Champions LeagueKroos analysiert Real-Sieg gegen Chelsea: Darauf kommt es im Rückspiel anReal Madrid bleibt in der Champions League einer der Topfavoriten auf den Titel. Das 2:0 gegen den FC Chelsea unterstrich, was die Königlichen so auszeichnet: Eine Gelassenheit in Drucksituationen und ein aufgeregtes Grundvertrauen in die eigene Klasse. Toni Kroos war nach der Partie spürbar zufrieden mit der Leistung seines Teams.12.04.2023
Ohnmächtig nach Corona-Impfung„Ich bin nicht gestorben“: Wie eine Krankenschwester Opfer von Impfgegnern wurdeAls einer der ersten Menschen in den USA erhält die Krankenschwester Tiffany Dover im Dezember 2020 eine Impfung gegen das Coronavirus. Doch nach dem Pieks fällt die Frau kurzzeitig in Ohnmacht – vor laufenden Kameras. Verschwörungserzähler nutzen die Bilder bald für ihre Zwecke. Und Dover erlebt eine mehr als zwei Jahre andauernde Odyssee.12.04.2023
Die wichtigsten Fragen und AntwortenKostenpflichtigInternationale Industrieschau: Daten und Fakten zur Hannover MesseDie Hannover Messe startet wieder zum gewohnten Termin und in Präsenz: Vom 17. bis 21. April präsentieren mehr als 4000 Aussteller aus der Industrie ihre Produkte und Technologien. Schwerpunkte werden KI, Energiemanagement sowie vernetzte und klimaneutrale Produktion sein. Ein Überblick.12.04.2023
Umstrittener Rauswurf in den USANach Rauswurf: Auch zweiter US-Abgeordneter darf zurück ins ParlamentDie beiden Schwarzen Demokraten, die nach einer Demonstration für striktere Waffengesetze aus dem Parlament von Tennessee ausgeschlossen wurden, können wieder ins Abgeordnetenhaus zurückkehren. Der Rauswurf der jungen Abgeordneten hatte landesweit für Proteste gesorgt.12.04.2023
Champions-League-ViertelfinaleKompakt: Benzema ebnet Real-Sieg gegen Chelsea – Milan schockt NapoliIm Champions-League-Viertelfinale hat Real Madrid um Karim Benzema und Toni Kroos dem neuen Chelsea-Trainer Frank Lampard endgültig den Start vermiest und sich eine ausgezeichnete Ausgangslage für das Rückspiel erarbeitet. Im italienischen Duell setzte sich die AC Mailand gegen Neapel durch.12.04.2023
Ligue 1Geleakte Mail: Rassismus-Vorwurf gegen PSG-Trainer GaltierHat sich PSG-Trainer Christophe Galtier in seiner Zeit bei OGC Nizza rassistisch geäußert? Ein entsprechender Vorwurf steht im Raum. Der Coach bestreitet dies und kündigte rechtliche Schritte an.12.04.2023
Champions LeagueGündogan mit Kompliment an FC Bayern: Was den City-Star überrascht hatDas Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale zwischen Manchester City und dem FC Bayern endete überraschend deutlich zugunsten der Engländer. Dennoch zeigte sich der deutsche Nationalspieler und City-Profi Ilkay Gündogan im Nachhinein beeindruckt vom FCB.12.04.2023
Champions LeagueAm Tag nach Bayerns Pleite: Ex-Coach Nagelsmann besucht Eishockey-SpielEinen Tag nach der 0:3-Niederlage des FC Bayern bei Manchester City zeigte sich Ex-Trainer Julian Nagelsmann erstmals nach der Trennung vom FCB wieder bei einem sportlichen Groß-Event. Nagelsmann besuchte ein DEL-Playoff-Spiel von Red Bull München.12.04.2023
Dritte Infektion überhauptErster Todesfall durch Vogelgrippe-Virus in ChinaIn der chinesischen Provinz Guangdong ist eine 56 Jahre alte Frau an der Vogelgrippe verstorben, nachdem sie auf einem Markt in Kontakt mit infiziertem Geflügel gekommen ist. In China wurden bislang insgesamt drei Ansteckungen mit dem Virus gemeldet, das teilte die WHO am Dienstagabend mit. Bei dem H3N8-Vogelgrippe-Virus handelt es sich nicht um den weltweit unter Wildvögeln und Geflügel grassierenden H5N1-Virus. 12.04.2023
Polizei ermittelt weiter aktivVermisstenfall Rebecca R.: Polizei durchsucht erneut Haus des SchwagersVor vier Jahren verschwand die damals 15-jährige Rebecca R. aus Berlin spurlos. Unter Tatverdacht geriet schnell der Mann ihrer Schwester. Nun hat die Polizei dessen Haus erneut durchsucht. 12.04.2023
Maßnahmen der USA und GroßbritannienNeue Sanktionen gegen russische Oligarchen Usmanow und AbramowitschDie Oligarchen Alischer Usmanow und Roman Abramowitsch gelten als enge Freunde von Kremlchef Wladimir Putin – gegen beide haben die USA und Großbritannien jetzt neue, verschärfte Sanktionen erlassen. Auch Deutschland war schon gegen die Oligarchen vorgegangen.12.04.2023
Tipps für MusikfansDiese vier Konzert-Highlights gibt es im Frühling in TorgauIm April und Mai können sich Musikfans verschiedener Genres über eine Vielzahl von Konzerten in Torgau freuen. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Die TZ weiß, welche Highlights es gibt.12.04.2023
Champions LeagueChelsea verzichtet auf Havertz, Real ohne Rüdiger – Kroos einziger DeutscherIm Viertelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Real Madrid und dem FC Chelsea bleibt die deutsche Beteiligung an der Aufstellung zunächst geringer als erwartet: Mit Kai Havertz und Antonio Rüdiger sitzen zwei deutsche Nationalspieler jeweils nur auf der Bank.12.04.2023
Gustav-Adolf-Gedenkstätte LützenMarkranstädts Nachbar bereitet spektakulären Abstieg in die Unterwelt vorDie Anziehungskraft der Gustav-Adolf-Gedenkstätte in Markranstädts Nachbarstadt Lützen hat in den vergangenen Jahren etwas gelitten. Aber das wird sich demnächst ändern, denn im neuen Ausstellungszentrum soll nicht nur ein spektakulärer archäologischer Fund präsentiert werden.12.04.2023
BesucherrekordTiergarten Delitzsch hatte an Ostern so viele Gäste wie nie Neuer Besucherrekord: Der Tiergarten Delitzsch hatte am zurückliegenden Osterwochenende so viele Gäste wie noch nie zu diesen Feiertagen. Dabei war ein Tag besonders beliebt. 12.04.2023
FahrspurreduzierungNeuer Radweg entsteht auf dem Ranstädter Steinweg in LeipzigIn der kommenden Woche wird auf dem Verbindungsstück zwischen Jahnallee und Innenstadtring ein neuer Radweg markiert. Bislang mussten sich Fußgänger und Radfahrer dort einen schmalen Fußweg teilen.12.04.2023
DFB-TeamRüdiger erneuert Kritik an DFB-Auftritten: "Nehmen den Kampf nicht an"Mit Real Madrid stehen für Antonio Rüdiger aktuell schwierige Wochen auf dem Programm. Trotzdem beschäftigt er sich noch immer mit den schwachen Auftritten des DFB-Teams bei der WM in Katar. Der Abwehrspieler übte auch Kritik am jüngsten Auftritt im Test gegen Belgien.12.04.2023
Kultvideospiel wird BlockbusterSuper, Mario! – Rettet der Klempner das Kino?Ein schnauzbärtiger Handwerker aus Brooklyn wurde zur Ikone der Popkultur. Der „Super Mario Bros. Film“ beflügelt derzeit die durch Corona eingeknickte Animationsfilmbranche. 30 Jahre nach dem Flop des ersten Mario-Films wird dieser wohl ein Riesenerfolg.12.04.2023
Politikerdienstwagen im VergleichKostenpflichtigWarum der Grünen-Fraktionschef im klimaunfreundlichen Bulli zum Schweriner Landtag fährtDie Grünen sind als die Klimaschutzpartei bekannt – Harald Terpe, Grünen-Fraktionschef im Schweriner Landtag, nutzt für Dienstfahrten allerdings auch einen VW Transporter mit hohem CO₂-Ausstoß. Wie er das begründet und welche Schadstoffe die Autos von Regierungs- und Landtagspolitikern ausstoßen.12.04.2023
Ursprünglicher Tatverdächtiger nicht mehr im VisierKostenpflichtigNach Gullydeckelwurf auf A7: Polizei nimmt überraschend zwei junge Männer festIm Fall um einen Gullydeckelwurf auf der A7 gibt es eine überraschende Entwicklung. Die Polizei hat zwei junge Männer festgenommen, die für die Attacke verantwortlich sein sollen – nur wenige Stunden nachdem klar war, dass der ursprüngliche Tatverdächtige nicht mehr im Visier der Ermittler steht.12.04.2023
Champions LeagueHazard trifft auf Ex-Klub Chelsea: Beispielloser Absturz eines WeltstarsBei Real Madrid spielt Eden Hazard überhaupt keine Rolle, kam in dieser Saison in der spanischen Liga erst in vier Spielen zum Einsatz. Auch im Viertelfinale der Champions League gegen seinen Ex-Klub FC Chelsea wird Trainer Carlo Ancelotti wohl auf die Dienste des Rekordtransfers verzichten. Der SPORTBUZZER blickt auf den beispiellosen Absturz eines einstigen Weltstars.12.04.2023
Newsletter „Leipzig Update“Als Leipzig von Olympia träumte - das war der Mittwoch Vor genau 20 Jahren lagen sich 20.000 Menschen auf dem Leipziger Markt in den Armen. Die Olympia-Bewerbung für 2012 scheiterte, und doch ist vieles geblieben.12.04.2023
WirtschaftKostenpflichtigWas geht auf dem Oschatzer Immobilienmarkt? Ein Insider gibt EinblickeDie Immobilienpreise sind in der Oschatzer Region in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Seit einem Jahr reagiert der Markt verhalten. Makler Sebastian Rolke kennt die Hintergründe.12.04.2023
Reise in die SahelregionBundeswehr-Abzug aus Mali: Pistorius und Schulze bekräftigen weitere UnterstützungDie Sicherheitslage im Sahel ist weiterhin instabil. Wie geht es nach dem Bundeswehr-Abzug aus Mali 2024 weiter? Verteidigungsminister Pistorius und Entwicklungsministerin Schulze bekräftigten, dass die Region weiterhin unterstützt werde - in Zukunft mit einer neuen Mission im Nachbarland. 12.04.2023
Gesetzesentwurf KostenpflichtigCannabis: Versorgt das Altenburger Land bald die großen Städte?Der Entwurf der Bundesregierung zur Cannabis-Legalisierung ist ein „Riesen-Fortschritt“, sagt Polizist und Linken-Politiker Frank Tempel. Im LVZ-Interview erklärt er, warum das Altenburger Land zum legalen Drogenlieferanten für große Städte werden könnte.12.04.2023
Vereinsleben in der Region DöbelnKostenpflichtigDöbelner Vereine bieten Markt der Möglichkeiten25 Vereine und Initiativen sind am Sonnabend in der Sporthalle Burgstraße in Döbeln beim ersten Vereinstag am Start.12.04.2023
Unternehmen soll neu ausgerichtet werdenKostenpflichtigLeipzig: Kopfzentrum beantragt InsolvenzverfahrenDas Unternehmen soll neu ausgerichtet werden. Ist die Versorgung von HNO-Patienten noch gewährleistet? Wie ist der Stand der Ermittlungen gegen frühere Ärzte des Kopfzentrums? Und wo steckt eigentlich der frühere Chef, Professor Gero Strauß?12.04.2023
LaufenKostenpflichtigLeipzig Marathon trotz Hirntumor: „Der sportliche Ehrgeiz ist völlig aus“Trotz der Diagnose Hirntumor und der erfolgten Behandlung war für Stefan Dunkel nie Schluss mit dem Laufen. Warum der Stuttgarter seinen letzten Marathon ausgerechnet in Leipzig laufen will.12.04.2023
Prestige-Projekt als WahlkampfhilfeAuf Erdogans Flugzeugträger können nur Drohnen landenAm Montag feierte der türkische Präsident den ersten türkischen Flugzeugträger – doch jetzt enthüllte sein ehemaliger Flottenchef: „Die TCG Anadolu ist kein Flugzeugträger, sondern ein Landungsschiff mit einer Flugplattform“. Das eilig durchgepeitschte Prestigeprojekt habe einen anderen Zweck. 12.04.2023
Buckingham-Palast bestätigtPrinz Harry kommt ohne Meghan zur Krönung von König CharlesLange hat es Spekulationen gegeben: Kommen Prinz Harry und seine Frau zur Krönung von Charles III.? Jetzt ist klar, Prinz Harry wird ohne Meghan anreisen.
