Philipp Rösler wechselt zu chinesischem KonzernDer frühere Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler verlässt das Weltwirtschaftsforum (WEF) und wechselt zum chinesischen Mischkonzern HNA. Der ehemalige FDP-Chef soll für das Unternehmen den weiteren Weg auf europäischen Markt bahnen.08.11.2017
Barack Obama meldet sich zur „Jury Duty“Ex-Präsident Barack Obama hat sich in seiner Heimatstadt Chicago zum Geschworenendienst gemeldet. Der 56-Jährige erschien in einem Gericht zur Auswahl der Jury – und wurde nicht gewählt.08.11.2017
Sechster Glühwürmchen-Umzug9000 Kinder und Erwachsene liefen beim sechsten Glühwürmchen-Umzug um die Red-Bull-Arena. (Bilder: Dirk Knofe)08.11.2017
Britische Entwicklungsministerin tritt zurückDas Regierungskabinett von Premierministerin Theresa May muss den zweiten Verlust innerhalb nur einer Woche hinnehmen: Die britische Entwicklungsministerin Priti Patel tritt zurück. Grund dafür sollen nicht abgesprochene Treffen in Israel sein.08.11.2017
Nato rüstet sich mit neuen Hauptquartieren gegen RusslandDie Zeiten, in denen in der Nato gedacht wurde, dass von Russland keine Gefahr mehr ausgeht, sind vorbei. Tausende Soldaten des Bündnisses bewachen deshalb seit Monaten das Baltikum. Das Bündnis zieht nun weitere Konsequenzen.08.11.2017
Schauspielerin Karin Dor ist totSie war die Frau, die James Bond eine Ohrfeige gab und mit einem Skalpell bedrohte. Als Bond-Girl Helga Brandt verzauberte Karin Dor Kinogänger rund um die Welt. Nun ist die Schauspielerin gestorben.08.11.2017
Was die Wahlsiege der US-Demokraten für Trump bedeutenEin Jahr nach der Präsidentenwahl müssen Donald Trump und seine Republikaner schmerzhafte Niederlagen hinnehmen. Bei gleich zwei Gouverneurswahlen siegen Demokraten. Ein Vorzeichen für die wichtigen Kongresswahlen im kommenden Jahr?08.11.2017
„Suburbicon“ – Mord und Hass in der VorstadtGeorge Clooney hält Trump-Amerika den Spiegel vor: „Suburbicon“ (Kinostart am 9. November) ist eine abgedrehte und ziemlich blutige Mörderstory – wohl auch deshalb, weil die Coen-Brüder beim Drehbuch mitwirkten. Und Matt Damon trägt ein Brillenkassengestell.08.11.2017
Marine Le Pen verliert Immunität vor StrafverfolgungDas französische Parlament hat der Parteichefin der rechtsextremen Front National, Marine Le Pen, die Immunität entzogen. Der Grund: Sie hatte 2015 über Twitter Bilder von IS-Gräueltaten verbreitet.08.11.2017
Neuseeland trauert um seine „First Cat“Es war eine kurze Karriere: Paddles, die Katze der neuen neuseeländischen Premierministerin, die zum Twitter-Star avanciert war, ist tot. Die „erste Katze Neuseelands“ wurde von einem Auto überfahren.08.11.2017
Vanja darf jetzt inter seinVanja hat sich vier Jahre lang durch die Instanzen gekämpft. Und jetzt gewonnen. Das Bundesverfassungsgericht In Karlsruhe entschied am Mittwoch: Neben männlich und weiblich muss künftig ein dritter Geschlechtseintrag im Geburtenregister möglich sein. Was folgt aus diesem Beschluss?08.11.2017
Der Prinz und die Offshore-GeschäfteLieß sich Prinz Charles für eine Firma auf den Bermudas als Lobbyist einspannen? Die „Paradise Papers“-Enthüllungen lassen dies vermuten. Er soll seinen Einfluss benutzt haben, um sich zu bereichern.08.11.2017
Die Wende auf der StraßeEs ist ein überfälliger Schritt hin zur Mobilität der Zukunft: Die EU-Kommission hat wesentlich schärfere CO2-Grenzwerte für Neuwagen vorgeschlagen. Autobauer sollten Brüssel dafür danken, meint unser EU-Korrespondent Detlef Drewes.08.11.2017
