Nicht nur die Geldsummen, die Politiker und Superreiche in Steueroasen verstecken und die durch die Pandora-Papers jetzt öffentlich werden, taugen für Superlative. Auch das Datenleck selbst, das geheime Unterlagen von 14 Finanzdienstleistern an die Medien brachte, war das bislang größte seiner Art. Hannes Munzinger hat das Projekt bei der „Süddeutschen Zeitung“ betreut - und spricht über Hintergründe, Erfolge und Gefahren.