Experten ordnen Verhalten einReligiöse Geste oder sexueller Übergriff? Was die herausgestreckte Zunge des Dalai Lama bedeutetEin Video, in dem der Dalai Lama einen Jungen auffordert, an seiner Zunge zu saugen, sorgt für Diskussionen. Eine Traumatherapeutin und ein Religionswissenschaftler beurteilen die Situation aus ihrer Sicht – und sind sich keineswegs einig. 12.04.2023
20 Jahre nach dem „Wunder von Leipzig“KostenpflichtigKommentar: Der traurige Verlust von „One Family“Mark DanielHätte die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2012 Leipzig gut getan oder geschadet? Exakt 20 Jahre nach der erfolgreichen innerdeutschen, aber danach international gescheiterten Bewerbung kann man nur spekulieren. Eins allerdings ist unzweifelhaft: ein Verlust, der schlimmer ist als das Aus für Leipzig, findet unser Kommentator.12.04.2023
20 Jahre nach dem „Wunder von Leipzig“KostenpflichtigLeipzigs Olympia-Bewerbung – Chronologie eines unerfüllten TraumsSensationssieg, Personalchaos, IOC-Absage: Die Geschichte von Leipzigs Olympia-Bewerbung ist eine wechselvolle. Hier die Chronologie.12.04.2023
Buckingham-Palast bestätigtPrinz Harry kommt zur Krönung von König Charles – ohne MeghanKommt er zur Krönung von König Charles III. oder kommt er nicht? Das fragten sich nicht nur in Großbritannien viele Menschen. Jetzt ist klar: Prinz Harry nimmt an der Zeremonie teil – dass die Beziehung zu seinem Vater allerdings schwer belastet bleibt, macht ein Detail deutlich.12.04.2023
Eiscafé di LagoKostenpflichtigWeltmeisterlich schlemmen: Der Geschmack von Groitzscher Lavendeleis Zum dritten Mal hat sich der Groitzscher Gelatiere Enrico Mieding vom Eiscafé „di Lago“ für einen Eis-Wettbewerb qualifiziert. In Nordhausen präsentierte er sein Lavendeleis einer internationalen Jury. Die schmolz fast dahin.12.04.2023
Frischetest und frühlingshafte RezeptideenEinfach nachkochen: Spargelsuppe aus Schalen, Spargelflammkuchen und SpargelsalatWeiße Stangen an buttriger Sauce Hollandaise - so manchem oder mancher läuft allein beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Endlich ist wieder Spargelzeit. In dieser Saison gibt es aber auch für Spargelkenner noch allerlei Neues zu entdecken - und wir haben die passenden Rezepte dazu. 12.04.2023
Mit Eimer und Schaufel bewaffnetDer Terminator als Bauarbeiter: Arnold Schwarzenegger beseitigt nerviges Schlagloch„Lasst uns nicht klagen, lasst uns etwas dagegen tun“: Seiner Ankündigung ließ Arnold Schwarzenegger Taten folgen und füllte ein Schlagloch in seinem Wohnviertel in Los Angeles. Ein Video von der Aktion teilte er selbst auf Twitter.12.04.2023
Digitales GewaltschutzgesetzGegen Hass im Netz: Buschmann will Accountsperren einfacher möglich machenJustizminister Marco Buschmann plant ein digitales Gewaltschutzgesetz. Es soll Hassbetroffene auch vor anonymer Hetze schützen. Den Betroffenen soll die Möglichkeit zu einer Stellungnahme gegeben werden.12.04.2023
Sauce mit GeschichteHaute Cuisine aus dem Wasserbad: So gelingt die Sauce HollandaiseIn der Spargelzeit darf sie nicht fehlen: die Sauce Hollandaise. Wer die weißen Stangen noch schmecken möchte, greift nicht zum Tetrapak, sondern rührt die Soße selbst an. So gehts. 12.04.2023
Champions LeagueSerie-A-Trio im CL-Viertelfinale: Wie Italien seinen Europa-Höhenflug genießtInsgesamt sechs Vereine aus der italienischen Serie A stehen in den Viertelfinals von Champions League, Europa League und Conference League. Das sorgt für Euphorie im Land des Europameisters von 2021, wo der Fußball jedoch weiterhin auch Rassismus- und Gewaltprobleme hat.12.04.2023
Plattform untergrabe Glaubwürdigkeit des SendersUS-Sender NPR zieht sich von Twitter zurückNach einer Auseinandersetzung mit Twitter-Chef Elon Musk stoppt der amerikanische Rundfunksender NPR seine Aktivitäten auf der Plattform. Twitter hatte NPR zuvor als staatlich kontrollierte Medienorganisation markiert und den Sender damit in eine Reihe mit der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua oder dem Kreml-TV-Sender Russia Today gestellt. 12.04.2023
20 Jahre nach dem „Cello-Coup“KostenpflichtigEx-OBM Wolfgang Tiefensee über Leipzigs Olympia-Bewerbung: „Ein Konkurrent hatte einen Spion platziert“Am 12. April 2003 setzte sich die Leipziger Bewerbung für Olympia 2012 sensationell gegen Hamburg durch. Unvergessen sind das emotionale Bewerbungsvideo und das Cello-Spiel des damaligen Oberbürgermeisters Wolfgang Tiefensee. Im Interview berichtet der jetzige thüringische Wirtschaftsminister auch von versuchter Spionage.12.04.2023
Streit in der KabineBerichte: Handgemenge zwischen Mané und Sané nach Bayern-NiederlageWie „Bild“ und „Sky“ übereinstimmend berichten, gab es nach der Niederlage des FC Bayern bei Manchester City eine Auseinandersetzung zwischen zwei Spielern. Dabei soll es zwischen Sadio Mané und Leroy Sané zu Handgreiflichkeiten gekommen sein.12.04.2023
Sanierung kurz vor Abschluss KostenpflichtigWie die Gemeinde Arzberg den Dorfladen auf sichere Füße stellt Ein Dorfladen in einer dünn besiedelten Region hat es schwer. Die großen Discounter sind eine übermächtige Konkurrenz. Wie man es in Arzberg dennoch schafft, ein kleines Geschäft am Leben zu halten, lesen Sie hier. 12.04.2023
Zehn Jahre Kommissar FalkeKostenpflichtigWotan Wilke Möhring über die Faszination „Tatort“: „Alles, was passiert, ist menschlich“Schauspieler Wotan Wilke Möhring feiert in der „Tatort“-Folge „Verborgen“ (16. April, 20.15 Uhr) sein zehnjähriges Dienstjubiläum als Kommissar Falke. Im Interview spricht der 55-Jährige über seine Rolle im ARD-Sonntagskrimi, papierlose Personen und den Dreh in Hannover.12.04.2023
InfrastrukturKostenpflichtigPost eröffnet neue Filiale in Cavertitz Cavertitz bekommt in wenigen Tagen eine Postfiliale. Allerdings wird diese Interimlösung nur wenige Stunden offen haben. Die Post sucht einen festen Geschäftspartner. 12.04.2023
Kommentar zum AmpelvorschlagSo fördert die Cannabislegalisierung den SchwarzmarktTim Szent-IvanyiBundesgesundheitsminister Lauterbach hat abgespeckte Eckpunkte für die Cannabislegalisierung vorgelegt. Die Freigabe kommt, aber Cannabis wird legal nur über Umwege erhältlich sein. Damit geht die Koalition ein hohes Risiko ein, kommentiert Tim Szent-Ivanyi.12.04.2023
20 Jahre nach dem „Wunder von Leipzig“KostenpflichtigLeipzigs Olympia-Bewerbung: Hätte die Stadt wirklich von den Sommerspielen 2012 profitiert?Deutscher Bewerber für Olympia 2012 – vor 20 Jahren war der Jubel über Leipzigs Triumph beim nationalen Ausscheid riesengroß. Doch schon ein Jahr später folgte die Ernüchterung. Was ist geblieben vom großen Traum, die Jugend der Welt in die Messestadt zu holen?12.04.2023
So schmeckt der FrühlingBärlauch: drei Rezeptideen mit dem WildkrautIm Frühjahr ist die beste Sammelzeit für eines der beliebtesten Wildkräuter: Bärlauch. Man findet die Pflanze im Wald an schattigen Plätzen. Mit dem würzigen Wildkraut lassen sich herzhafte Speisen herstellen – drei Rezepte mit Bärlauch. 12.04.2023
Sächsische SchweizLagerfeuer im Nationalpark: Feuerwehr verhindert WaldbrandNach einem illegalen Lagerfeuer im Nationalpark Sächsische Schweiz haben Einsatzkräfte am Ostermontag einen möglichen Waldbrand verhindert.12.04.2023
Gastronomie in DöbelnKostenpflichtig„Amore“ in Döbelns Fußgängerzone: Neues Eiscafé eröffnetDie Brüder Timi und Rici Beadini haben ihr neues Café am Döbelner Citykaufhaus startklar gemacht.12.04.2023
Kein Geschäft mit dem grünen GoldDer grüne Sonderweg: Wieso die Cannabisfreigabe für den kommerziellen Markt scheiterteEs ist eine Legalisierung light: Eigentlich wollte die Ampel laut Koalitionsvertrag Cannabis in lizenzierten Shops verkaufen lassen. Viele witterten schon ein großes Geschäft. Doch die EU-Kommission machte Gesundheitsminister Lauterbach einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen kommen nun Cannabisclubs und Modellprojekte.12.04.2023
EinkaufstrubelKostenpflichtigTrotz höherer Preise: Darum ist der Altenburger Wochenmarkt beliebtDie Inflation lässt die Preise steigen – vor allem bei Lebensmitteln macht sich das aktuell bemerkbar. Auch auf dem Altenburger Wochenmarkt. Dass die Nachfrage dennoch hoch bleibt, liegt unter anderem an so manchem Verkaufsschlager an den Ständen. Ein Vor-Ort-Besuch.12.04.2023