Von Ransomware und DatenklauEs trifft britische Krankenhäuser, russische Ministerien, die Deutsche Bahn und gewöhnliche Internetuser. Vor Attacken im Netz ist kaum mehr jemand sicher. Doch wie ist der aktuelle Stand? Was hat es mit Erpressungstrojanern auf sich und wie kann sich der einzelne Nutzer schützen?08.11.2017
Snapchat braucht händeringend ältere NutzerViele Erwachsene fanden Snapchat schon immer verwirrend. Solange die App immer neue Teenager als Kunden gewann, galt das sogar als cool. Doch jetzt flaut das Wachstum ab. Das Unternehmen will nun vor allem ältere User anziehen – und soll deshalb künftig einfacher zu nutzen sein.08.11.2017
Facebook: Skurrile Aktion gegen Rache-PornosGerade machte ein Fall in Australien Schlagzeilen, bei dem der Football-Spieler Nathan Broad gegen den Willen seiner Freundin ein Foto von ihr ins Netz stellte, auf dem ihre Brüste nur mit Sportmedaillen bedeckt waren. Derlei Aktionen sollen künftig verhindert werden. Dafür müssen User Facebook allerdings viel Vertrauen entgegenbringen und Nacktbilder selbst zusenden.08.11.2017
Schulleiter wegen Kindesmissbrauchs angeklagtWeil er einen 13-Jährigen mehrfach missbraucht haben soll, ist der Schulleiter eines Gymnasiums aus Trier angeklagt. Dem Pädagogen wird sexueller Missbrauch von Kindern und Schutzbefohlenen vorgeworfen. Unterrichten wird der Mann vorerst nicht mehr.08.11.2017
Deals, Deals, DealsAusgerechnet China: In dem Land, dem der US-Präsident noch bis vor Kurzem Diebstahl und Währungsmanipulation vorwarf, verbringt Donald Trump den ersten Jahrestag seiner Wahl. Der Grund dafür zeichnet sich schon kurz nach seiner Ankunft in Peking ab.08.11.2017
Spott über neue Twitter-RegelungDer Kurznachrichtendienst Twitter hat das Zeichenlimit erhöht. Unter dem Hashtag #280Zeichen machen sich die Nutzer darüber lustig – darunter auch der Satiriker Jan Böhmermann.08.11.2017
Vater baut Töchtern „Harry Potter“-Kulisse nachEinmal in die Welt von Zauberlehrling Harry Potter abtauchen. Das wünschen sich viele Kinder auf der ganzen Welt. In Seattle hat ein Vater seinen Töchtern diesen Wunsch nun erfüllt – und für sie die berühmte Winkelgasse in seiner Einfahrt nachgebaut.08.11.2017
Autohersteller sollen CO2-Werte um 30 Prozent senkenDie EU-Kommission will die CO2-Emissionen von Neuwagen drastisch senken und bereitet schärfere Regelungen für Autohersteller vor. Außenminister Gabriel und die Autoindustrie kritisieren den Vorschlag aus Brüssel.08.11.2017
Ein Urteil zur rechten ZeitMann oder Frau – oder? Das Bundesverfassungsgericht stärkt das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen gegenüber dem Staat. Das ist alles andere als ein Grund zur Sorge, meint Marina Kormbaki.08.11.2017
Literaturpreis der Stadt Hannover für Juan S. GuseDer in Hannover lebende Schriftsteller und Mitarbeiter des RedaktionsNetzwerks Deutschland, Juan S. Guse, ist erster Preisträger des mit 10.000 Euro dotierten „Literaturpreises der Landeshauptstadt Hannover“.08.11.2017
So genial preist ein Paar sein altes Auto auf Ebay anMit einer ungewöhnlichen Anzeige hat ein Paar aus Seattle einen alten Honda auf Ebay beworben. Um den Preis für den 21 Jahre alten Gebrauchtwagen in die Höhe zu treiben und auf das Angebot aufmerksam zu machen, produzierten die Verkäufer einen aufwendigen Werbefilm, der den Spots der großen Hersteller in nichts nachsteht.08.11.2017
Kritik an Forderung der WirtschaftsweisenDer Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat die Konjunkturprognose für 2018 deutlich angehoben. Die Experten fordern eine Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung – aber sie haben die Rechnung ohne die Bundesagentur für Arbeit gemacht.08.11.2017
