Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Energiepreise
Russlands Krieg gegen die Ukraine
Coronavirus
Newsticker
Meinung
Podcasts
Newsletter
Nachrichtenarchiv
Region
Leipzig
Menüeintrag öffnen
Bauen & Wohnen
Essen & Trinken
Familie & Freizeit
Gesundheit & Soziales
Kultur
Leute & Stadtleben
Polizei & Justiz
Schule & Bildung
Stadtpolitik
Universität & Wissenschaft
Verkehr & Mobilität
Aus der Region
Menüeintrag öffnen
Altenburg
Bad Düben
Borna
Delitzsch
Döbeln
Eilenburg
Geithain
Grimma
Hartha
Leisnig
Markkleeberg
Markranstädt
Meuselwitz
Oschatz
Ostrau
Roßwein
Schmölln
Schkeuditz
Taucha
Torgau
Waldheim
Wurzen
Zwenkau
Sachsen
Menüeintrag öffnen
Landespolitik
Polizei & Justiz
Wirtschaft
Umwelt & Klima
Der Osten
Ressorts
Politik
Menüeintrag öffnen
Landespolitik
Stadtpolitik
Wirtschaft
Menüeintrag öffnen
Wirtschaft in Sachsen
Sport
Menüeintrag öffnen
RB Leipzig
1. FC Lok
BSG Chemie
SC DHfK
Sport in Sachsen
Podcast
Kultur
Menüeintrag öffnen
Kultur in Leipzig
Panorama
Promis
Reise
Medien
Digital
Wissen
Familie
Menüeintrag öffnen
Familie & Freizeit in Leipzig
Gesundheit
Menüeintrag öffnen
Gesundheit & Soziales in Leipzig
Lifestyle
Bauen & Wohnen
Liebe & Partnerschaft
Beruf & Bildung
Menüeintrag öffnen
Schule & Bildung in Leipzig
E-Mobility

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Meine LVZ
LVZ E-Paper lesen >
OAZ E-Paper lesen >
DAZ E-Paper lesen >
OVZ E-Paper lesen >
Newsletter abonnieren
Leserservices >
Abo bestellen >
Abo kündigen >
Kontakt

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • Newsletter
  • Leipzig
  • RB Leipzig
  • Polizeiticker
  • Aus der Region
  • Sachsen
  • Der Osten
  • Leute & Stadtleben
  • Bauen & Wohnen in Leipzig
  • Sport
  • Kultur
  • Essen & Trinken
  • Beruf & Bildung
  • Familie
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Promis
  • Lifestyle
  • Liebe & Partnerschaft
  • Wissen
  • Digital
  • Reise
  • Medien
AnzeigePräsentiert von:

Helios-Park-Klinikum Leipzig

Dr. Jens Gulow bringt einen Trainingspartner beim Judo zu Fall. Beide tragen blaue Judogi.
AnzeigeAnzeige

Der Chefarzt mit dem schwarzem Gürtel

Tagsüber im weißen Kittel, zum Feierabend im blauen Kampfanzug. Dr. Jens Gulow ist sowohl als Arzt am Helios Park-Klinikum Leipzig als auch als erfahrener Judoka ein gefragter Mann.

 
Dr. Holger Staab, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie im Helios Park-Klinikum Leipzig, im Operationssaal.
GefäßerkrankungenGefäßerkrankungen

Training für die Adern

Gefäßerkrankungen kann effektiv vorgebeugt werden. Im Interview erklärt Dr. Holger Staab, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie im Helios Park-Klinikum Leipzig, wie man seine Adern trainieren kann.

 
Anne Pieske ist froh über ihre flexiblen Arbeitszeiten.
Arbeit und Familie vereinbarenArbeit und Familie vereinbaren

Flexible Arbeitszeiten für Pflegekräfte

Am Helios Standort Leipzig mit Herzzentrum und Park-Klinikum können Pflegekräfte besonders flexibel arbeiten. So lassen sich Familie und Beruf besser vereinbaren.

