SPD-Spitzentreffen beendet – keine Klarheit bei K-FrageDas Spitzentreffen der SPD-Führung ist ohne Personalentscheidungen beendet worden. Weder die Kanzlerkandidatenfrage, noch die anstehende Besetzung des Außenministeriums sei Thema gewesen, hieß es nach Angaben aus Teilnehmerkreisen.10.01.2017
Wie viel Müll verbraucht ein Leipziger pro Tag?Wie viel Müll verbraucht ein Leipziger pro Tag?10.01.2017
WM-Ausweitung: Der Fußball leidetNoch mag der Fußball als Melkmaschine funktionieren. Die Expansion in die Märkte in Asien und Afrika hat erst begonnen. Dafür das Teilnehmerfeld der Weltmeisterschaft aufzustocken ist aber das falsche Signal.10.01.2017
Palmer: Grüne sollten Gesetzesverschärfungen mittragenDer Grünen-Politiker Boris Palmer hat seine Partei aufgefordert, ihr Verhältnis zum Staat zu überdenken und Gesetzesverschärfungen in Sicherheitsfragen mitzutragen.10.01.2017
So viele Unfälle mit Pedelecs wie noch nieImmer öfter passieren Unfälle mit Fahrradfahrern, die mit Elektromotor unterwegs sind. 2016 wurde ein neuer Höchststand erreicht. Ein Grund: Es steigen wieder mehr Senioren auf das Fahrrad.10.01.2017
Flüchtling zieht gegen Facebook vor GerichtEin Selfie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel machte ihn berühmt. Aber es brachte dem Syrer auch Ärger ein: Das Foto soll auf Facebook mehrfach für Hetze missbraucht worden sein. Deswegen will der Flüchtling den Konzern jetzt vor Gericht bringen.10.01.2017
Das wurde aus den DschungelkönigenZehn Staffeln Dschungelcamp – zehn stolze Gewinner, die mit Krone und Zepter den Dschungel verließen. Viele erhofften sich durch den Sieg einen Karriere-Kick. Hat’s funktioniert? Wir haben uns angeschaut, für wen sich die grüne Krone wirklich gelohnt hat und wer komplett von der Bildfläche verschwunden ist.10.01.2017
Matthias Brandt will weg vom „Polizeiruf“Fernsehkommissar ist seit der Erfolgswelle von „Tatort“ und „Polizeiruf“ so etwas wie eine Berufsbezeichnung – nicht für Matthias Brandt. Der ist lieber Schauspieler.10.01.2017
VW vor milliardenschwerer Einigung mit US-BehördenVolkswagen steht im Abgasskandal vor einer weiteren Einigung mit US-Behörden. In Verhandlungen mit dem US-Justizministerium sieht ein Vergleichsentwurf Strafzahlungen in Höhe von rund 4,3 Milliarden Dollar vor, wie VW am Dienstag mitteilte.10.01.2017
Das plant die Regierung gegen GefährderDie Bundesregierung reagiert auf den Berliner Anschlag und will den Druck auf islamistische Gefährder kurzfristig und massiv erhöhen. Innenminister de Maizière (CDU) und Justizminister Maas (SPD) vereinbarten dafür ein verschärftes Vorgehen gegen potenzielle Terroristen. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte.10.01.2017
Polizei erwischt Bobbycar-FalschparkerDer Polizei in Osnabrück ist ein Fahndungserfolg gelungen: Sie hat den Besitzer eines falsch geparkten, roten Bobbycars ermittelt. „Offenbar war der dreijährige Jim dem immensen Fahndungsdruck nicht mehr gewachsen“, teilte die Polizei mit. Die Strafe für den Verkehrssünder könnte allerdings Nachahmer hervorrufen.10.01.2017
Noch elf Schwerstverletzte in Berliner KlinikenRund drei Wochen nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche werden noch elf Schwerstverletzte in Krankenhäusern behandelt.10.01.2017
Tugce-Schläger droht baldige AbschiebungDer tragische Tod der Studentin Tugce beschäftigte Millionen. Der verurteilte Täter soll nach dem Willen der Ausländerbehörde ausgewiesen werden – zu Recht, entschied jetzt das Verwaltungsgericht. Rechtskräftig ist der Beschluss aber noch nicht.10.01.2017
