Pflanzen wie Aronia, Grüntee und Zistrose haben ein antivirales Potenzial. Studien, die eine therapeutisch taugliche Wirkung belegen könnten, sind allerdings häufig schwer realisierbar und teuer. Warum das so ist, erläutert der Internist und Experte für Naturheilkunde, Dr. Rainer Stange, im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).