 
Teamwork: Anna-Maria Keilitz (links) und Dr. Stephanie Schibur leiten das Zentrum für Altersmedizin und Alterstraumatologie am Helios Park-Klinikum Leipzig.
GeriatrieGeriatrie

Stellen Sie sich vor, Sie kommen als alter Mensch ins Krankenhaus und überleben!

Das Helios Park-Klinikum Leipzig verfügt neben dem Zentrum für Altersmedizin auch über ein Zentrum für Alterstraumatologie. Hier arbeiten verschiedene Fachrichtungen Hand in Hand – so ist die beste medizinische Versorgung älterer Menschen bei Krankheit oder nach einem Unfall gewährleistet.

Anna-Maria Keilitz (links) und Dr. Stephanie Schibur leiten die Geriatrie am Helios Park-Klinikum Leipzig.
AltersmedizinAltersmedizin

Beste medizinische Versorgung für ältere Menschen

Doppelspitze am Zentrum für Altersmedizin des Helios Park-Klinikums Leipzig: Anna-Maria Keilitz und Dr. Stephanie Schibur kümmern sich um betagte Patienten. Doch was macht Altersmedizin so besonders?

 
Berührung und Bewegung: Beides ist auch im Alter wichtig.
Fit im AlterFit im Alter

Sex im Alter? – Ja, gerne!

Über das Altern kursieren viele Vorurteile. Mithilfe der Geriaterinnen Dr. Stepahnie Schibur und Anna-Maria Keilitz räumen wir mit einigen Irrtümern über das Älterwerden auf und erklären, was jeder Mensch tun kann, um möglichst gesund alt zu werden

 
Anna-Maria Keilitz, Leiterin des Zentrums für Altersmedizin am Helios Park-Klinikum Leipzig
KurzportraitKurzportrait

Drei Fragen an Helios-Ärztin Anna-Maria Keilitz

Sie war Krankenschwester, studierte Medizin und ist nun leitende Oberärztin des Zentrums für Altersmedizin am Helios Park-Klinikum Leipzig: Anna-Maria Keilitz über ihren Weg zur Leitungsstelle und die Bedeutung von Willen und Unterstützung.

 
Sie gärtnert wieder: Heide Renner ist wieder beweglich in der Hüfte. Dank der Behandlung in Leipzig kann sie jetzt den Frühling genießen.
PatientengeschichtePatientengeschichte

Ein Sturz mit Folgen und Happy End

Heide Renner drohte, ein Pflegefall zu werden. Ein Sturz mit folgenschwerer Wirkung machte der Sachsen-Anhalterin zu schaffen. Nach einer OP wurde ihr Zustand schlechter. Helfen konnte erst der ganzheitliche Blick der Geriater des Helios Park-Klinikums Leipzig.

 
Dr. med. Daniel Gröschel
AnzeigeAnzeige

Wintersport: Verletzungen vorbeugen und behandeln

Die Wintersportsaison beginnt: Wie können Hobby-Sportler Verletzungen vorbeugen und wann sollte ein Arzt konsultiert werden. Darüber informiert Dr. Daniel Gröschel, Oberarzt im Orthopädisch-Traumatologischen Zentrum am Helios Park-Klinikum Leipzig, im Interview.

 
Auf Augenhöhe und mit beruflicher Perspektive: Das ist die psychiatrische Pflege im Zentrum für Seelische Gesundheit.
AnzeigeAnzeige

Psychiatrische Pflege auf Augenhöhe

Das Helios Park-Klinikum Leipzig sucht Pflegefachkräfte für ihre moderne Psychiatrie. Empathie, Offenheit und Verständnis sind besonders wichtig im Umgang mit den Patienten und ihren besonderen Situationen.

