„Schau rein“: Schüler:innen erhalten am UKL spannende Einblicke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TM4Z5LO2TJDAPDU47UQ6URSPCA.jpg)
Zusammen mit den Praxisanleiterinnen Antje Köhler-Radziewsky (hinten, Mitte) und Jenny Kuhnt (nicht im Bild) übten Schülerinnen während der „Schau rein“-Woche zum Beispiel das fachgerechte Anlegen eines Wundverbands.
© Quelle: Stefan Straube
Leipzig. Vom 13. bis 17. März 2023 konnten künftige Auszubildende hinter die Kulissen des Klinikums und seiner Medizinischen Berufsfachschule blicken, verschiedene Berufe und Tätigkeitsfelder in der Praxis kennenlernen und sich ausprobieren.
Die Möglichkeiten zur Berufsorientierung am Leipziger Uniklinikum sind bei den Heranwachsenden sehr gefragt. Wer dabei sein will, muss schnell sein. „Unsere zahlreichen Angebote waren wieder sofort ausgebucht. Die Aktionswoche war eine tolle Möglichkeit für die Schüler:innen, unsere vielen Ausbildungsberufe mal in der Praxis zu erleben – und diese nutzten sie auch gern“, freute sich Jana Schulze-Marko, die das Programm am UKL koordiniert.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PYEK5HHKUZDKBO37GQLI3FNIOQ.jpg)
© Quelle: Schau rein
Fast 150 Schüler:innen sind in diesem Jahr dabei gewesen, um herauszufinden, ob ihnen die Arbeit in einem Krankenhaus gefallen könnte.
Vorträge, Rundgänge, Verbandswechsel
Zu diesem Zweck hatte das UKL für die „Schau rein!“-Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Angebotspäckchen geschnürt, welches von Vorträgen zu den Ausbildungsmöglichkeiten über Rundgänge durch die Medizinische Berufsfachschule des UKL bis hin zu Einblicken in die Bereiche Geburtsmedizin oder auch die Lagerlogistik und die Zentralsterilisation reichte.
Lesen Sie auch
Außerdem durften die Schüler:innen eine chirurgische Station kennenlernen und dort selbstständig einen Verbandswechsel duchführen, eine Laborführung mitmachen oder den Schwestern und Pflegern in der Kindermedizin über die Schultern schauen und deren Arbeitsalltag hautnah miterleben. Auch bei den Physiotherapeut:innen wurde es aktiv: Die Schüler:innen erfuhren, wie vielfältig die Physiotherapie am UKL zum Einsatz kommt und erhielten die Möglichkeit, auch selbst einige Übungen ausprobieren.
Termine zur Berufsinformation
Schüler:innen, die sich für eine Ausbildung am UKL interessieren, aber in diesem Jahr keinen Platz mehr bei der Aktionswoche ergattern konnten, sei folgender Termine zur Berufsinformation ans Herz gelegt:
- 25. März: Der Tag der offenen Tür an der Medizinischen Berufsfachschule des UKL (Richterstraße 9/11) bietet von 10 bis 13 Uhr die Möglichkeit, mit Azubis und Fachkräften ins Gespräch zu kommen und Beispiele aus der Praxis zu erleben. --> Mehr Informationen hier!