House6 CloudZeit für Action, Zeit zum Chillen: Vorbereitungen für Survivalcamp in Eilenburg laufen Wildwassertouren, Bogenschießen und Musikvideos drehen: Das diesjährige „Nature und Survivalcamp“ in Eilenburg bietet für jeden etwas. Die Anmeldung läuft. 12.04.2023
AlarmierungKostenpflichtigDelitzsch: Beim Pizza holen Feuerwehr behindert – darum gibt es keine Strafe Ein Mann, der Pizza holen war, hat sein Auto so vor dem Gerätehaus der Delitzscher Feuerwehr geparkt, dass diese nach einer Alarmierung nur verzögert ausrücken konnte. Der Verursacher hat sich entschuldigt und bekam daraufhin eine Einladung.12.04.2023
Bedrängt und begrapscht13 Frauen werfen Gérard Depardieu sexuelle Übergriffe an Filmsets vorGérard Depardieu, 74-jährige französische Schauspiellegende, soll bei Dreharbeiten Frauen systematisch bedrängt und begrapscht haben - ungestraft und vor den Augen aller. Neu sind solche Vorwürfe nicht, doch finden die mutmaßlichen Opfer jetzt Gehör?12.04.2023
Vorstoß von Kassenärzte-Chef GassenNotaufnahme-Gebühr stößt auf breite Ablehnung: „Irreführend und gefährlich“Geld zahlen, um in die Notaufnahme gehen zu können - das kann sich Kassenärzte-Chef Gassen unter bestimmten Bedingungen vorstellen. Sein Vorstoß bekommt viel Gegenwind. Kritik kommt unter anderem von Bundesgesundheitsminister Lauterbach.12.04.2023
Tipps und Ideen für die ZubereitungIn Speck, Teig oder Alufolie: So schmeckt Spargel auch vom GrillBeginnt die Spargelsaison, ist die Grillzeit nicht weit – oder sogar schon gestartet. Vereint lassen sich diese beiden auch noch besser genießen – egal ob mit weißem oder grünem Spargel, mit Speck oder in Teig ummantelt. Aber wie bereite ich den Spargel auf dem Grill zu? 12.04.2023
Von der Haft in den HausarrestEU-Korruptionsskandal: Eva Kaili darf Gefängnis unter Auflagen verlassenEnde vergangenen Jahres war die damalige Vizepräsidentin des Europaparlaments, Eva Kaili, wegen dem Verdacht der Korruption festgenommen worden. Medienberichten zufolge, darf Kaili das Gefängnis nun verlassen, die weitere Untersuchungshaft muss die Griechin in Hausarrest verbringen. 12.04.2023
Bis zu 2 Euro und mehrWie die Inflation die Eispreise in die Höhe treibtDie Eissaison ist gestartet. Die Kugel Schoko, Vanille oder Erdbeer ist an vielen Orten allerdings teurer geworden – teilweise werden happige Preise verlangt. Annalisa Carnio von der Union der Speiseeishersteller erklärt, was die Eisdielen einkalkulieren müssen – und welche Trends es in diesem Jahr gibt. 12.04.2023
Große VerwechslungsgefahrWie unterscheidet man Bärlauch, Herbstzeitlose und Maiglöckchen?Viele Menschen pflücken im Frühling Kräuter und Blumen. Verwechslungen können dabei jedoch gefährlich sein und im schlimmsten Fall medizinische Notfälle auslösen. Erfahren Sie hier, wie Sie etwa Bärlauch, Herbstzeitlose und Maiglöckchen unterscheiden.12.04.2023
„Ein Penny für Julian Nagelsmanns Gedanken"Ticker-Eintrag über Nagelsmann: UEFA beendet Zusammenarbeit mit freiem MitarbeiterEin Eintrag in einem UEFA-Liveticker über das Champions-League-Viertelfinale des FC Bayern bei Manchester City wird einem freien Mitarbeiter zum Verhängnis. Es geht um den geschassten Ex-Trainer Julian Nagelsmann.12.04.2023
KommentarDigitalgeld als Glücksspiel: Kryptowährungen brauchen immer noch einen NutzenStefan WinterDer Bitcoin-Kurs hat sich spektakulär erholt. Doch Investitionen in das Digitalgeld bleiben Glücksspiel, meint Stefan Winter. Etwas Entscheidendes fehlt, um zur echten Geldanlage zu werden.12.04.2023
Suche nach Tier läuft auf HochtourenSchwester von „Problembär“ Bruno tötet Jogger in NorditalienVor einer Woche wird ein lebloser Jogger in einem Wald in Norditalien gefunden. Seine Verletzungen weisen auf eine Bärenattacke hin. Und tatsächlich ergeben weiterführende Untersuchungen, dass die Schwester von „Problembär“ Bruno den Mann getötet hat.12.04.2023
Wert seit Jahresbeginn verdoppeltAuferstehung eines Totgesagten: Bitcoin feiert sein ComebackSeit Jahresbeginn hat sich der Wert nahezu verdoppelt. Nach dem Bankenbeben suchen Anlegerinnen und Anleger nach Alternativen. Der Rekord ist aber noch in weiter Ferne.12.04.2023
Judo-BundesligaKostenpflichtigFür große Judo-Show: JC Leipzig wechselt im Sommer die Heimstätte Die Judoka des JC Leipzig haben in dieser Bundesliga-Saison Bronze zu verteidigen. JCL-Manager Stefan Schulze erklärt im LVZ-Interview, in welche spezielle Location der Verein für einen besonderen Heimkampf umziehen will.12.04.2023
Vor der Leipziger BuchmesseKostenpflichtig„Ich und die DDR“ – Grimmaer Dachdecker legt sein nächstes Buch vorNote 4 in Betragen, Tausender im Wollknäuel, Wanze in der Ausbauwohnung: Johannes Heines Neuerscheinung handelt vom gewöhnlichen Wahnsinn im Osten.12.04.2023
Konflikt zwischen RegionalparteienBidens Besuch in Nordirland: Die große Show fällt ausEin Vierteljahrhundert nach dem historischen Friedensschluss in Nordirland leidet die frühere Bürgerkriegsregion unter Spannungen und politischer Lähmung. US-Präsident Biden wollte mit einem Besuch in Belfast Aufbruchstimmung verbreiten. Es war ein Drahtseilakt.12.04.2023
Kolumne "Weltwirtschaft"Spargel in den USA: weißes Gold im Wilden Westen Karl DoemensDer Schokoladenhase schmeckt wie in der Heimat. Nur etwas ist zu Ostern in den USA extrem rar: echter Spargel. Zum Glück sorgen findige Gemüsehändler und engagierte Restaurantbesitzer für Abhilfe. 12.04.2023
Polnische Lebensmittel in Bornitz KostenpflichtigGünstig und regional einkaufen: Polnische Lebensmittel in BornitzObst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte gibt es im Hofladen der Familie Seemann in Bornitz. Etliche Produkte stammen aus Polen. Thomas Seemann verrät, was hier besonders beliebt ist. 12.04.2023
Krieg und SanktionenEmpörung in der EU: Ungarn setzt weiter auf russisches GasTrotz des Angriffskriegs gegen die Ukraine will die nationalkonservative Regierung in Budapest ihre Energiezusammenarbeit mit Russland sogar noch ausbauen. Im Europaparlament schrillen die Alarmglocken. Forderungen werden laut, Ungarn das Stimmrecht in der EU zu entziehen.12.04.2023
Polizei zum Ergebnis der ObduktionSiebenjährige aus Ulm wurde durch Messerstich getötetAm Montag ist ein siebenjähriges Mädchen in Ulm von dem Lebensgefährten ihrer Mutter getötet worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilten, ist das Kind an einer Stichverletzung gestorben, es verblutete noch am Tatort. Der 40 Jahre alte Tatverdächtige wurde in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht12.04.2023
Migration14 abgelehnte Asylbewerber nach Tunesien abgeschobenSachsen hat mit einem Sammeltransport 14 abgelehnte Asylbewerber aus Tunesien zurück in ihr Heimatland abgeschoben. Wie die Landesdirektion mitteilte, startete das Flugzeug am Mittwoch vom Flughafen Leipzig/Halle aus.12.04.2023
Elektrowagen als AlternativeKamelreiten an Ägyptens Pyramiden soll verboten werdenIn Ägypten soll das touristische Kamelreiten an den Pyramiden von Gizeh bald der Vergangenheit angehören. Stattdessen sollen Touristen und Touristinnen auf Elektroautos umsteigen. Warum kommt das Verbot?12.04.2023
„Blechbüchse“KostenpflichtigWohnhaus aus Leipzig gewinnt Architektur-PreisDas Architektur-Fachmagazin HÄUSER hat europaweit nach Wohnimmobilien gesucht, die sich „mit den Fragen der Gegenwart auseinandersetzen“ – und es wurde in Leipzig fündig.12.04.2023
Start im April 2023„Arctic Warrior“: Nach „7 vs. Wild“ der nächste Survival-Hit auf Youtube?Fans von „7 vs. Wild“ können sich auf eine neue Survial-Serie freuen: Der Gewinner der letzten Staffel Otto Bulletproof hat den „Arctic Warrior“ ins Leben gerufen. Bekannte Persönlichkeiten müssen dabei zusammen mit Ex-Militärangehörigen in der eisigen Landschaft von Finnland überleben. Die Teilnehmenden und das Startdatum gab der Youtuber in seinem jüngsten Video bereits bekannt.12.04.2023
Hass und Hetze im NetzGesetz gegen digitale Gewalt geplantBetroffene von rechtsverletzenden Äußerungen im digitalen Raum sollen sich künftig leichter zur Wehr setzen können.
Evakuierungen eingeleitetZyklon Ilsa steuert auf Westaustralien zu2019 hatte ein Wirbelsturm im Norden und Nordosten Australiens schwere Schäden angerichtet. Nun bewegt sich ein Zyklon auf das Land zu.
