Das Problem der Musterschülerin MerkelDie CDU wirkte schon mal moderner, mittiger und vor allem wärmer als heute. Angela Merkel kann deshalb die Bundestagswahl nur gewinnen, wenn sie jetzt bald mit Blick auf Familien und auf Arbeitnehmer nachrüstet. Ein Kommentar von Matthias Koch.24.02.2017
Stimm-Symposium in LeipzigStimm-Symposium in LeipzigLeipziger Experte: Frauenstimmen werden immer tieferMichael Fuchs ist Leiter der Sektion Phoniatrie und Audiologie am Universitätsklinikum Leipzig. Der Professor behandelt Patienten mit Stimm-, Sprach, Schluck- und auch Hörstörungen – und veranstaltet gerade ein Symposium rund um die Stimme.24.02.2017
Weißes Haus sperrt einzelne Medien ausDonald Trump verschärft seinen Kurs gegen einzelne Medien: Das Weiße Haus hat mehreren Reportern den Zugang zu einer Fragerunde mit dem Sprecher des US-Präsidenten verwehrt. Journalisten der rechten Breitbart News und einiger konservativen Medien wurden dagegen zugelassen.24.02.2017
Fall Fillon: Justiz eröffnet ErmittlungsverfahrenIn der Job-Affäre um den konservativen französischen Präsidentschaftskandidaten François Fillon hat die Justiz ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eröffnet.24.02.2017
Bank fragt: Wer hat 2 Cent verloren?In der Bundesbank-Filiale in Magdeburg sind zwei Cent gefunden worden – die Mitarbeiter suchen jetzt nach dem Besitzer der Münze. Was nach einem Scherz klingt, ist ernst gemeint.24.02.2017
VW will wieder deutlich höhere Dividende zahlenDer Dieselskandal belastet Volkswagen zwar weiterhin. Trotzdem hat der Autokonzern im vergangenen Jahr wieder einen Milliarden-Gewinn erzielen können. Davon sollen auch die Anleger profitieren – die Dividende soll wieder deutlich höher ausfallen.24.02.2017
VW führt Obergrenze für Manager-Gehälter einVolkswagen reagiert auf die massive Kritik an hohen Manager-Gehältern. Künftig gibt es eine Deckelung für die Vorstands-Einkommen. Hintergrund sind auch immense Kosten für den Dieselskandal.24.02.2017
BND überwachte Dutzende ausländische JournalistenDer Bundesnachrichtendienst soll einem „Spiegel“-Bericht zufolge zahlreiche ausländische Journalisten beobachtet haben. Reporter ohne Grenzen sieht darin einen massiven Eingriff in die Pressefreiheit. Der Journalistenverband DJV verlangt Aufklärung von der Bundesregierung.24.02.2017
Skispringerin Carina Vogt erneut WeltmeisterinSkispringerin Carina Vogt ist wieder Weltmeisterin. Nach dem Titelgewinn 2015 in Falun und dem Olympiasieg 2014 triumphierte die Degenfelderin am Freitag in Lahti erneut.24.02.2017
Politiker will Beamten Sex in der Mittagspause erlauben„Sex ist gesund“, sagt ein schwedischer Politiker. Deshalb sollte es Beamten erlaubt sein, dass sie die Mittagspause für ein Schäferstündchen nutzen, fordert Per-Erik Muskos – das verbessere die Arbeitsmoral.24.02.2017
Deutsche Umwelthilfe fordert Fahrverbote für alle DieselZusätzlich zu den wegen Feinstaubs drohenden Fahrverboten für viele Diesel von 2018 an fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine fast komplette Verbannung der Fahrzeuge aus Stuttgarts Innenstadt.24.02.2017
Trump: Medien erfinden GeschichtenGerade erst hat eine Zeitung nachgewiesen, wie oft Donald Trump seit seinem Amtsantritt gelogen hat – 133 Mal in 33 Tagen. Jetzt hat der US-Präsident den amerikanischen Medien unterstellt, sie würden Geschichten erfinden.24.02.2017
So stellt sich Juncker die EU der Zukunft vorWie geht es nach dem Brexit weiter mit der Europäischen Union? EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wird voraussichtlich nächste Woche ein Reformkonzept vorlegen. Erste Ideen hat er jetzt vorgestellt.24.02.2017
Gang soll Jugendlichen gekidnappt und gequält habenIn Thüringen sind drei junge Männer festgenommen worden. Die Mitglieder der kriminellen Gang „Saat des Bösen“ sollen einen 17-Jährigen in Suhl gekidnappt, festgehalten und gequält haben – über mehrere Wochen.24.02.2017
Das haben vier Wochen Abspecken gebrachtVier Wochen lang haben wir uns gequält – uns gesund ernährt, nahezu täglich Sport gemacht und auf Süßigkeiten verzichtet. Den Vorher-Nachher-Vergleich sehen Sie hier.24.02.2017
Ed Sheeran: Habe heute weniger Freunde als früherDer britische Popstar Ed Sheeran (26) hat heute nach eigenen Worten weniger Freunde als früher: „Mein Freundeskreis ist mit dem Erfolg schon kleiner geworden.“24.02.2017
Schulz: Exzesse bei Managergehältern müssen aufhörenSPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat die Union aufgefordert, noch vor der Bundestagswahl einer Begrenzung von Managergehältern zuzustimmen. „Exzesse bei den Managergehältern“ müssten „endlich beendet werden“, sagte Schulz den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND).24.02.2017
Erdogan stellt Referendum über Todesstrafe in AussichtDer türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat nach der Volksabstimmung über das von ihm gewünschte Präsidialsystem ein weiteres Referendum über die Todesstrafe in Aussicht gestellt.24.02.2017
