Über vier architektonisch abwechslungsreich gestaltete Etagen erstreckt sich der Rundgang durch die Ständige Sammlung.
Hier findet man Werke von Meister Franke und Lucas Cranach über Frans Hals, Caspar David Friedrich und Claude Monet bis zu Hartwig Ebersbach und Stephan Huber. Die zumeist chronologische Präsentation wird dabei mehrfach durch zeitgenössische Bezüge akzentuiert.
Wechselausstellungen mit überregionaler Ausstrahlung haben im Souterrain ihren Ort.
Bitte beachten Sie: Ab Oktober 2020 zeigt die Bundeskunsthalle in Bonn die Ausstellung Max Klinger mit Leihgaben aus dem MdbK. Auch die Monumentalwerke "Beethoven", "Die Kreuzigung Christi" und "Die Blaue Stunde" sind dabei und deshalb im Zeitraum August 2020 bis Februar 2021 nicht in Leipzig zu sehen.
Aktuelle Sonderausstellungen
Seilakt III-IV: On a Razor's Edge (bis 18. April 2021)
Iza Tarasewicz Once Information Has Passed Into Protein (bis 30. Juni 2021)
1950–1980. Fotografie aus Leipzig (bis 4. Juli 2021)
Andreas Gursky (bis 22. August 2021)
CONNECT Leipzig #2 (bis November 2021, wechselnde Künstler)
Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstr. 10
04109 Leipzig
Telefon: 0341 / 216990
Telefax: 0341 / 21699999
Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di 10 bis 18 Uhr
Mi 12 bis 20 Uhr
Do 10 bis 18 Uhr
Fr 10 Uhr bis 18 Uhr
Sa 10 Uhr bis 18 Uhr
So 10 Uhr bis 18 Uhr
Feiertage* 10 Uhr bis 18 Uhr
Achtung: Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens der Corona-Pandemie können sich Informationen zu Öffnungen oder Schließung von Kultureinrichtungen kurzfristig ändern. Wir empfehlen daher dringend, sich vor einem geplanten Besuch direkt beim Museum (Website, Telefon) über die aktuell geltenden Öffnungszeiten und Hygienemaßnahmen zu informieren. (Stand: 3. April 2021)
Eintrittspreise:
Erwachsene: 10,00 €
Ermäßigungsberechtige: 7,00 €
Inhaber Leipzig-Pass: 5,00 €
Gruppentickets: 8,00 € p.P.
Am jeweils ersten Mittwoch im Monat ist der Eintritt frei.
Alle Angaben ohne Gewähr.