BundesligaAbschied fix: Stindl verlässt Gladbach und offenbart ZukunftspläneKapitän Lars Stindl verlässt Borussia Mönchengladbach am Saisonende. Wie der Bundesliga-Klub am Mittwochnachmittag mitteilte, wird der auslaufende Vertrag des 34-Jährigen nicht verlängert. Der Offensivspieler deutete zudem eine Rückkehr zu seinem Jugendverein Karlsruher SC an.12.04.2023
AnteilnahmeUni Leipzig trauert um verstorbene Studentin – sie saß in einem der Unfallautos von Bad Langensalza Mit nur 19 Jahren wurde eine Leipziger Studentin aus dem Leben gerissen. Sie starb bei dem tragischen Autounfall nahe Bad Langensalza. Studierende und die Universität Leipzig gedenken ihr nun mit Blumen und Kerzen.12.04.2023
Stammkunden sind nicht nur ÄltereKostenpflichtigFrohburg: Arlett Fischers kleiner Laden behauptet sich am MarktArlett Fischer in Frohburg behauptet sich am Markt: Ihr kleines Lebensmittel-Geschäft trotzt den Großen, denn es befindet direkt am Marktplatz. Dorthin kommt man nicht nur des Einkaufs wegen.12.04.2023
Auseinandersetzung in Asperg18-Jähriger auf Parkplatz erschossen: Verdächtige bereits polizeibekanntIn der Nacht zu Karsamstag wurden in Asperg bei Stuttgart zwei 18-Jährige durch Schüsse verletzt – einer davon tödlich. Wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte, sind drei der Tatverdächtigen bereits in der Vergangenheit straffällig geworden.12.04.2023
Höhere BelastungKostenpflichtigBau der A 72: Feuerwehr Großdeuben rechnet mit mehr EinsätzenIm Sommer schon soll der Lückenschluss erfolgt sein. Dann ist die neue A 72 durchgängig zwischen Borna und Anschlussstelle A 38 befahrbar. Die Feuerwehr Großdeuben rechnet daher künftig mit höheren Zahlen an Einsätzen – und bereitet sich darauf vor. 12.04.2023
Phantasialand, Heidepark und Co.Freizeitparks in Deutschland: Eintrittspreise für 2023 im VergleichDie Freizeitparks in Deutschland öffnen im Frühling wieder für Besucherinnen und Besucher. Doch der Spaß wird teurer: Vielerorts musst du sich im Jahr 2023 auf höhere Eintrittspreise einstellen.12.04.2023
BundesligaOffiziell: Kamada verlässt Frankfurt – Krösche äußert sich zu GründenEintracht Frankfurt verliert einen langjährigen Stammspieler: Daichi Kamada wird Eintracht Frankfurt verlassen. Die SGE wollte den auslaufenden Vertrag mit dem Japaner verlängern, doch der 26-Jährige hat andere Pläne.12.04.2023
So lief das Bärenwecken in TorgauHier gibt es viele Fotos vom Bärenwecken auf Schloss Hartenfels und den kleinen und großen Akteuren.
Schloss HartenfelsWinterruhe vorbei: Torgauer Bären genießen jetzt den FrühlingDie drei Bären im Torgauer Schlossgraben sind am Mittwoch aus der Winterruhe geweckt worden – von Kindern der Kita „Zwergenland“ aus Zwethau. Hier gibt es viele Fotos.12.04.2023
FlurneuordnungKostenpflichtigKnapp zwei Kilometer Weg bei Wermsdorf ausgebautDrei Meter breit, gepflastert und mit Ausweichstellen. Seit Gründonnerstag ist ein von der Teilnehmergemeinschaft Mahlis ausgebautes Wegstück nutzbar.12.04.2023
Undichte StellenKönnen tropfende Wasserhähne im Flugzeug gefährlich sein?An Bord eines Flugzeuges kann ein undichter Wasserhahn zu einem ernsthaften Problem werden. Die amerikanische Flugsicherheitsbehörde hat deswegen derzeit Warnungen an etliche Airlines herausgegeben.12.04.2023
EuropameisterschaftBestätigt: EM-Bewerbungen fristgerecht eingegangen – Kandidaten fixDeutschland ist im kommenden Jahr Ausrichter - doch wo finden die Europameisterschaften bis einschließlich 2032 statt? Jeweils zwei Bewerbungen gibt es für die Endrunden in fünf und in neun Jahren. Die UEFA hat nun die nötigen Unterlagen beisammen.12.04.2023
Massiver Anstieg an BootsflüchtlingenMigrationsnotstand in Italien: Melonis Eingeständnis der eigenen HilflosigkeitDominik StraubWeil immer mehr Menschen mit dem Boot nach Italien flüchten, hat die Rechtsregierung in Rom den Notstand ausgerufen. Die Maßnahme kommt einem Eingeständnis der eigenen Macht- und Hilflosigkeit gleich.12.04.2023
Stadtrat und LandtagsabgeordneterKostenpflichtigNach 22 Jahren: Warum sich der Delitzscher Jörg Kiesewetter aus der Politik zurückziehtJörg Kiesewetter (CDU) kehrt der Politik den Rücken. 2024 soll für den Stadtrat und Landtagsabgeordneten Schluss sein. Was sind die Gründe und wie geht es danach für ihn weiter?12.04.2023
Vor-Ort-BerichtKostenpflichtigNeue Fahrradspur am Leipziger Hauptbahnhof: Markierungsarbeiten haben begonnenAus vier mach zwei: Seit Mittwochmorgen laufen die Markierungsarbeiten am Leipziger Hauptbahnhof zur Fahrspurreduzierung. Ob es gleich zum befürchteten Verkehrschaos kam, zeigt ein Besuch vor Ort.12.04.2023
Umsetzung „noch in diesem Jahr“Pläne der Ampelkoalition: Cannabis teil- und schrittweise legalisierenDie Ampelkoalition hat nach Einwänden aus Brüssel ihre im Oktober vorgestellten Eckwerte überarbeitet und am Mittwoch ein zweistufiges Modell vorgestellt.
„Alle verfügbaren Kräfte im Einsatz“Geldtransporter in Lübeck überfallen – drei unbekannte Täter auf der FluchtMehrere unbekannte Täter überfallen am Mittwoch einen Geldtransporter in Lübeck. Die Täter sind bewaffnet und auf der Flucht. Die Polizei warnt die Bevölkerung.12.04.2023
Leipzig-WahrenKuchen mit Cannabis führt Leipziger Polizei auf Spur von illegalem Anbau Ein Stück Kuchen, das eine Frau in Leipzig-Wahren von ihrem Nachbarn bekam, brachte die Polizei auf die Spur von illegalem Cannabis-Anbau. Nun ermitteln die Behörden wegen gefährlicher Körperverletzung. 12.04.2023
GlosseKostenpflichtigNach der Party ist vor der Party: Die Folgen der Tupper-KriseHat sich das Eintuppern ausgetuppert? Der Frischhaltedosen-Hersteller Tupperware ist in Geldnöten. Was heißt das für die Kultur des Aufbewahrens? Ruhe bewahren. Eine Glosse von Janina Fleischer12.04.2023
Kolumne „Auf der Couch“Stress ade: vier Tipps, um gesund und glücklich im Alltag zu seinNadine NentwigViele Menschen träumen davon, irgendwann alle Aufgaben auf der To-do-Liste abgehakt zu haben. Doch das ist nicht gesund, meint RND-Kolumnistin Nadine Nentwig. Sie rät dazu, sich selbst genauso wichtig wie die alltäglichen Aufgaben zu nehmen. Und mit diesen Tipps kann es gelingen.12.04.2023
Brasilens Präsident trifft Xi JinpingLula in China: Die globale Macht verschiebt sichMit einer riesigen Wirtschaftsdelegation versucht Brasiliens Präsident, chinesische Investitionen zu ergattern. Sein viertägiger Besuch in der Volksrepublik dürfte in Washington mit Sorge beobachtet werden.12.04.2023
Blick in die HistorieWas dem FC Bayern fürs Rückspiel gegen ManCity Hoffnung machtNach dem 0:3 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Manchester City steht der FC Bayern vor dem Aus. Ein Blick in die Historie zeigt aber: Andere Teams haben einen solchen Rückstand in der Vergangenheit schon aufgeholt. Ein Überblick.12.04.2023
Hohe EnergiekostenKostenpflichtigWurzen zieht die Eintrittspreise für den Besuch der Freibäder anMit dem Saisonstart steigen die Eintrittspreise für beide Wurzener Freibäder – Dreibrücken und Burkartshain. Grund der neuen Gebühren sind die hohen Energiekosten. Was die Einzel- oder Abotickets ab 1. Mai kosten sollen.12.04.2023
Video soll Tat beweisenUkrainischer Kriegsgefangener enthauptet? Selenskyj fordert weltweite ReaktionenIn den sozialen Netzwerken kursiert derzeit ein Video, das die mutmaßliche Enthauptung eines ukrainischen Kriegsgefangenen zeigen soll. „Das ist ein Video von Russland, wie es ist“, kritisiert der ukrainische Präsident Selenskyj. Der Kreml zweifelt die Echtheit des Videos dagegen an.12.04.2023
„Absurdität der deutschen Drogenpolitik“Wie Cem Özdemirs Karriere wegen einer Hanfpflanze fast das Aus blühteIn seinem Video für die Ice Bucket Challenge wollte Grünen-Politiker Özdemir im Jahr 2014 ein Zeichen setzen. Doch die Botschaft entwickelte sich angesichts einer Hanfpflanze neben ihm zur Nebensache - und hatte für ihn noch ein böses Nachspiel.12.04.2023
Menschen der RegionKostenpflichtigWarum kennen Sie fast alle Kunden mit Namen, Frau Urmoneit?Die Wilchwitzerin Andrea Urmoneit ist mit rund 15 Arbeitsjahren dienstälteste Verkäuferin in der Ehrenhainer Fleischerei. Sie kennt fast jeden ihrer Kunden namentlich und genießt die Vorzüge eines Ladens auf dem Dorf.12.04.2023
Diebstahl in SchkeuditzTausende Euro wert: Polizei stellt gestohlene Briefmarkensammlung sicherDie Polizei ist einer Diebin in Schkeuditz auf die Schliche gekommen, die zu Beginn des Jahres einem Rentner wertvolle Briefmarken gestohlen haben soll. Die Sammlung ist mehrere Tausend Euro wert.12.04.2023
Besonders viel Sonne im NordenFrühlingswetter mit bis zu 20 Grad in der kommenden WocheDiese Woche wird das Wetter noch mäßig. Doch ab Dienstag könnte der Frühling in Deutschland loslegen - und die Temperaturen endlich steigen.