 
Vereinen ihre Exper­tise und ­Ressourcen:Prof. Peter ­Lamesch (links), Chefarzt der Klinik für ­Chirurgie an der Helios ­Klinik Schkeuditz, und Prof. Michael ­Bartels, Chefarzt der Klinik für ­Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Helios ­Park-Klinikum Leipzig.
PankreaskarzinomPankreaskarzinom

Im Verbund gegen den bösartigen Krebs

Karzinome an der Bauchspeicheldrüse zu behandeln, ist besonders anspruchsvoll. Die Zusammenarbeit zwischen den Helios Kliniken Leipzig und Schkeuditz ermöglicht die individuell beste Therapie.

 
Fokussiert: Priv.-Doz. ­Dr. Ulrich Halm, Ärztlicher Direktor am ­Helios Park­Klinikum und Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativ­medizin.
DarmspiegelungDarmspiegelung

Wie Künstliche Intelligenz die Krebstherapie unterstützt

Die Darmspiegelung ist ein zentrales Mittel im Kampf gegen den Krebs. Seit neuestem kommt im Helios Park-Klinikum Leipzig eine Technik zum Einsatz, mit der die Koloskopie noch deutlich verbessert wird.

 
Modern und Spezialisiert: Der neue Interventionsraum am Helios Park-Klinikum Leipzig.
LeberkrebsLeberkrebs

Schonende und präzise Eingriffe im neuen CT

Im Helios Park-Klinikum arbeiten Ärzte und Ärztinnen in einem deutschlandweit einzigartigen Interventionsraum, dem Nexaris Angio-CT. Besonders effektiv ist die Technik bei Leberkrebs.

 
Dr. Christina Klein, Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiterin des Viszeralonkologischen Zentrums am Helios Park-Klinikum
DarmkrebsDarmkrebs

Spiegelung ist die beste Vorsorge

Dr. Christina Klein, Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiterin des Viszeralonkologischen Zentrums am Helios Park-Klinikum, im Darmkrebs-Interview.

 
Erfahrung ist der Schlüssel, sagt Prof. ­Michael Bartels, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thorax­chirurgie am Helios Park-Klinikum Leipzig.
SpeiseröhrenkrebsSpeiseröhrenkrebs

Wenn der Tumor die Speiseröhre abschnürt

Auch unter Fachleuten gilt Speiseröhrenkrebs als tückisch, denn es gibt keine wirkliche Vorsorge. Betroffene erhalten am Helios Park-Klinikum Leipzig die beste Therapie.

 
Früherkennung bei Brustkrebs ist das A und O, um die Heilungschancen zu verbessern. Eine regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust gehört dazu.
BrustkrebsBrustkrebs

Mammografie erkennt schon Karzinome im Millimeter-Bereich

Früh erkannt, liegen die Heilungschancen bei Brustkrebs bei 90 Prozent, sagt Susen Schirrmeister, die Leiterin des Brustzentrums Nordsachsen.

 
Michael Moche, Prof. Dr. Michael Bartels und Priv.-Doz. Dr. Ulrich Halm, drei ausgewiesene Ärztliche Experten im Dienst am Patienten.
KrebsbehandlungKrebsbehandlung

Tumorkonferenz am Helios Park-Klinikum sucht individuell beste Therapie

Am Helios Park-Klinikum fließen langjährige Erfahrungen ebenso wie hochmoderne Techniken in ein Gesamtkonzept ein.

 
Erfahrenes Team: Dank hoher Fallzahlen und langjähriger Expertise sind die Patienten in der Helios Klinik Schkeuditz bestens aufgehoben.
SchilddrüsenzentrumSchilddrüsenzentrum

Ultraschall als schonende Alternative

In Schkeuditz bekämpfen die Ärzte Schilddrüsenknoten mit modernster Technik. Die Methode ist neu, sie funktioniert – doch es gibt auch Einschränkungen.

 
RegionLVZ+Newsticker
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Werben
  • Spiele
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Nachrichtenarchiv
  • Lina E. Prozess
  • Kreuzworträtsel
  • Leipziger Schulen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • Kontakt
  • DSGVO
  • Jobs & Karriere