SPD will Kindergeld nach Einkommen der Eltern staffelnDie SPD plant einen grundlegenden Umbau der Familienförderung in Deutschland. Ein entsprechender Beschluss soll nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) bei der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefasst werden.10.01.2017
Sie berichtete als Erste über den Zweiten WeltkriegDie berühmte britische Reporterin Clare Hollingworth ist im Alter von 105 Jahren in Hongkong gestorben. Sie hatte 1939 deutsche Truppen dabei beobachtet, wie sie die polnische Grenze überqueren – und damit als erste Journalistin über den Beginn des Zweiten Weltkriegs berichtet.10.01.2017
Bundesregierung geht schärfer gegen Gefährder vorDer Tunesier Anis Amri tötete im Dezember zwölf Menschen in Berlin – dabei galt er als Gefährder und sollte längst abgeschoben sein. Die Bundesregierung will nun die Grundlage für Abschiebehaft ausweiten.10.01.2017
Schwarzfahrer schließt sich für Intimrasur in Zugtoilette einDie Schaffnerin sah das Messer, bekam einen Schrecken und rief die Polizei. Diese erwischte den Schwarzfahrer auf der Zugtoilette: Der Mann hatte sich ausgezogen und mit einer Intimrasur begonnen. Nur widerwillig ließ er sich unterbrechen.10.01.2017
Lauterbach befürwortet Aus für die Beamten-BeihilfeDer SPD-Gesundheitsökonom Karl Lauterbach plädiert für die Abschaffung der Beamten-Beihilfe.10.01.2017
MüllverbrauchMüllverbrauchWie viel Müll produzieren wir täglich?Der Kaffee wird im Einwegbecher mitgenommen, dazu ein Brötchen, das in Plastik verpackt ist - und das ist erst das Frühstück. Kaum jemand weiß, wie viel Müll ein Leipziger durchschnittlich pro Tag verursacht.10.01.2017
Feuerwehrmann rettet Baby das Leben – per TelefonIhr neugeborenes Kind war „ganz blau im Gesicht“, da wählte die verzweifelte Mutter den Notruf – und bekam direkt Hilfe: Am Telefon erklärte ihr ein Feuerwehrmann, wie sie ihr drei Tage altes Baby reanimieren konnte.10.01.2017
Pistorius: „Wir sollten nicht hyperventilieren“Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat die Politik vor Sheriff-Gehabe in der aktuellen Sicherheitsdebatte gewarnt.10.01.2017
Festnahmen nach Tötung eines 15-jährigen SyrersEin Jugendlicher aus Syrien feiert den Jahreswechsel mit Familienangehörigen auf einer Straße in Bremen, als ein Streit ausbricht. Der 15-Jährige flüchtet, doch in Sicherheit ist er nicht. Seine Verfolger verletzen ihn tödlich. Nun wurden zwei Tatverdächtige festgenommen.10.01.2017
Diese Kandidaten kämpfen um die Dschungel-KroneVom 13. bis 28. Januar kämpft im RTL-“Dschungelcamp“ wieder eine illustre Schar von Nicht-Promis um die Dschungelkrone. Wir schauen genau hin, wenn die zwölf Kandidaten im Dschungel aufeinandertreffen und sich durch Ekelprüfungen quälen. Wer hat das Potenzial zum Dschungelkönig? Hier sind die Teilnehmer im Porträt.10.01.2017
Hilfe, mein Kind ist introvertiert!Alle Kinder spielen auf dem Freigelände, rennen und klettern fröhlich herum – nur eines bleibt für sich, scheinbar zufrieden. Müssen sich die Eltern Sorgen machen? Oder ist das nur eine Phase?10.01.2017
So schauen die Fans die Handball-WMWer die Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der am Mittwoch beginnenden Weltmeisterschaft in Frankreich sehen will, muss auf das Internet ausweichen. Doch dabei gibt es Einschränkungen. Wir geben einen Überblick:10.01.2017
Kerber patzt auch bei der GeneralprobeAngelique Kerber muss vor der geplanten Titelverteidigung der Australien Open den nächsten Dämpfer verkraften: Die Weltranglisten-Erste scheitert im Vorbereitungs-Turnier in Sydney im Achtelfinale. Schon in der Vorwoche hatte Kerber überraschend verloren.10.01.2017