Empfindliche BrandmeldeanlageKostenpflichtigSonnenlicht und Staub können Feueralarm am Flughafen BER auslösenWeil die Brandmeldeanlage nicht funktionierte, hat sich die Eröffnung des Flughafens BER um Jahre verzögert. Jetzt funktioniert die Technik, sie ist aber sehr nervös: Steht die Sonne ungünstig oder fliegen zu viele Staubpartikel, kann es einen Feueralarm geben.12.04.2023
Von Basketball-Star getragenSchuhe von Michael Jordan für Rekordpreis versteigertDer frühere Basketball-Star Michael Jordan war während seiner Karriere ein echter Rekordjäger. Auch nach seiner Laufbahn setzt er weiter Maßstäbe. Für ein getragenes Paar Sportschuhe von der NBA-Legende ist nun ein Rekordpreis bezahlt worden - nicht zum ersten Mal.12.04.2023
Mehr als „nur“ PeriodenschmerzKostenpflichtigLeben mit Endometriose: „Acht, neun Stunden arbeiten, das funktioniert für mich leider schon lange nicht mehr“„Das gehört zum Frausein dazu“: Sieben bis zehn Jahre dauert es – auch wegen solcher Vorurteile – bis Betroffene die Diagnose Endometriose erhalten. Doch was genau dagegen hilft, erfahren sie oft trotzdem nicht. Vivian Vanessa Wagner ist selbst betroffen und hat das Buch geschrieben, das sie sich selbst damals gewünscht hätte.12.04.2023
Nach jüngsten MilitärmanövernTaiwan-Konflikt: Bundesregierung ruft zu Deeskalation aufDie kürzlich durchgeführten Militärübungen vor der Insel Taiwan sind aus der Sicht Pekings eine „notwendige Maßnahme“ gewesen, erklärte das Kabinettsbüro für Taiwan-Angelegenheiten – und stellte die Bewohnerinnen und Bewohner der Insel vor die Wahl. Das Auswärtige Amt gab sich derweil besorgt über die Lage in der Region.12.04.2023
Französischer Staatspräsident sorgt für IrritationenNach Taiwan-Äußerungen: Kritik an Emmanuel MacronDer französische Staatspräsident hatte nach seinem Besuch in China gesagt, Europa solle in der Taiwan-Frage eine eigene Strategie verfolgen.
Europa LeagueLeverkusen-Trainer Alonso: Das macht Florian Wirtz so "besonders"Florian Wirtz hat großen Anteil am Aufschwung von Bayer 04 Leverkusen und glänzte seit seiner Rückkehr mit elf Torbeteiligungen in 15 Spielen. Vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Europa League gegen Union Saint-Gilloise sprach ihm Trainer Xabi Alonso ein Sonderlob aus, hob dabei aber nicht nur seine spielerischen Qualitäten hervor.12.04.2023
Fahrlässig oder bewusst falsch gehandelt?Nach Amoklauf in Hamburg: Verfahren gegen Beamten der Waffenbehörde eingeleitetNach dem Amoklauf mit acht Toten kommen immer neue Details ans Licht. Jetzt soll ein Beamter seine Vorgesetzten nicht ordnungsgemäß informiert haben. Die CDU fordert einen neuen Innensenator.12.04.2023
Schnelles InternetKostenpflichtig35 Prozent: Dann bringt Giganetz Glasfaser nach RöthaNoch gibt es in Rötha nicht überall ein gutes Internet. Das kann sich demnächst ändern. Das Unternehmen Deutsche Giganetz steht in den Startlöchern.12.04.2023
Langjährige Führungsfigur der ParteiVom Taxifahrer zum ersten grünen Außenminister: Joschka Fischer wird 75 JahreDer amerikanische Traum vom Tellerwäscher zum Millionär könnte in Deutschland vom Taxifahrer zum Außenminister lauten. Joschka Fischer hat ihn wahr gemacht. Heute kommentiert der Grünen-Realo Politik nur noch in Büchern und Artikeln. Jetzt feiert er seinen 75. Geburtstag.12.04.2023
GerichtsverhandlungKostenpflichtigGerichtsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung Am Amtsgericht Grimma mussten sich jetzt sechs Männer aus der Region Grimma und Colditz gegenüber wegen einer ihnen zur Last gelegten Gewalttat verantworten. Im Sommer 2021 sollen sie in Leipzig einen Mann ausländischer Herkunft mit Fäusten und Tritten attackiert und verbal beleidigt haben.12.04.2023
PolizeitickerLkw-Fahrer landet bei Neuenmörbitz im StraßengrabenEin Lkw-Fahrer ist am Dienstag bei Neuenmörbitz im Straßengraben gelandet. Der Fahrer wurde dabei verletzt. Zudem gab es wieder einen Kellereinbruch im Altenburger Land.12.04.2023
Wegweisendes Gerichtsurteil in AustralienDie Klimaangst geht um: Was hat es mit dem Phänomen auf sich?Klimaangst, also die Angst vor den Folgen des Klimawandels, trifft immer mehr Menschen. Doch bisher ist sie nicht offiziell als Krankheit oder psychische Störung anerkannt. In Australien trug die Klimaangst einer Aktivistin aber beispielsweise dazu bei, eine Gefängnisstrafe aufzuheben. 12.04.2023
VerkehrKostenpflichtigSicherer Weg für Schulkinder: Jesewitz nimmt neue Projekte in AngriffJesewitz wird für Fußgänger und Radfahrer sicherer. Diese Verkehrsprojekte geht die Gemeinde in nächster Zeit an.12.04.2023
Zweite EntlassungswelleMusk reduziert Twitter-Belegschaft auf rund ein ViertelVon ehemals 8000 verbleiben nur noch 1500 Beschäftigte bei Twitter.
Neuer Gesetzentwurf„Klientelpolitik für Konsumenten“: scharfe Kritik an Cannabisplänen der AmpelBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Cannabislegalisierungspläne der Bundesregierung vorgestellt. Kritik kommt von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und der CDU, diese sieht Lücken beim Jugendschutz. Als erstes Bundesland kündigte Bayern am Mittwoch Widerstand gegen die Pläne der Ampel an. 12.04.2023
Newsletter „Unbezahlbar“Der kleine Luxus in Zeiten der KriseWer soll das bezahlen? Unser Newsletter liefert Tipps und Hintergründe zur Inflation und Energiekrise. In dieser Woche: Warum die Spargelbauern optimistischer auf die Saison blicken und wie viel die Stangen in Ihrem Bundesland kosten sollen. Außerdem: Für Haushalte, die mit Öl oder Pellets heizen, gibt es jetzt Hilfen. 12.04.2023
„Gefühl für den Weg nicht verlieren“Selenskyj ruft Ukrainer zum Durchhalten aufWährend die Kämpfe im Osten toben und die geplante Offensive ausbleibt, appelliert Präsident Selenskyj an das Durchhaltevermögen seiner Landsleute.
Film zur Stasi-Ausstellung KostenpflichtigSchuften für die Grenze: Erinnerungen an den Knast in TorgauEr schuftete im „Zementkommando“, wo auch Betonpfähle für den Grenzbau verladen wurden: In einem Film über drei politische Häftlinge kommt ein ehemaliger Gefängnisinsasse aus Torgau zu Wort.12.04.2023
BundesligaBundesliga: Schalke gegen Hertha live im TV und Online-Stream sehenLive im TV und Online-Stream: So seht ihr die Bundesliga-Partie zwischen Schalke 04 und Hertha BSC am 28. Spieltag. Der Tabellenletzte trifft auf den Vorletzten, es geht für beide Mannschaften um enorm wichtige drei Punkte. Bei Schalke spricht man bereits von einem „Finale“.12.04.2023
Innenverteidiger verbal angegriffenUpamecano nach Bayern-Pleite rassistisch beleidigt – Klub verteidigt ProfiInnenverteidiger Dayot Upamecano ist nach der Pleite bei Manchester City in den sozialen Medien rassistisch beleidigt worden. Der FC Bayern reagierte nun auf die Kommentare und verurteilte sie „aufs Schärfste“.12.04.2023
Nicht mehr als eine BlamageGeleakte US-Geheimdienstpapiere: Warum sich der Schaden für die USA in Grenzen hältGeheime US-Dokumente sind aus Geheimdienstkreisen an die Öffentlichkeit gelangt und bescheren den USA eine Blamage. Doch der Schaden ist für die USA laut Beobachtern nicht allzu groß – auch wenn das paradox klingt.12.04.2023
Viele Auftritte in ZDF-SerienSchauspielerin Maria Sebaldt mit 92 Jahren gestorbenSie war die Sybille in der 80er-Jahre-Serie „Ich heirate eine Familie“ und die Mutter der ZDF-“Wicherts“: Nun ist die Schauspielerin Maria Sebaldt gestorben.12.04.2023
Bundesgerichtshof bestätigt StrafeHundertfach unbegründet verschrieben: „Cannabis-Arzt“ aus München muss dreieinhalb Jahre in HaftEin Arzt aus München verschrieb über 500 Mal Cannabis an seine „Patienten“. Die Voraussetzungen dafür waren allerdings nicht erfüllt. Der Mann muss nun für mehrere Jahre ins Gefängnis.12.04.2023
Komplexer KraftstoffWie sinnvoll sind E-Fuels für den Autoverkehr?Ab 2035 sollen laut EU-Beschluss Neufahrzeuge abgasfrei sein, ausgenommen sind E-Fuels – auf Drängen der Bundesregierung. Doch ob die Kraftstoffe tatsächlich in Automotoren zum Zug kommen, scheint fraglich. Wie komplex die Herstellung sein kann, zeigt ein Blick nach Chile.12.04.2023
Champions LeagueTorjäger, Trainer und Co.: Was ManCity dem FC Bayern voraushatDer FC Bayern steht nach der 0:3-Pleite im Hinspiel gegen Manchester City vor einer wohl unlösbaren Aufgabe in der Champions League. Das Duell am Dienstagabend zeigte, dass der englische Top-Klub den Münchnern in einigen Bereichen überlegen ist. Eine Analyse.12.04.2023
Entkriminalisierung von MarihuanaÜberblick: In diesen Ländern ist Cannabis schon legalWährend in Deutschland die Legalisierung von Cannabis weiter Form annimmt, haben andere Länder längst Fakten geschaffen. Neben den Niederlanden gibt es in Europa sowie weltweit weitere Länder, in denen der Cannabiskonsum nicht unter Strafe steht. Wir geben einen Überblick.12.04.2023
Weitere 15 TageKranker Nawalny muss erneut in IsolationshaftKremlgegner Alexej Nawalny sitzt seit mehr als zwei Jahren in einem russischen Straflager. Der 46-Jährige leidet unter den harten Haftbedingungen. Nun wurde Nawalny erneut in eine Einzelzelle verlegt. In Anlehnung an den Mordanschlag mit dem Nervengift „Nowitschok“ gegen Nawalny vermutet sein Anwalt weitere Pläne des Kreml.12.04.2023
„Gesamtgesellschaftliche Lösungen“ gefordertKritik an Letzter Generation: Fridays for Future fürchtet SpaltungDie Klimaschutzbewegung Fridays for Future wirft den Aktivisten der Letzten Generation vor, mit ihren Protestaktionen die Gesellschaft zu spalten.
Schlagerkönigin ist zurückHelene Fischer startet ihre „Rausch“-Tournee in HamburgHelene Fischer versteht es seit eh und je, ihr Publikum bestens zu unterhalten - in Hamburg begeistertet sie ihre Fans.
