Bundesministerien beschäftigten Mitarbeiter mit grundlos befristeten ZeitverträgenBundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat 2015 im Zuständigkeitsbereich ihres Ministeriums 48 Mitarbeiter mit grundlos befristeten Zeitverträgen beschäftigt. Das empört die Linksfraktion.19.01.2017
Ex-Manager gesteht millionenschweren Betrug an Alanis MorissetteUm insgesamt über sieben Millionen Dollar soll ein Ex-Finanzberater Alanis Morissette und andere Prominente erleichtert haben. Nun hat er die Tat gestanden.19.01.2017
Müller fordert Umdenken in der AgrarpolitikBundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert einen Abbau von handelsverzerrenden Agrarsubventionen weltweit und ein Verbot für Spekulationsgeschäfte mit Nahrungsmitteln.19.01.2017
Zwei Häftlinge wollten Zellennachbarn erhängenZwei Häftlinge wollten Zellennachbarn erhängenNach zwei Suiziden nun noch Mordversuch in der JVA LeipzigEs ist der zweite schwere Vorfall binnen einer Woche: Nach dem Suizid eines Mannes in der JVA Leipzig, gab es nun einen Mordversuch. Zwei Gefangene haben versucht, einen Mithäftling zu erhängen.19.01.2017
Anwalt: Chancen für Kläger gegen VW steigenDem VW-Konzern drohen als Folge des Abgasskandals in Deutschland höhere Entschädigungszahlungen als bislang angenommen. Nach Ansicht des Düsseldorfer Anwalts Tobias Ulbrich weitet ein neues Urteil des Landgerichts Hildesheim den Kreis der aussichtsreichen Kläger deutlich aus.19.01.2017
Machtkampf in Gambia eskaliertDie Lage spitzt sich zu: der abgewählte Diktator Yahya Jammeh klammert sich an sein Amt als Präsident Gambias. Nun rücken aus dem Nachbarstaat Senegal Truppen ein, um den abgewählten Machthaber zu stürzen.19.01.2017
Die Gesellschaft betrügt sich selbstAlle Augen fokussieren sich auf Martin Winterkorn, den bösen Buben im Spiel um gefälschte Abgaswerte und Schummel-Software. Dabei sollte der geschasste VW-Chef im Grunde nicht mehr als ein Randgeschehen sein – geht es im Untersuchungsausschuss doch um etwas ganz anderes. Ein Kommentar.19.01.2017
Trump hält sich nicht mit Feiern aufUm 12 Uhr Ortszeit wird Donald Trump an diesem Freitag in sein Amt eingeführt. Doch der 45. US-Präsident will sich nicht lange mit den Feierlichkeiten aufhalten. Er hat angekündigt, unmittelbar nach der Zeremonie mehrere Dekrete zu unterzeichnen, um Teile der Politik seines Vorgängers Barack Obama zu korrigieren.19.01.2017
Minister: Neues Tierwohl-Siegel gibt es nicht zum NulltarifAgrarminister Schmidt nutzt die Bühne der Grünen Woche, um sein Tierwohl-Label vorzustellen. Es soll den Tieren, aber auch Bauern und Fleischkonsumenten helfen. Doch noch fehlen einige Voraussetzungen.19.01.2017
ARD plant Einheit gegen Fake NewsDie ARD plant, mit einer eigenen „Anti-Fake-News-Einheit“ gegen bewusst lancierte Falschmeldungen, Bilder und Videos vorzugehen. Nach derzeitigen Plänen soll sie in Hamburg bei ARD-aktuell („Tagesschau“, „Tagesthemen“) angesiedelt sein.19.01.2017
Ex-Präsident Bush: Zustand verbessert sichDem an einer Lungenentzündung erkrankten früheren US-Präsidenten George H.W. Bush geht es besser. Seine Ärzte prüften gegenwärtig, ob die Intubation, die seine Atemwege freigehalten hatte, entfernt werden könne, so ein Sprecher am Donnerstag.19.01.2017
„Lambada“-Sängerin tot in verbranntem Auto gefundenDie Sängerin des Welthits „Lambada“, Loalwa Braz Vieira (63), ist tot aufgefunden worden. Die verkohlte Leiche der Brasilianerin wurde am Donnerstagmorgen in dem Ort Saquarema bei Rio de Janeiro laut Polizei in einem verbrannten Auto entdeckt. Auch wenn die Umstände unklar seien, gehe man von einem Verbrechen aus.19.01.2017
