Der Zoo Leipzig hat seit Montag eine neue Attraktion: In einer begehbaren Wellensittich-Oase im Gründer-Garten können Besucher 35 Vögel aus nächster Nähe bestaunen und dem Zwitscherkonzert lauschen. Die Tiere, die zur Gruppe der Papageien gehören, leben auf insgesamt 100 Quadratmetern zwischen Koala-Haus und Entdeckerhaus „Arche“. Die meisten von ihnen sind grüne Wellensittiche, die Naturform der australischen Vogelart.
150 Quadratmeter Dachnetz überspannen das Gehege, das in den vergangenen sechs Wochen angelegt wurde. Der Vogelbestand soll nach Zooangaben durch Zucht und Neuzugänge noch erweitert werden. Die ersten Gäste waren am Montagvormittag Kinder aus Leipzig, Halle und Umgebung. Gemeinsam mit Zoochef Jörg Junhold lauschten sie dem Begrüßungsgesang der Neuankömmlinge. Erst im Mai war im Zoo die neue Südamerika-Erlebniswelt eröffnet worden.
Neuer Koala Tinaroo lebt sich ein
In direkter Nachbarschaft zu den Wellensittichen hat sich der neue Koala Tinaroo, der am Freitag im Zoo eingezogen ist, schon gut eingelebt. „Er frisst eigentlich alle Eukalyptus-Arten, die man ihm anbietet und ist auch tagsüber aktiv“, berichtet Tierpfleger Philipp Hünemeyer. Von seinem Artgenossen Oobi-Ooobi, der für seine entspannten Nickerchen im Baum bekannt ist, lebt Tinaroo getrennt. Koalas sind Einzelgänger und „würden sich verkloppen“, wie Senior-Kurator Fabian Schmidt erklärte.
Von nöß