Diesen Oscar-Stars droht Hollywoods SpottpreisAm Vorabend der Oscar-Verleihung werden wieder die schlechtesten Filme, Schauspieler und Regisseure mit Hollywoods Spottpreis, der „Goldenen Himbeere“, ausgezeichnet. Darunter befinden sich auch in diesem Jahr bereits oscarprämierte Kandidaten.24.02.2017
Mann im eigenen Haus lebensgefährlich verletztEin Mann geht in der Nacht ins Erdgeschoss, seine Frau hört daraufhin Schreie von unten und alarmiert die Polizei. Die Ermittler finden den Familienvater blutüberströmt – vermutlich wurde er von Einbechern in seinem Haus lebensgefährlich verletzt.24.02.2017
„Fences“: Träume, die nicht fliegen dürfenDenzel Washingtons Drama „Fences“ geht mit vier Nominierungen ins Oscar-Rennen, darunter auch der für den besten Film.24.02.2017
Bachmann-Preisträger hat Angst vorm TelefonierenManche Menschen haben Angst für Höhe, andere vor engen Räumen. Ingeborg-Bachmann-Preisträger Tex Rubinowitz schlottern die Knie, wenn er telefonieren muss.24.02.2017
Historischer Vierfachsieg – Rydzek holt GoldDas hat es in der langen WM-Geschichte noch nie gegeben. Weltmeister Rydzek und seine Teamkollegen Frenzel, Kircheisen und Rießle sorgen bei den Titelkämpfen in Lahti für einen deutschen Vierfacherfolg.24.02.2017
Willkommen im La La Land: Sing mal wieder!Der große Globe-Sieger im Kino: Ryan Gosling und Emma Stone tanzen sich ins „La La Land“. Der Musical-Film ist mit 14 Oscars für die meisten Kategorien nominiert.24.02.2017
Ronja von Rönne bereut Antifeminismus-ArtikelVor zwei Jahren hat Autorin Ronja von Rönne in einem Text gegen Feministinnen gewettert. Heute würde sie einen solchen Artikel nicht noch einmal verfassen – alleine, um nie wieder Fragen dazu gestellt zu bekommen.24.02.2017
Dänische Rechtspopulisten wollen Sylt annektierenFarvel Sylt, farvel Flensburg? Der nördliche Landesteil Schleswig-Holsteins solle an Dänemark fallen, fordert ein dänischer Rechtspopulist. Politiker in Kiel reagieren verärgert bis fassungslos.24.02.2017
Irakische Truppen dringen nach West-Mossul vorDer Westen Mossuls wird von der Terrormiliz Islamscher Staat (IS) kontrolliert. Nachdem die irakischen Truppen bereits den Flughafen der Stadt eingenommen haben, dringen sie jetzt in das Gebiet des IS vor.24.02.2017
DAZ Dorfporträt - Kuhstall ReinsdorfLeipzig, 24.02.17: Beim DAZ-Dorfproträt blicken wir heute kurz hinter die Kulissen der Reinsdorfer Agrargenossenschaft.24.02.2017
China wichtigster deutscher HandelspartnerChina hat die USA im vergangenen Jahr als wichtigsten Handelspartner Deutschlands von Platz eins verdrängt. Zwischen den beiden Ländern wurden Waren im Wert von knapp 170 Milliarden Euro ausgetauscht, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervorgeht. Die USA sind gar auf Platz drei abgerutscht.24.02.2017
Trump will mehr AtomwaffenRussland verfügt über 7000 atomare Sprengköpfe – die USA hat 200 weniger. Das will der US-Präsident Donald Trump nicht auf sich sitzen lassen. Er kündigte an, atomar aufrüsten zu wollen.24.02.2017
So wenig Verkehrstote wie seit 60 Jahren nicht mehrDie Zahl der Verkehrstoten ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als 60 Jahren gesunken. 2016 starben 3214 Menschen bei Unfällen in Deutschlands Straßenverkehr, ein Minus von 7,1 Prozent zu 2015.24.02.2017
Umfragewerte: SPD erstmals vor CDUMit Martin Schulz als Kanzlerkandidat hat die SPD offenbar alles richtig gemacht: Erstmals seit 2006 konnte seine Partei die CDU in Umfragen überholen. Auch die Mitgliederzahlen sind auf einem Rekordhoch.24.02.2017
Bergelager TrebsenBergelager TrebsenHistorische Baustoffe: Sonderverkauf von über 25.000 TeilenAlles muss raus: Das Bergelager Trebsen in den Räumen der ehemaligen Papierfabrik wird wegen der Hochwasserproblematik geräumt. Historische Baustoffe verschiedener Epochen – Fenster, Türen, Beschläge und vieles mehr – sind dort nicht sicher. Am 18. März können Kunden bei einem Sonderverkauf zuschlagen.24.02.2017
Kim Jong Nam: Es war ein GiftmordAm vergangenen Montag starb der Halbbruder von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Jetzt ist klar, er wurde Opfer eines Giftanschlags: An der Leiche von Kim Jong Nam wurde Nervengas gefunden – das belegen jetzt chemische Analysen.24.02.2017
Kelly schließt Massenabschiebungen ausKein anderes Land hat US-Präsident Trump seit seinem Amtsantritt so heftig angegriffen wie Mexiko. Sein Chefdiplomat schlägt beim Antrittsbesuch beim Nachbarn versöhnlichere Töne an. Differenzen bei Handel, Sicherheit und Migration bleiben aber bestehen.24.02.2017
Zwei türkische Militärs nach Griechenland geflüchtetZwei türkische Militärs sollen nach Griechenland geflüchtet sein und in diesem EU-Land politisches Asyl beantragt haben.24.02.2017