Mit Hilfe von Immersionen (auf deutsch “Eintauchen”) schafft das Kunstkraftwerk raumgreifende Erlebnisse. Dafür sorgt das größte immersive Videoprojektionssystem Deutschlands. Insgesamt projizieren 48 Beamer der neusten Generation multimediale immersive 360° Lichtshows an die Wände und die Böden der beiden früheren Werkhallen. So sind aktuell u.a. die VAN GOGH experience, die das Leben und Schaffen des zu Lebzeiten verkannten Genies aufgreift, „Die Wunderwelten von Alice“ nach dem bekannten Klassiker von Lewis Carroll und die Adaption des Romasn „Die Unsichtbaren Städte“ von Italo Calvino zu sehen.
Zudem wurde im sogenannten Turm einen “Space for Young Artists” eingerichtet. Ab sofort sind hier Arbeiten von Leipziger Künstler*innen ausgestellt. Für jeweils vier bis sechs Wochen bieten wir Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Arbeiten hier einem breiten Publikum zu zeigen.
Diverse Hallen und Räume im Kunstkraftwerk sorgen dafür, dass auf rund 2.300 Quadratmetern Nutzfläche für jeden Anlass der passende Rahmen geschaffen werden kann. Es gibt Raum und Räume für Ausstellungen, Kunstprojekte, Meetings, Multimediashows, Symposien und Workshops. Erlebnisgastronomie, ein kleines Museum und die Vermietung für private Events gehören ebenso zum Konzept wie Konzerte und Theateraufführungen.
Aktuelle Ausstellungen
Die Wunderwelten von Alice (bis voraussichtlich Ende 2020)
Invisible (bis voraussichtlich Ende 2020)
Van Gogh Experience (bis voraussichtlich Ende Januar 2021)
Boomtown (seit Anfang September 2020)
ArtFutura 2020 (seit 27. September 2020)
Kunstkraftwerk Leipzig GmbH
Saalfelder Straße 8 b
04179 Leipzig
Telefon: 0341/ 5295 0895
www.kunstkraftwerk-leipzig.com
info@kunstkraftwerk-leipzig.com
Öffnungszeiten:
Do 10 bis 18 Uhr
Fr 10 bis 18 Uhr
Sa 10 bis 18 Uhr
So 10 bis 18 Uhr
Achtung: Aufgrund der aktuellen sächsischen Corona-Schutz-Verordnung muss das Museum bis auf Weiteres geschlossen bleiben. (Stand: 11.1.2021)
Öffentliche Führungen: Finden derzeit nicht statt.
Geänderte Eintrittspreise
Tagesticket: 11,50 Euro
Ermäßigungsberechtigte*: 8,50 Euro
Familienticket**: 29 Euro
Kinder bis sechs Jahre: Eintritt frei
*Kinder 6-16 Jahre, Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehinderte und Leipzig Pass
** 2 Erwachsene + 2 Kinder, jedes weitere Kind 4,00 Euro
Alle Angaben ohne Gewähr.