Der König des Elektro-Pop: Erlebe Schiller live in Leipzig!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LGXHRV25NFFQBEFCX3QL4HRV5Y.jpg)
Christopher von Deylen alias Schiller kommt im Frühjahr 2023 mit neuen Songs und seinen größten Hits nach Leipzig.
© Quelle: Thomas Rabsch
Mit faszinierenden Lichtern, betörenden Farben, emotionalen Soundscapes und internationalen Künstlern wird Christopher von Deylen alias Schiller sein Publikum im Frühjahr 2023 endlich wieder in atemberaubende Klangwelten entführen.
Was 1998 mit dem Clubhit „Das Glockenspiel“ begann, hat sich über ein Vierteljahrhundert zu einem facettenreichen Klangkosmos entwickelt. Zehn Top10-Alben, darunter acht Nummer1-Platzierungen und zahllose Gold- und Platinauszeichnungen sowie weltweite Tourneen sind für Schiller aber noch lange kein Grund, sich zurückzulehnen. Im Gegenteil. Sein Blick ist stets auf Neues gerichtet.
Im März 2023 veröffentlichte er das Doppelalbum „Illuminate“ mit 28 neuen Songs, die er auf seiner Tour mit einem immersivem Lichtkonzept in den Arenen der Republik erstrahlen lassen wird.
Kollaboration mit iranischen und ukrainischen Künstlern
Besonders bewegend waren für Christopher von Deylen Ende 2017 mehrere Konzerte im Iran, wo er als erster westlicher Künstler seit 40 Jahren vor tausenden iranischen Fans auftrat. Diese Verbindung intensiviert Christopher von Deylen auf seinem neuen Album „Illuminate“. Gemeinsam mit der iranisch-kurdischen Künstlerin Yalda Abbasi entstand die Hymne „Love and Tears“. Sie basiert auf einer persischen Volksweise und vereint Dotarklänge, traditionellem Gesang und Schillers großformatigen Signature-Sound.
Auch in der Ukraine hat Schiller in der Vergangenheit Konzerte gespielt, bei denen er immer wieder gemeinsam mit lokalen Musikern aufgetreten ist. Christopher von Deylen: „Es ist mir wichtig, auch in diesen bewegten Zeiten den kreativen Austausch über Landesgrenzen hinaus am Leben zu halten.“ So entstanden in Zusammenarbeit mit einem ukrainischen Künstlerkollektiv zwei emotionale Musikvideos zu den Songs „Empire of Light“ und „Quiet Love“. Die in Kyiv gedrehten Clips zeigen, dass sich Kunst auch in schweren Tagen einen Weg bahnt, um Halt und Hoffnung zu geben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WU5ZP7UXIRCL5C42BQIDPWUU6Y.jpg)
Die Schiller-Live-Shows sind immersive Meisterwerke aus Licht und Sound.
© Quelle: Thomas Rabsch
Doppelalbum „Illuminate“: 80s Synth-Sound meets Dolby Atmos
Wie warm, vielfältig und emotional elektronische Musik klingen kann, beweisen die 28 Tracks des neuen Doppelalbums „Illuminate“. Ein Soundtrack für die Sinne, der Schillers musikalische DNA konsequent weiterentwickelt, und den Hörer für zwei Stunden in schwebende Klangwelten entführt. Eskapismus in seiner schönsten Form.
Dabei gelingt Christopher von Deylen die Verbindung von Tradition und Moderne: Seine Leidenschaft für analoge Synthesizer, Mischpulte und Hallmaschinen aus den 80er Jahren entfalten im Dolby Atmos Sound von heute ihre cineastische Bandbreite.
Der musikalische Spannungsbogen führt dabei von eingängigen Songs wie „Space“ mit der aus Liverpool stammenden Künstlerin Tricia McTeague über den minimalistisch-pulsierenden Titeltrack „Illuminate“ bis hin zum zwanzigminütigen Epos „Midsommar“. Dieser entstand gemeinsam mit Thorsten Quaeschning, dem musikalischen Kopf der Berliner Elektronik-Pioniere Tangerine Dream.
Immersives Gesamtkunstwerk: „Illuminate“ Live
Zum 25jährigen Jubiläum wird Schiller die schönsten Arenen der Republik in ein Meer aus Licht und Farben tauchen. Das avantgardistische Bühnendesign wird mit einem exakt auf die Musik abgestimmten Lichtkonzept zu einem immersiven Gesamtkunstwerk. Begleitet wird Christopher von Deylen von einem Line-Up internationaler Top-Musiker.
Schiller: Illuminate - Die Arena Tour 2023
- 10. Mai 2023
- 20 Uhr
- Quarterback Immobilien Arena Leipzig
Jetzt Karten im Vorverkauf sichern!
Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich sowie online unter www.ticketgalerie.de und www.eventim.de.
Für mehr Infos zum Künstler geh‘ auf https://schillermusic.com/