China-Einstieg wackelt offenbarAls kritische Infrastruktur eingestuft: Ist der Cosco-Einstieg beim Hamburger Hafen vom Tisch?Der Einstieg des chinesischen Cosco-Konzerns beim Hamburger Hafen war eigentlich schon unter Dach und Fach. Nun zeigt aber eine Recherche: es gibt einen Haken. Ein Haken, der den Deal sogar zum Platzen bringen könnte.12.04.2023
Flughafen Leipzig/HalleKostenpflichtigLufthansa testet reaktivierten Airbus A380 in Schkeuditz Die Lufthansa testete am Mittwoch den ersten von vier reaktivierten Großraumfliegern vom Typ A380 am Flughafen Leipzig/Halle. Die sogenannten Touch-and-go-Manöver fanden auf der Nordbahn statt. Was mit den Superjumbos in Zukunft geplant ist.12.04.2023
Daten aus dem MittelalterVulkanausbrüche im Mittelalter lösten Eiszeit ausMönche im Mittelalter hielten Mondfinsternisse fest – und belegen damit eine Phase ungemein heftiger vulkanischer Aktivität im zwölften und 13. Jahrhundert. Die könnte die Kleine Eiszeit mitverursacht haben.12.04.2023
Fußball-RegionalligaKostenpflichtigLeistung macht Lust auf mehr: Das waren Lok Leipzigs persönliche Glücksmomente in BerlinDer 1. FC Lok Leipzig kam, sah und siegte am Dienstag in Berlin. Eine solide Darbietung reichte für das dritte Zu-Null-Spiel in Serie und macht Lust auf mehr. Die Beteiligten blieben in der Analyse wie immer auf dem Teppich.12.04.2023
Straßenbahn und Autos betroffen Umleitungen und Staus: Gleise in der Leipziger Semmelweisstraße werden umgebautNächste Woche werden in der Semmelweisstraße im Leipziger Zentrum-Südost die Straßenbahngleise der LVB instandgesetzt. Für den Autoverkehr kommt es zu erheblichen Einschränkungen, die Stadt warnt vor Staus. Auch Trams fahren nicht wie sonst. 12.04.2023
DFB-FrauenWM-Alarm bei DFB-Frauen? Kapitänin Popp: "Wird so nicht reichen"Ernüchterung statt Euphorie: Gut drei Monate vor dem Start der WM sucht die deutsche Frauen-Nationalmannschaft nach ihrer Turnier-Form. Das 1:2 gegen Brasilien war ein Warnschuss zur rechten Zeit? Kapitänin Alexandra Popp und Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg arbeiten die Pleite auf.12.04.2023
Brandschutzbedarfsplan beschlossenKostenpflichtigZschaitz-Ottewig: Standort für neues Feuerwehrgerätehaus gefundenEin detaillierter Bedarfsplan attestiert der Gemeinde Jahnatal eine leistungsfähige Feuerwehr. Damit das so bleibt, muss investiert werden. Nächstes großes Ziel: ein neues Gerätehaus für die Zschaitz-Ottewiger. 12.04.2023
Stark befahrene Straßen meidenWildkräuter in der Stadt: Wo man sie ernten kannGänseblümchen, Brennnessel und Löwenzahn werden immer häufiger in der Küche eingesetzt. Das Gemüse lässt sich im eigenen Garten anbauen oder sogar im städtischen Gebiet sammeln.12.04.2023
Mehr als 20 SiedlungsprojekteRussische Sekte breitet sich in Deutschland aus: Was steckt hinter der „Anastasia“-Bewegung?Eine ursprünglich in Russland entstandene Sekte stößt in Deutschland auf zunehmendes Interesse. Auf Social Media folgen eine Viertel Million Abonnenten dem „Anastasia“-Kult. Doch worum geht es in dieser Bewegung, die Kontakte zur rechten Szene hat?12.04.2023
Supertalent im NeujahrskonzertKostenpflichtigLeipziger Symphonieorchester – was die neue Intendantin vorhatOffiziell tritt Madelaine Vogt ihr Amt erst im August an. Bereits jetzt aber sprüht sie vor Ideen. Was die künftige Intendantin des Leipziger Symphonieorchesters ab August umsetzen will.12.04.2023
Im LivestreamLauterbach und Özdemir stellen überarbeitete Pläne für Cannabislegalisierung vorVor einem halben Jahr hatte Gesundheitsminister Lauterbach erste Pläne für die Cannabislegalisierung in Deutschland vorgelegt. Sie gingen wohl zu weit und wurden noch einmal überarbeitet. Am Mittwoch (11.30 Uhr) werden die Pläne von Lauterbach und Agrarminister Özdemir vorgestellt - die Pressekonferenz können Sie hier im Livestream verfolgen.12.04.2023
Hier werden Milliarden investiertKostenpflichtigDas sind die größten Bauprojekte in LeipzigIn Leipzig und der Region drehen sich trotz schwieriger Lage am Bau weiter viele Kräne. Vor allem bei den gewerblichen Bauten passiert 2023 viel. Wo entsteht Neues? Ein Überblick über die wichtigsten Projekte. 12.04.2023
Protest gegen SanierungsplanVerdi-Warnstreiks in Galeria-Filialen gehen weiter47 von 129 Galeria-Filialen sollen geschlossen werden. Unter dem Motto „Zukunft statt Kahlschlag“ setzt sich die Gewerkschaft Verdi nun für die verbliebenen 17.000 Beschäftigten ein. Am Mittwoch soll in Warenhäusern in mehreren Bundesländern die Arbeit niedergelegt werden.12.04.2023
Kuultivo im TestKostenpflichtigWer in Leipzigs neuem Sterne-Restaurant glücklich wird – und wer nichtIm Kuultivo in Schleußig darf sich Chefkoch Klaus Schunack einen Michelin-Stern an die Kochjacke heften. Für 60 Euro gibt es in Leipzigs kleinstem Gourmet-Lokal ein Vier-Gänge-Menü. Was bekommen Gäste dafür? LVZ-Gastro-Expertin Petra Mewes hat Küche und Service getestet.12.04.2023
Champions LeagueEx-Nationalspieler teilt gegen Sommer aus: Bayern-Keeper „heillos überfordert“Der FC Bayern München lieferte bei der 0:3-Pleite gegen Manchester City eine bisweilen mehr als wacklige Vorstellung ab. Auch Torhüter Yann Sommer zeigte im Spielverlauf einige Unsicherheiten. Dafür wurde er von Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann im Nachgang harsch kritisiert.12.04.2023
BundesligaFriedrich ist "absolut unzufrieden" in Gladbach: "Spüre null Komma null Vertrauen"Die aktuelle Lage von Marvin Friedrich bei Borussia Mönchengladbach ist für den Verteidiger alles andere als zufriedenstellend. Der 27-Jährige stand in diesem Jahr lediglich wenige Minuten in der Bundesliga auf dem Platz. Über die Situation in Gladbach schimpft Friedrich und teilt gegen Trainer Daniel Farke aus.12.04.2023
KommentarKostenpflichtigAltenburger Facktory bringt Selbstvertrauen für die JugendBastian FischerAls die Altenburger Facktory vor mehr als einem Jahr an den Start ging, war Skepsis angebracht: Zu häufig verliefen in den Jahren zuvor von Jugendlichen angestoßene Initiativen im Sande. Doch das Projekt im Ex-Einwohnermeldeamt tritt den Gegenbeweis an, findet LVZ-Redakteur Bastian Fischer.12.04.2023
Champions LeagueUngewöhnliche Flüster-Szene: Tuchel und Müller klären aufThomas Müller musste bei der 0:3-Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Manchester City mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen. Der Routinier genießt dennoch eine hohe Wertschätzung beim neuen Trainer Thomas Tuchel, der ihn am Dienstagabend sogar in Personalentscheidungen mit einbezog. Das sind die Hintergründe.12.04.2023
HeimatgeschichteWiprecht von Groitzsch: Vortrag über Gärten im MittelalterIn der Stadtmühle Groitzsch wird am 14. April ein Vortrag über historische Gärten in Mitteldeutschland gehalten. Die Veranstaltung steht im Rahmen des Projektes „Wiprechts Gärten“. 12.04.2023
Volleyball-RegionalligaKostenpflichtigPersonelles Puzzle: SV Bad Düben verliert zwei Leistungsträger und bekommt unerwarteten NeuzugangUmbruch beginnt: Die überalterte Mannschaft des SV Bad Düben muss den ersten Einschnitt verkraften. Im Schatten dieser Veränderungen könnte einem unverhofften Neuzugang eine Schlüsselrolle zukommen.12.04.2023
Für sechs MonateImmer mehr Geflüchtete kommen nach Italien: Land erklärt den AusnahmezustandWeil immer mehr Menschen nach Italien kommen, gilt in dem Land für das kommende halbe Jahr ein Ausnahmezustand. Die Regierung um Ministerpräsidentin Giorgia Meloni will auf diese Weise Gelder für die Regionen bereitstellen, in denen besonders viele Migrantinnen und Migranten ankommen.12.04.2023
Europa LeagueEuropa League: Bayer Leverkusen gegen Union Saint-Gilloise live im TV und Online-Stream sehenLive im TV und Online Stream: So seht ihr das Hinspiel des Europa-League-Viertelfinals zwischen Bayer Leverkusen und Union Saint-Gilloise. Die "Werkself" befindet sich in bestechender Form, doch auch die Belgier blicken auf eine beachtliche Serie zurück.12.04.2023
LeserbriefeKostenpflichtig„Und die Trennung von Staat und Kirche?“: Die LVZ-Leserschaft kommentiert das TanzverbotLVZDie Zuschriften der LVZ-Leserinnen und -Leser haben diese Woche das Tanzverbot am Karfreitag zum Thema. Außerdem gibt es Kommentare zum Atomausstieg, zu Disney-Filmen und zu den Spritpreisen.12.04.2023
Newsletter „Krisen-Radar“Das afghanische Dilemma: Zeit für einen Kurswechsel im Umgang mit den TalibanSeit der Machtübernahme der Taliban ist Afghanistan international isoliert. Nach 20 Monaten zeigt sich: Diese Isolation schadet nicht den Taliban, sondern der notleidenden Bevölkerung. Deshalb ist es an der Zeit für einen Kurswechsel – auch wenn er schmerzhaft für den Westen ist. 12.04.2023
BundesligaSchalke vor Kellerduell unter Druck – Reis: "Müssen die richtigen Leute finden"Für den Tabellenletzten FC Schalke 04 zählt am Freitagabend gegen Hertha BSC nur ein Sieg. Das weiß auch Trainer Thomas Reis, der "in dieser Woche schon genau hinsehen" will, welche Spieler für das Kellerduell bereit sind. Vom Klassenerhalt ist der 49-Jährige nach wie vor "überzeugt".12.04.2023
Droht neue Mobilmachung?Elektronische Vorladung: Russland will Einberufung zum Militärdienst erleichternNach Problemen bei der Teilmobilmachung für Russlands Krieg gegen die Ukraine können Männer künftig deutlich leichter zum Militärdienst eingezogen werden.