Breivik steht erneut vor GerichtDer Streit um die Haftbedingungen von Anders Behring Breivik geht in die zweite Runde. Der norwegische Massenmörder sieht durch die Isolationshaft seine Menschenrechte verletzt. Ein erstes Urteil war teilweise zugunsten des Terroristen ausgefallen.10.01.2017
Der Präsident mit der „Ruck-Rede“Ein kleiner demokratischer Revoluzzer und ein großer konservativer Ruck-Macher – so ist Roman Herzog bis heute in Erinnerung geblieben. Mit 82 Jahren und nach langer schwerer Krankheit ist der siebte Bundespräsident der Republik gestorben.10.01.2017
Muslimische Mädchen müssen zum SchwimmunterrichtEin muslimisches Mädchen aus Basel darf dem Schwimmunterricht mit Jungen nicht fernbleiben. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. Die Schulpflicht und die Integration des Kindes habe Vorrang gegenüber dem religiös begründeten Wunsch der Eltern.10.01.2017
400 PS und Panzermotor400 PS und PanzermotorRussische Oldtimer-Schneefräse in Sachsen unterwegsZwölf Meter lang, 30 Tonnen schwer und mit Panzermotor ausgestattet: In Sachsen ist ein Sammler in diesem Winter zum ersten Mal mit seiner russischen Oldtimer-Schneefräse unterwegs - einem grünen Ural.10.01.2017
Roman Herzog ist totSeine „Ruck-Rede“ bleibt in Erinnerung. Unermüdlich forderte Roman Herzog die Bürger zu Reformen auf. Nun ist der Altbundespräsident im Alter von 82 Jahren gestorben. Eine „markante Persönlichkeit“, wie sein Amtsnachfolger Gauck sagt.10.01.2017
Toyota will Milliarden in den USA investierenMit seiner Androhung von Strafzöllen hat der künftige US-Präsident Trump die Auto-Branche aufgeschreckt. Nun kündigt mit Toyota bereits der dritte Konzern Investitionen in den USA an. Die deutschen Konzerne wollen dagegen abwarten.10.01.2017
Marissa Mayer wird Yahoo verlassenNach dem geplanten Verkauf des Webgeschäfts wird sich der Internetkonzern Yahoo in Altaba umbenennen. Es ist nicht die einzige Veränderung beim schwächelnden Internetpionier: Konzernchefin Marissa Mayer wird Yahoo verlassen. Das teilte das Unternehmen mit.10.01.2017
Angelina Jolie und Brad Pitt schließen PaktDer Sorgerechtsstreit der beiden Hollywood-Stars Angelina Jolie und Brad Pitt wird nun wohl doch keine öffentliche Schlammschlacht: Die beiden Schauspieler haben eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Es ist ihr erstes gemeinsames Statement seit Bekanntwerden der Scheidung.10.01.2017
Diese Bowie-Songs müssen Sie kennenVor einem Jahr starb Ausnahmekünstler David Bowie im Alter von 69 Jahren. Seine Musik schreibt auch heute noch Geschichte. Welche Songs Sie unbedingt kennen sollten, sehen Sie hier.10.01.2017
David Bowie: Ein Held an allen TagenVor einem Jahr starb Musiklegende David Bowie infolge einer Krebserkrankung – gerechnet hat damit niemand. Und so ist es noch schwerer zu akzeptieren, dass der Ausnahmemusiker tot sein soll. Man will sich anderes vorstellen, findet unser Redakteur Matthias Halbig.10.01.2017
Trump macht Schwiegersohn zum wichtigen BeraterSchon seit längerem war darüber spekuliert worden, nun ist es offiziell: Trumps Schwiegersohn Jared Kushner bekommt einen Posten im Weißen Haus. Die Personalie ist heikel.10.01.2017
Erdogan kommt Verfassungsreform näherDas umstrittene Präsidialsystem hat im türkischen Parlament die erste Hürde genommen. In einer ersten Abstimmung stimmte die notwendige Mehrheit für die Aufnahme einer Debatte. Zwei Oppositionsparteien laufen Sturm gegen das Vorhaben, mit dem Staatschef Erdogan seine Macht ausbauen würde.10.01.2017