WLAN bald auch in Regionalzügen?Die Deutsche Bahn will ihre Technik für Internet und Telefonieren verbessern. Bis 2020 sollen demnach auch ein Großteil der Regionalzüge, wie zuletzt auch der ICE, mit kostenlosem WLAN ausgestattet sein.19.01.2017
Ein Kollege für „Astro-Alex“: Neuer deutscher AstronautSpätestens seit Alexander Gerst können sich wieder viele Deutsche für den Weltraum begeistern. Nun könnte es bald neue Abenteuer von einem Deutschen im All zu erzählen geben – und er heißt nicht Gerst.19.01.2017
Erste Tote in verschüttetem Hotel geborgenIn dem von einer Lawine verschütteten Hotel in der Erdbebenregion in Italien sind Medienberichten zufolge bereits drei Leichen geborgen worden, eine weitere soll lokalisiert worden. Unter den Vermissten sollen mindestens auch drei Kinder sein.19.01.2017
Deutschland sucht den Late-Night-StarIn emotional anstrengenden Zeiten täte dem Land eine tägliche Satireshow gut. Aber wer soll ran?19.01.2017
Trump, oder... Ordnen Sie die Aussagen zuDonald Trump ist neuer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Mit kontroversen Äußerungen hat er von sich reden gemacht – versetzt Teile der Welt damit gar in Angst und Schrecken. Doch welche Zitate stammen wirklich von ihm. Sind Sie ein Trump-Experte?19.01.2017
Winterkorns wichtigste Aussagen zum AbgasskandalEs war ein denkbar schwerer Gang für Martin Winterkorn. Der Ex-VW-Chef musste am Donnerstag vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Abgasaffäre Stellung nehmen. Hier die wichtigsten Aussagen.19.01.2017
Trumps Einführung: Über 200.000 Demonstranten erwartetWashington stehen heiße Tage bevor: Rund um die Amtseinführung von Donald Trump planen zahlreiche Gruppen Proteste. Hunderttausende Unterstützer und Gegner des Immobilien-Moguls werden in der Hauptstadt erwartet, die Sicherheitskräfte sind mit einem Großaufgebot im Einsatz.19.01.2017
Fotos von abgemagerten Bären sorgen für EmpörungSie sind abgemagert bis auf die Knochen – und sie betteln mit hochgereckten Armen um Essen: Im Internet aufgetauchte Fotos von abgemagerten Malaienbären in einem privaten Tierpark in Indonesien sorgen weltweit für Empörung. Tausende fordern per Petition die Schließung der Anlage19.01.2017
Bundestag stimmt für Cannabis auf RezeptCannabis vom Staat - was lange in Deutschland undenkbar schien, ist nun Wirklichkeit: Der Bundestag hat die Ausgabe von Cannabis an Schwerkranke auf Rezept erlaubt. Das entsprechende Gesetz wurde einstimmig beschlossen. Auch der Aufbau einer staatlichen Cannabisagentur ist geplant.19.01.2017
Obamas leerer TerminkalenderFür Präsident US-Barack Obama ist Donnerstag, der 19. Januar der letzte komplette Tag im Amt. Und offiziell hat er nichts mehr zu tun.19.01.2017
Toter liegt acht Monate unbemerkt in WohnungGrausiger Fund in Österreich: In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses mitten in Linz werden die verwesten Überreste einer Leiche gefunden. Der Mann starb offenbar bereits im Mai 2016 in seiner Wohnung – die Nachbarn schöpften aber keinen Verdacht.19.01.2017
US-Presse kündigt Widerstand gegen Trump anMassiver Gegenwind für Donald Trump kommt derzeit auch und besonders von amerikanischen Medienvertretern. Die US-Presse rüstet sich für die Amtszeit des Republikaners – und wendet sich mit deutlichen Worten an den künftigen Präsidenten.19.01.2017
„Was passiert ist, macht die Menschen wütend“Vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags äußert sich Martin Winterkorn zur Abgasaffäre. Der Ex-VW-Chef bleibt seiner bisherigen Darstellung treu: Er habe nicht früher über Manipulationen Bescheid gewusst als bisher eingeräumt, betont Winterkorn.19.01.2017