Putins „Platz an der Sonne“Russland – zunehmend isoliert, aber in Afrika ein HoffnungsträgerIn Burkina Faso vollzieht sich gerade, was zuvor in afrikanischen Staaten wie Zentralafrika oder Mali passierte: Die Franzosen werden vor die Tür gesetzt, russische Söldner der Gruppe Wagner übernehmen Sicherheitsaufgaben und werden mit Lizenzen für Bodenschätze bezahlt. Warum die Zusammenarbeit trotzdem nicht von langer Dauer sein könnte. 12.04.2023
SeipelwegBrand in Leipzig-Schönefeld: Frau tot in Wohnung gefunden Im Leipziger Nordosten konnte nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus eine Frau nur noch tot aus ihrer Wohnung geborgen werden. Die Identität der Verstorbenen ist noch unklar.12.04.2023
FeuerwehrKostenpflichtigScheunenbrand bei Mügeln: Polizei vermutet BrandstiftungDas Feuer in einer Scheune im Mügelner Ortsteil Niedergoseln am Dienstagabend hat vermutlich ein Brandstifter gelegt. Das weiß die Polizei bisher.12.04.2023
Legalisierung steht bevorAnbau, Bubatz, CBD: Das ABC zu CannabisNach Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach sollen in Zukunft 25 Gramm Cannabis zum Eigenkonsum und der Anbau von drei Pflanzen in Deutschland legal werden. Was ist das genau für eine Pflanze?12.04.2023
„Wir denken zu selten darüber nach, womit wir uns vergleichen“Kostenpflichtig„Ist das normal?“ Diese Historikerin erforscht, warum wir das wissen wollenBin ich eigentlich normal? Diese Frage hat sich fast jeder Mensch schon einmal gestellt. Die Medizinhistorikerin Sarah Chaney nähert sich dem Thema wissenschaftlich. Im Interview erklärt sie, warum Normen auch gut sein können – und was die Menschen in der Zukunft mit Blick auf heute ziemlich seltsam finden könnten.12.04.2023
Im RND-InterviewKassenärzte-Chef fordert Notaufnahmegebühr – unter bestimmten BedingungenErst eine telefonische Einschätzung, dann in die Notaufnahme: Kassenärzte-Chef Gassen fordert eine Gebühr von Patientinnen und Patienten, die vorher nicht die Leitstelle angerufen haben. „Wer noch selbst in eine Notaufnahme gehen kann, ist oft kein echter medizinischer Notfall“, sagt Gassen im RND-Interview.12.04.2023
Festgefahrene TarifverhandlungenGaleria-Filialen: Verdi ruft erneut zu Warnstreiks aufNachdem einige Galeria-Beschäftigte bereits am Karsamstag ihre Arbeit niedergelegt haben, ruft Verdi für Mittwoch erneut zu einem Warnstreik der Filialen auf.
KommentarDem FC Bayern fehlt es an QualitätPatrick StrasserThomas Tuchel droht kurz nach dem Aus im DFB-Pokal der nächste Rückschlag mit dem FC Bayern. Der drohende K.o. in der Champions League gegen Manchester City sorgt für die ersten Schatten auf der Ära des neuen Chef-Trainers der Münchner, meint Sportbuzzer-Reporter Patrick Strasser.12.04.2023
Angebote für StudierendeKostenpflichtigKultur, Sport und Kino: Hier gibt es in Leipzig StudentenrabatteUm ein abwechslungsreiches Studentenleben in Leipzig zu führen, braucht es nicht nur Orientierung, sondern auch ein paar Tipps zum Sparen. Welche Studentenrabatte es für Theater, Museum, Kino und Sportveranstaltungen in Leipzig gibt, lesen Sie hier:12.04.2023
Historiker im Interview„Atomkraft galt als die Zukunftstechnologie, so ähnlich wie das Internet“Von der günstigen Energie zum großen Angstthema: Die Atomkraft hat in Deutschland einen Imagewechsel durchlebt. Der Historiker Frank Uekötter kennt die wichtigen Wendepunkte in der Geschichte der Atomkraft. Im RND-Interview räumt der Experte mit gängigen Mythen auf. 12.04.2023
VerlosungJetzt gewinnen: 5 x 2 Tickets für das Konzert von Helene Fischer in LeipzigFür die Show von Helene Fischer am 26. April in der Quarterback Immobilien Arena Leipzig verlosen LVZ und Deutsche Vermögensberatung 5 x 2 Tickets. Hier mitmachen! 12.04.2023
Vier Ansätze, um dem Stillstand vorzubeugenVolle Straßen: Was hilft wirklich gegen Stau?Erst rollt der Verkehr noch. Doch dann bewegt sich kein Auto mehr vom Fleck. Welche Ansätze gibt es, um Stau zu verhindern? Einfach mehr Straßen zu bauen, ist auf jeden Fall keine gute Idee. 12.04.2023
25 Jahre nach Karfreitagsabkommen„Welcome Home, Mr. President!“: Was Joe Biden in Irland und Nordirland vorhatEin Vierteljahrhundert nach dem historischen Friedensschluss in Nordirland leidet die frühere Bürgerkriegsregion unter Spannungen und politischer Lähmung. US-Präsident Biden will mit einem Besuch dort auch neue Aufbruchstimmung verbreiten. Doch bringt sein Aufenthalt auch einen Durchbruch in der politischen Krise in Nordirland?12.04.2023
Richtungstafel aufgestelltKostenpflichtigSüptitzer Familie weiter in Gefahr – schon vier UnfälleKurz nach dem vierten Unfall an der Dorfstraße 3 wurde am Süptitzer Ortseingang jetzt eine Richtungstafel aufgestellt. Doch die Gefahr ist nicht gebannt, dass ein Fahrzeug in das Grundstück fährt.12.04.2023
Nur noch Ordnungswidrigkeit?Laut Umfrage: Schwarzfahren sollte keine Straftat seinIm Laufe dieses Jahres soll geprüft werden, ob das Schwarzfahren in Zukunft nur noch eine Ordnungswidrigkeit sein soll.
Die Kunst des WeglassensUntenrum frei: Was soll der No-Pants-Trend?Auf den Laufstegen sind derzeit sogenannte Mikrohöschen beliebt. Grenzverschiebungen sind in der Mode zwar Programm. Aber sind die super kurzen Hosen vielleicht nicht doch zu wenig?12.04.2023
Tickets, Anreise, ProgrammLeipzigs neuer Gaming-Event: „Caggtus“ feiert ab Freitag Premiere in der Messestadt Von Freitag bis Sonntag findet die erste Caggtus in Leipzig statt – und damit das erste hauseigene Gaming-Event der Leipziger Messe. Neben einer großen LAN-Party warten auf Interessierte auch Show-Events und Stars der Streamingsszene.12.04.2023
Champions League"Blaue Watschn": Pressestimmen zur "Fußball-Lehrstunde" für den FC BayernDer FC Bayern München erlebte im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Manchester City einen bitteren Abend. Durch das 0:3 bei den Citizens droht der zweite Titel-K.o. unter Neu-Trainer Thomas Tuchel. Die Pressestimmen zur deftigen Pleite des deutschen Rekordmeisters im Überblick.12.04.2023
Sachsenforst bietet Führungen anKostenpflichtigColditzer Forst, Naunhofer Wald: Natur erleben im FrühjahrWald ist mehr als die Summe der Bäume: Das wollen die Förster zeigen auf Frühjahrstouren rund um Naunhof, Colditz, Narsdorf, Markkleeberg. Das sind die Details.12.04.2023
Problem auch in SachsenKostenpflichtigDrohnen-Boom im Osten: Hobby-Piloten legen mitteldeutsche Airports lahmIllegale Flüge stören in Ostdeutschland immer häufiger den Flugbetrieb. Dabei bringen die Freizeit-Flugkapitäne mitunter Menschen in Gefahr – oft fehlt ihnen dafür offenbar das Bewusstsein. Wie die Polizei gegen sie vorgeht und welche Regeln für Drohnenpiloten gelten.12.04.2023
Nordirland-BesuchUS-Präsident Biden in Belfast gelandetUS-Präsident Joe Biden ist in Nordirland eingetroffen. Die Präsidentenmaschine Air Force One landete am Dienstagabend in Belfast.
Überarbeitete Pläne für Cannabis-Legalisierung25 Gramm Cannabis und drei Pflanzen sollen künftig legal seinVor einem halben Jahr hatte Gesundheitsminister Lauterbach erste Pläne für die Cannabis-Legalisierung in Deutschland vorgelegt.
