achtelfinale geschafft. Am Mittwoch will das auch Angelique Kerber schaffen.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Lange tun sich die deutschen Handballerinnen gegen Portugal schwer, ihr WM-Ticket sichern sie sich dennoch souverän. Trotz des klaren Siegs im Play-off-Rückspiel wartet viel Arbeit auf Bundestrainer Groener.
Die Lizenzierungskommission der Handball-Bundesliga (HBL) hat allen 39 Clubs der 1. und 2. Liga die Spielerlaubnis für die nächste Saison erteilt, teilte der Ligaverband mit.
Der Schwergewichtskampf zwischen den britischen Box-Weltmeistern Anthony Joshua und Tyson Fury soll in Saudi-Arabien stattfinden. Das bestätigte Fury-Promoter Bob Arum gegenüber "Boxing Scene".