Bitte und böse ist, was Matthias Egersdörfer, Claudia Schulz und Andy Maurice Müller in ihrem Programm „Carmen oder die Traurigkeit der letzten Jahre“ beim Lachmesse-Gastspiel auf die Bühne bringen. Fast nicht auszuhalten. Dann aber doch.
Im Online-Service-Center der Leipziger Volkszeitung können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Der Leipziger André Herrmann ist der Erfinder von „Hypezig“. Nun liest er anlässlich der Lachmesse in Leipzig. Sein neuer Roman „Platzwechsel“ nimmt den Leser mit in die sachsen-anhaltische Provinz.
Im Kupferpfennig-Wettstreit entscheidet das Publikum schon zur Pause, welcher der Nachwuchs-Kabarettisten mit 50 000 Cent nach Hause geht. Im zweiten Teil des Lachmesse-Abends zeigt sich dann, ob die Entscheidung richtig war. So auch diesmal.
Böser geht’s kaum. Böse und klug nimmt Kabarettist Henning Venske das Land auseinander – wie es war und wie es niemals werden wollte. Am Montag war der Lachmesse-Gast im Leipziger Academixer-Keller zu erleben.