„Simpel“ – Irgendwo im NordenDer geistig behinderte Barnabas alias Simpel ist für seinen Bruder Ben Glück und Lebensbremse zugleich. Nach dem Tod der Mutter soll er ins Heim. Was Ben nicht zulässt. Frederick Lau und David Kross gehen in Markus Gollers „Simpel“ (Kinostart am 9. November) auf eine Odyssee. Großes, echtes Gefühlskino.08.11.2017
Dirk DonathDirk DonathAus Leipzig stammender Professor wird in Äthiopien vermisstBereits seit Jahren lebte und arbeitete Dirk Donath (56) in Äthiopien, doch seit Wochen fehlt von dem in Leipzig geborenen Bauhaus-Professor jede Spur. Eine groß angelegte Suchaktion blieb ergebnislos.08.11.2017
Fast jeder Fünfte ist von Armut bedrohtDie Wirtschaft wächst und wächst – doch davon haben viele Menschen in Deutschland offenbar gar nichts. Für die EU insgesamt sieht die Lage noch trüber aus.08.11.2017
Trainer motiviert Mannschaft mit eisiger ÜberraschungEin Trainer an einer amerikanischen Universität hat genug von langen Motivationsreden. Der Sportlehrer ließ sich etwas Ungewöhnliches einfallen, um seine Schützlinge am Reck zu motivieren. Wer beim Training schwächelt, auf den wartet eine eiskalte Überraschung.08.11.2017
Künftig drittes Geschlecht fürs GeburtenregisterDie Verfassungsrichter in Karlsruhe fordern den Eintrag eines dritten Geschlechts in das Geburtenregister. Der Erste Senat des Gerichts begründete dies mit dem durch das Grundgesetz geschützte Persönlichkeitsrecht.08.11.2017
Flixbus will in die USA expandierenDas deutsche Fernbusunternehmen Flixbus expandiert in die Vereinigten Staaten. Von Los Angeles aus soll ein landesweites Streckennetz aufgebaut werden. In den USA konkurrieren die grünen Busse mit etablierten Unternehmen wie Greyhound und Megabus.08.11.2017
Demokraten siegen bei drei Wahlen in den USAFreudentag für die Demokraten in den USA: Nicht nur Bürgermeister de Blasio ist in New York wiedergewählt worden. Auch bei den Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey sahnt die Partei ab. Zu verdanken hat sie das auch Trump.08.11.2017
Trump bricht Reise in demilitarisierte Zone abWegen schlechter Wetterbedingungen hat US-Präsident Donald Trump seinen Überraschungsbesuch in Koreas demilitarisierter Zone abgesagt. In einer Rede vor der Nationalversammlung richtete er warnende Worte an Pjöngjang.08.11.2017
Schwalbe und Co.Schwalbe und Co.Wiedemarer Bastler bauen DDR-Mopeds wieder aufDie DDR-Mopeds der sogenannten Vogelserie haben es den Männern aus Wiedemar angetan. Die Two-Stroke Monkeys wollen Schwalbe und Co erhalten, indem sie sie originalgetreu restaurieren und wieder fahrbereit machen. Sie stecken viel Leidenschaft in ihr Hobby, auch so mancher Euro wird dafür verwendet.08.11.2017
Das kleine Gelbe wird 150Mit der Universal-Bibliothek von Reclam lernen viele Schüler die Klassiker kennen. Es ist die älteste noch existierende deutschsprachige Taschenbuchreihe. Am 10. November 1867 erschien der erste Band.08.11.2017
„Trump begreift die Welt als Kampfarena“Nach einem Jahr mit Donald Trump als US-Präsident zieht Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) eine ernüchterte Bilanz: „Trump begreift die Welt als Kampfarena“. An der Stelle der führenden Großmacht sieht Gabriel nun ein anderes Land.08.11.2017
Schafe wissen, wer Obama istVon wegen ein Tier gleicht dem anderen: Forscher haben jetzt herausgefunden, dass beispielsweise Schafe problemlos Menschen wiedererkennen können. Fotos von Barack Obama zum Beispiel identifizierten die Tiere ohne Probleme.08.11.2017
„Bad Moms 2“: Wenn die Mutter mit der Tochter ...Manche Fortsetzung ist unausweichlich: Die Komödie „Bad Moms 2“ (Kinostart am 9. November) ist ein Sequel, das niemand wirklich braucht. Wenn man mal von der wunderbaren Susan Sarandon absieht.08.11.2017