Dr. med. Ralph Wendt führt Nephrologie am Klinikum St. Georg
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZWQ7IIQVQA7J7EBOC4CYJLLGSM.jpg)
Erkrankungen der Nieren sind das Spezialgebiet von Dr. Ralph Wendt am Klinikum St. Georg Leipzig.
© Quelle: Klinikum St. Georg
Leipzig. Wendt folgt auf Prof. Dr. Joachim Beige, der als Geschäftsleitung Medizin im Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation KfH e.V. berufen wurde, aber weiterhin eng mit dem Klinikum zusammenarbeiten wird.
„Ich wünsche Prof. Beige alles Gute und freue mich, dass mit Dr. Wendt ein erfahrener Nephrologe den Posten übernimmt, der auch das Klinikum schon lange kennt“, erklärt Dr. Iris Minde, Geschäftsführerin des Klinikums.
Seine internistische Weiterbildung begann Dr. Wendt in der Charité Berlin Buch. Die nephrologische Weiterbildung absolvierte er am Universitätsklinikum Inselspital in Bern in der Schweiz.
Besondere klinische Schwerpunkte sind die Abklärung und Therapie von renalen Erkrankungen (akutes Nierenversagen, chronische Niereninsuffizienz, renale Beteiligung bei Systemerkrankungen), resistenter Hypertonie, thrombotischen Mikroangiopathien und Elektrolytstörungen.
Lesen Sie auch
Die Bedeutung proteomischer Cluster im Urin für die Prädiktion von klinischen Ereignissen bildet seinen wissenschaftlichen Schwerpunkt. Darüber hinaus ist er Mitglied im erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) und Mitglied der Ethikkommission der Sächsischen Landesärztekammer.
„Zukünftig möchte ich den Fokus auf die Verbesserung der interdisziplinären vernetzten Versorgung von komplexen Patienten und die Entwicklung und den Aufbau neuer Subdisziplinen wie die „Nephrokardiologie“ und „Onkonephrologie“ legen. Auch die Zusammenarbeit mit den ambulant tätigen nephrologischen, internistischen und allgemeinärztlichen Kollegen möchte ich intensivieren und ausbauen, sowie sektorübergreifende Netzwerke stärken“, führt der neue Chefarzt Dr. Wendt aus.
Von PM/LMG