Die Ausstellung zeigt rund 300 ausgewählte Werke von internationalen Typograf*innen, Grafikdesigner*innen, Kalligraf*innen und Steindrucker*innen, die ganz in der Tradition des Bauhauses die Typografie als Mittel der Information, des Designs und der Kunst einsetzen .
Die Themen der ausgestellten Werke reichen von „A world without electricity“ (2012) über „Let’s dance“ (2015) bis hin zu aktuellen politischen Themen wie zum Beispiel „Borders“ (2014) oder „True/False“ (2019).
Zum Thema:
Museum für Druckkunst Leipzig: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, mehr...
Mehr News und aktuelle Ausstellungen der Leipziger Museen
Zusätzlich werden weitere unabhängige typografische Werke, von über 30 beteiligten Künstler*innen aus Deutschland, Italien, Frankreich, USA, Brasilien, Japan und weiteren Ländern ausgestellt.
Zeitgleich zur Eröffnung fand im Museum ein Künstler*innenworkshop der Letterpress Workers statt. Die Ergebnisse sind ebenfalls in der ausstellung zu sehen.
From Futura to the Future –International Letterpress Workers; Sonderausstellung vom 4. Oktober bis 15. November 2020 (verlängert bis 30. Mai 2021) im Museum für Druckkunst Leipzig
Von PM/red.