Am Dienstag48-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall auf A4 bei NossenAm Dienstag ist ein Autofahrer auf der Autobahn A4 bei Nossen mit seinem Fahrzeug verunglückt. Der 48-Jährige und seine 47-jährige Beifahrerin kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Am Abend verstarb der Fahrer.12.04.2023
"Beginn einer neuen Ära"Vorfreude in Japan: Glückt die erste private Mondmission?Es könnte die erste Mondlandung eines privaten Unternehmens sein: Am 25. April soll der japanische Mondlander „Hakuto-R“ auf dem Erdtrabanten landen. Das teilte das japanische Raumfahrtunternehmen ispace mit. Die nächsten privaten Missionen stehen schon in den Startlöchern.12.04.2023
Vor der Fußball-EM 2024KostenpflichtigErste große Baumpflanzung mit Leipzigs Zoochef Jörg Junhold – Freiwillige können helfenZoochef Jörg Junhold wird zum größten Baumpflanzer Sachsens: 8100 Bäume und Sträucher will er bis zur Fußball-EM 2024 im Leipziger Umland in die Erde bringen. Start ist in dieser Woche. In 20 Jahren können die Menschen dann durch den Wald spazieren.12.04.2023
Champions LeagueSchmidt mit Novum: Benfica-Trainer wirkt schwer enttäuschtZum ersten Mal in dieser Saison hat Roger Schmidt mit Benfica Lissabon eine Niederlage in der Champions League kassiert. Und das ausgerechnet im eigenen Stadion gegen Inter Mailand im Viertelfinal-Hinspiel. Der deutsche Coach wirkte schwer enttäuscht, gibt aber nicht auf.12.04.2023
Sturm könnte Stufe 4 erreichenZyklon Ilsa nimmt Kurs auf Westaustralien: Evakuierungen eingeleitet2019 hatte ein Wirbelsturm im Norden und Nordosten Australiens schwere Schäden angerichtet. Nun bewegt sich ein Zyklon auf das Land zu, der mit der Stufe 4 auf die Westküste treffen könnte. In gefährdeten Gebieten werden bereits die ersten Menschen evakuiert.12.04.2023
Schlagerkönigin ist zurückKostenpflichtigSo war der Tourauftakt von Helene Fischer in HamburgMit dem ersten von fünf Konzerten in Hamburg hat Helene Fischer ihre „Rausch“-Tournee begonnen. Drei Stunden waren die Sängerin, ihre Musiker, Akrobaten und Tänzer auf der Bühne – eine große Show, nicht nur für Schlagerfans.12.04.2023
„Verfassungswidriger Angriff“Staatsanwalt verklagt Republikaner wegen Einmischung in Trump-AnklageEinflussreiche Republikaner versuchen die Staatsanwaltschaft in New York nach der Anklage Donald Trumps unter Druck zu setzen. Bezirksstaatsanwalt Alvin Bragg wehrt sich nun mit einer weiteren Klage - diesmal gegen einen Kongressausschuss und dessen Vorsitzenden Jim Jordan.12.04.2023
JobwechselKostenpflichtigEilenburger Torsten Pötzsch: „Demokratie wird in Nordsachsen in Frage gestellt“Rund 11 Jahre war Thorsten Pötzsch aus der Eilenburger Jugendarbeit nicht wegzudenken. Nun hat der Sozialarbeiter eine neue Stelle zur Demokratieförderung übernommen. Doch wie steht es um die Demokratie im Landkreis und wie kann man sie fördern?12.04.2023
BundesligaTransfer-Poker um Bellingham: Erster Top-Klub steigt wohl ausWie es für Jude Bellingham ab der kommenden Saison weitergeht, ist noch nicht geklärt. Mit dem FC Liverpool ist offenbar ein Transfer-Favorit aus dem Poker ausgestiegen. Ein Wechsel zu Real Madrid gilt wohl als die wahrscheinlichste Option.12.04.2023
EnergieKostenpflichtigWaldheim: Sonnige Pläne für RudelsdorfAuf einer Brachfläche soll ein Solarpark entstehen. Der Waldheimer Stadtrat macht den Weg für Planungen frei.12.04.2023
„Ich habe keine Worte dafür“Myanmar: Militärjunta führt Luftangriff auf Zivilisten durch – wohl mindestens 100 ToteSeit Februar 2021 regiert in Myanmar eine Militärjunta und geht dabei brutal gegen ihre Gegner vor. Ein neuer Luftangriff auf ein Dorf, wo Oppositionelle tagten, sorgt für Entsetzen in dem Land. Um die 100 Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein, darunter auch viele Kinder.12.04.2023
KommentarKostenpflichtigE-Flotte im Carsharing: Leipzig steht auf der Bremse André Böhmer Die E-Mobilität macht in Leipzig auch beim Carsharing einen Sprung. Dabei könnte der Marktführer noch mehr in seine E-Flotte investieren, wenn die Stadt den Ausbau der Ladesäulen forcieren würde, findet LVZ-Reporter André Böhmer. 12.04.2023
Ladeinfrastruktur als ProblemKostenpflichtigCarsharing in Leipzig: Darum wird es nichts mit einer Quote für E-ModelleIn Hamburg ist Carsharing bald zu 80 Prozent elektrisch. Auch in Leipzig will der führende Anbieter Teilauto mehr Elektro-Modelle in seine Flotte aufnehmen. Doch es hapert nach wie vor an Ladestationen. Von einer Quote wie in Hamburg hält die Stadt nichts.12.04.2023
Gespräche mit Kiew„Werden jeden Stein umdrehen“: USA wollen Datenleck schnellstens aufklärenDie Veröffentlichung brisanter US-Informationen zum Krieg in der Ukraine setzt Washington enorm unter Druck. Die US-Regierung sucht fieberhaft nach Erklärungen und fühlt sich bemüßigt, Kiew zu beruhigen.12.04.2023
Kritik an Entscheidung des Oberbürgermeisters KostenpflichtigWelche Feste Borna in diesem Jahr feiert – und welche nichtBorna will auch in diesem Jahr ausgiebig feiern – aber nicht alle traditionellen Feste. Die Entscheidung, welche Höhepunkte es gibt und welche nicht, ist bereits gefallen. Das sorgt für Kritik am Oberbürgermeister. Doch nicht nur aus diesem Grund. 12.04.2023
Nahe Region Berg-KarabachTote bei Konfrontation zwischen armenischen und aserbaidschanischen SoldatenDer Latschin-Korridor ist die einzige Straße, die in die Region Berg-Karabach führt, einer ethnisch armenischen Enklave in Aserbaidschan. In dieser Gegend ist es zu einem Zusammenstoß mit Toten von Truppen aus Armenien und Aserbaidschan gekommen. Beide Länder schieben sich gegenseitig die Schuld zu.12.04.2023
Champions LeagueBayern nach Abreibung angeknockt: Das sagen Kahn, Salihamidzic und Co.Der FC Bayern benötigt zum Einzug in das Champions-League-Halbfinale noch ein Wunder im Rückspiel gegen Manchester City. Vorstandschef Oliver Kahn richtete Stunden nach dem Spiel aufmunternde Worte an die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel. Sportvorstand Hasan Salihamidzic spielt derweil in einer Angelegenheit auf Zeit.12.04.2023
Fack-VereinKostenpflichtigKochen, Klima, Fußball: Altenburger Jugendliche bringen Schwung in die StadtMit Elan ging im vergangenen Jahr die Facktory in Altenburg an den Start. Das Projekt im ehemaligen Einwohnermeldeamt soll Ideenschmiede für Jugendliche und junge Erwachsene sein. Mit Erfolg: Die ersten Projekte sind gestartet.12.04.2023
"Gesamtgesellschaftliche Lösungen"Kritik an Letzter Generation: Klimabewegung Fridays for Future will keine SpaltungIn Zeiten der Klimakrise soll die Gesellschaft gemeinsam überzeugt werden - das hat sich Fridays for Future auf die Fahnen geschrieben. Die Klimabewegung will sich damit absetzen von den Aktivisten der Letzten Generation. Man kritisiere deren Protestformen, die viele Unschuldige treffen würden, hieß es nun. Die Letzte Generation hatte für das letzte April-Wochenende neue Straßenblockaden in Berlin angekündigt.12.04.2023
Die Nacht im Überblick„Gefühl für den Weg nicht verlieren“: Selenskyj ruft Ukrainer zum Durchhalten aufDie Kämpfe im Osten toben, die geplante ukrainische Offensive bleibt bislang aus. In dieser Lage bittet der ukrainische Präsident Selenskyj seine Landsleute vor allem um eines: ums Durchhalten. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.12.04.2023
Auftrag: Ein Führer-HeldeneposKostenpflichtigFelix Hartlaub: Der Literat in Hitlers FührerhauptquartierFelix Hartlaub war Historiker, Schriftsteller – und arbeitete im Führerhauptquartier Wolfsschanze in unmittelbarer Nähe Hitlers. Was er sah und hörte, verarbeitete er in Briefen, Erzählungen und Romanen. Über einen Autor, der heute zu Unrecht fast vergessen ist. 12.04.2023
„Thermometer für die innere Befindlichkeit“KostenpflichtigWarum wir manchmal ganz hoch – und manchmal ganz tief sprechenDie Stimme reagiert empfindlich auf Emotionen. Je nach Situation und Kontext verändern Menschen, wie hoch oder tief sie sprechen. Oft geschieht das unbewusst. Aber nicht immer. 12.04.2023
Mit Milan in der KönigsklasseKostenpflichtigDie neue Legende von San Siro – Thiaw auf dem Weg zu den BestenMalick Thiaw ist aus der Defensive der AC Mailand nicht mehr wegzudenken. Mit dem italienischen Topklub steht der neue deutsche Nationalspieler im Viertelfinale der Champions League. Sein Entdecker Norbert Elgert gilt als der profilierteste Talenteförderer Deutschlands. Im Gespräch mit dem RND erklärt er, warum der Innenverteidiger gute Chancen hat, „ein fester Bestandteil der A‑Nationalmannschaft zu werden“.12.04.2023
Aus dem Weltraum erkennbar70 Kilometer langer Graben: Russland rüstet sich für den ukrainischen GroßangriffEin großer Graben als Schutz: Die Russen wollen die besetzten Gebiete im Süden der Ukraine verteidigen, wenn bald die ukrainische Gegenoffensive beginnt. Satellitenbilder zeigen den langen Graben – doch wie effektiv ist diese Taktik?12.04.2023
Intime GeschichteEine sinnlich Suchende: der Kinofilm „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“Eine 19‑Jährige beginnt in „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ eine Amour fou mit einem älteren Mann. Regisseurin Emily Atef erzählt vom Begehren einer selbstbewussten jungen Frau – und ist dabei meilenweit entfernt von allen Lolita-Klischees.12.04.2023
InterviewWarum Felix Hartlaub gerade für jüngere Leserinnen und Leser jetzt wichtig istFelix Hartlaub gilt als der Literat in Hitlers Führerhauptquartier. Der Literaturwissenschaftler Matthias Weichelt spricht im Interview über den Hartlaub-Boom in den Fünfzigerjahren, die Gründe, warum er dann in Vergessenheit geriet – und über seine Aktualität heute.12.04.2023
JubiläumTausende Fans von Dynamo Dresden begrüßen Vereinsgeburtstag mit PyroshowUm Mitternacht erleuchten hunderte Bengalos das Elbufer in der Innenstadt. Die Fans feiern in Scharen ihre Sportgemeinschaft mit einem eindrucksvollen Feuerwerk.12.04.2023
Trainer hatte SpaßTrotz herber Bayern-Schlappe bei ManCity: Darum hat sich Tuchel „schockverliebt“Für den FC Bayern wird es in der Champions League nach dem 0:3 bei Manchester City ganz schwierig mit der anvisierten Halbfinal-Teilnahme. Trainer Thomas Tuchel versuchte dennoch, positiv zu bleiben und gab sich kämpferisch.12.04.2023
Flüchtlingsgipfel im MaiUnion und Grüne erhöhen Druck auf Scholz: Kanzler soll sich in Flüchtlingsdebatte einschaltenNoch vor dem Flüchtlingsgipfel im Mai solle Bundeskanzler Olaf Scholz Stellung zur aktuellen Situation beziehen, fordern Grüne wie Union. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge berichtet von einem Anstieg um 80 Prozent der Asylanträge im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 12.04.2023
Keine Lehren aus 2015Deutschland und die Flüchtlingspolitik: Faeser lässt die Kommunen im StichKristina DunzDie Bundesinnenministerin verschätzt sich mit ihrer Flüchtlingspolitik. Die Nerven in den Kommunen liegen blank, weil sie nicht wissen, wie Geflüchtete versorgt werden sollen. Wenn die Regierung einen Hilfeschrei überhört, profitieren radikale Kräfte am Rand, kommentiert Kristina Dunz.12.04.2023
Kassenärzte-Chef ist für NotfallgebührKostenpflichtigGassen: „Unsozial ist, den Notdienst unangemessen in Anspruch zu nehmen“Kassenärzte-Chef Andreas Gassen spricht im RND-Interview über die Verschwendung von Geld im Gesundheitswesen, über nötige Klinikschließungen und Datenschutzprobleme bei der elektronischen Patientenakte. Außerdem erzählt er, was er von Lauterbachs Reformplänen hält. 12.04.2023