Lammert: Sachliche Debatte über SicherheitEinen Monat nach dem Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) Änderungen im Sicherheitsbereich angemahnt. Es müsse die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit gewahrt werden. Die Bekämpfung gelte dem Fanatismus, nicht dem Islam.19.01.2017
Nobody wirft Djokovic aus Australian OpenDer Usbeke Denis Istomin sorgt für die erste große Überraschung bei den Australian Open: Die Nummer 117 der Weltrangliste hat den Titelverteidiger Novak Djokovic aus dem Turnier geworfen. Ex-Djokovic-Trainer Boris Becker spricht von einem „Erdrutsch“.19.01.2017
Hochhaus stürzt nach Großbrand zusammenMitten in Teheran ist ein 17-stöckiges Einkaufsgebäude nach einem Großbrand eingestürzt. Mindestens 30 Menschen sollen in den Trümmern gestorben sein. Bei den Opfer soll es sich um Einsatzkräfte der Feuerwehr handeln.19.01.2017
Hochhaus stürzt nach Großbrand zusammenMitten in Teheran ist ein 17-stöckiges Einkaufsgebäude nach einem Großbrand eingestürzt. Zahlreiche Opfer werden befürchtet: Viele Feuerwehrleute waren in den Gebäude, als es zusammenfiel.19.01.2017
Bundestag gedenkt Opfer des Berliner AnschlagsMit einer Schweigeminute hat der Bundestag der Opfer des Terroranschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz kurz vor Weihnachten gedacht. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) lobte die besonnene Reaktion der Bürger auf den Anschlag.19.01.2017
Paul McCartney will seine Songs zurückIn den 1960er-Jahren verkaufte Paul McCartney die Songrechte an Beatles-Hits an verschiedene Musikverlage. Nun will er sie zurück: McCartney hat den US-Musikverlag Sony/ATV verklagt.19.01.2017
Banken kokettieren mit Mitarbeiter-Abzug aus LondonMehrere Großbanken in London bereiten sich auf den Brexit vor. UBS, HSBC und Goldman Sachs spielen dabei öffentlich mit dem Gedanken, mehrere Tausend Arbeitsplätze von der Insel abzuziehen. Profitieren soll unter anderem Frankfurt.19.01.2017
Anklage fordert Sechs Jahre Haft für Safia S.Ein Jahr nach einer Messerattacke auf einen Polizisten in Hannover hat die Anklage sechs Jahre Haft für die angeklagte 16-jährige mutmaßliche Sympathisantin der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) gefordert.19.01.2017
Ex-Glücksbote verklagt LottogesellschaftEin unglücklicher ehemaliger Glücksbote sucht sein Glück vor Gericht. Der Mann, der hunderte Gewinner über ihren Geldsegen informiert hat, hat die Lottogesellschaft Rheinland-Pfalz verklagt. Es geht um Berufsgeheimnisse.19.01.2017
“Nimmste eene, wolln se alle, ne“Der Zickenkrieg im RTL-Dschungelcamp nimmt weiter Fahrt auf: Sarah Joelle liefert sich mit Florian ein waschechtes Schmollmundbattle, Kader ist schon von Kerzen genervt – und Hanka geht auf Tuchfühlung. So lief der sechste Tag im australischen Dschungel.19.01.2017
Natur & UmweltNatur & UmweltGefährliche Winzlinge in Nordsachsens KiefernwäldernIn den Wäldern der Dahlener und Dübener Heide geht in diesen Tagen die Winterbodensuche zu Ende. Forstleute kontrollieren dabei 59 Waldbestände auf Schadinsekten wie Kiefernspinner, Kiefernspanner oder die Forleule. Die aktuellen Zahlen sagen nichts Gutes voraus.19.01.2017
„Antwort auf AfD ist nicht Populismus“Im Gespräch mit RND-Redakteur Dieter Wonka fordert SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann auch, bestimmte Gruppen innerhalb der AfD durch den Verfassungsschutz überwachen zu lassen – genauso wie den AfD-Mann Björn Höcke.19.01.2017