Tägliche neue Preise zur schönsten Zeit des Jahres gibt es im LVZ-Adventskalender. Unter allen Teilnehmern verlosen wir tolle Gewinne regionaler Anbieter, Wunschgutscheine und Tablets. Je näher Weihnachten rückt, desto besser werden die Geschenke.
Coronabedingt findet in diesem Jahr der Leipziger Weihnachtsmarkt nicht statt - die Leipziger Volkszeitung bietet daher einen digitalen Weihnachtsmarkt an. Hier kann man mit einem Glühwein oder Kinderpunsch in der Hand in Ruhe stöbern und Geschenke finden - gemütlich vom Sofa aus.
Mit der Weihnachtszeit verknüpft jeder bestimmte Speisen, Getränke, Gerüche, Traditionen, Erinnerungen… Mitarbeiter des Leipziger Medienhauses erzählen, was die Vorweihnachtszeit für sie besonders macht und worauf sie nicht verzichten möchten.
Mit der Weihnachtszeit verknüpft jeder bestimmte Speisen, Getränke, Gerüche, Traditionen, Erinnerungen… Mitarbeiter des Leipziger Medienhauses erzählen, was die Vorweihnachtszeit für sie besonders macht und worauf sie nicht verzichten möchten.
Start für die Spendenaktion „Ein Licht im Advent“ 2020: Zum fünften Mal bittet die LVZ ihre Leser um Unterstützung für hilfsbedürftige Mitmenschen und Vereine in Leipzig und den Städten in der Region. Sieben Projekten soll diesmal geholfen werden.
Die Freude bei der Oschatzer Verkehrswacht ist groß. 8179 Euro kamen bei der LVZ-Aktion Licht im Advent zusammen. Davon können gleich zwei Wünsche erfüllt werden. Auch in den Vorjahren gab es reichlich Spenden der Leser. Wir sagen Danke.
Sie wünschten sich eine Tischtennisplatte und einen Fahrradschuppen – und bekommen nun noch viel mehr: Die Kinder und Jugendlichen aus der Meuselwitzer Innova-Wohngruppe können noch gar nicht richtig glauben, wie groß die Spendensumme bei der LVZ-Aktion „Ein Licht im Advent“ geworden ist. Jetzt werden Pläne fürs nächste Jahr geschmiedet.
Spendenrekord im fünften Jahr der LVZ-Aktion „Ein Licht im Advent“: Insgesamt 266 000 Euro gingen auf das Spendenkonto ein. Über 6000 Leser beteiligten sich diesmal an der Aktion. Die Freude bei den sieben Hilfsempfängern in Leipzig und der Region ist riesengroß.
Zimtsterne, Vanillekipferl, Schoko-Nüssli: Die LVZ hatte im vergangenen Jahr die Leser aufgerufen, ihre Lieblings-Plätzchen-Rezept zu verraten. Backen Sie mit!