Diskussion bei „Maybrit Illner“Diskussion bei „Maybrit Illner“Röttgen fordert Energie-Embargo gegen Putin, Barley warnt vor Einsatz von ABC-WaffenCDU-Politiker Norbert Röttgen wirft der Bundesregierung Zögern im Umgang mit dem Krieg in der Ukraine vor. Es brauche nun ein sofortiges Energie-Embargo für russisches Gas und Öl, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, so Röttgen bei „Maybrit Illner“. Die Europapolitikerin Katarina Barley warnte vor fehlenden Alternativen zum russischen Gas innerhalb der EU. 24.03.2022
„Wir sind zerstört“„Wir sind zerstört“Italien-Albtraum perfekt: Zweite WM in Folge verpasstFußball-Italien unter Schock: Im Halbfinale der WM-Playoffs ist der Europameister am Donnerstagabend sensationell an Außenseiter Nordmazedonien gescheitert. Die „Squadra Azurra“ verpasst die zweite WM in Folge. Kapitän Giorgio Chiellini fand deutliche Worte.24.03.2022
Kritik an GesetzesbeschlüssenKritik an GesetzesbeschlüssenWeitere US-Staaten verbieten Transgendermädchen die Teilnahme am Mädchenschulsport In weiteren US-Staaten sollen Transmädchen demnächst nicht mehr am Mädchenschulsport teilnehmen dürfen, auch von Frauensportteams an Universitäten sollen sie ausgeschlossen werden. Ein aktueller Fall aus dem Collegeschwimmmsport sorgt unterdessen für hitzige Debatten.24.03.2022
Fußball-WM ohne den EuropameisterFußball-WM ohne den EuropameisterItalien verpasst sensationell die WM – Kuntz scheitert mit Türkei, auch Österreich rausDie Weltmeisterschaft findet ohne den Europameister statt: Italien verliert in den WM-Playoffs gegen Nordmazedonien. Portugal um Superstar Cristiano Ronaldo rettete sich mit Mühe und Glück ins Finale um ein Ticket für das Katar-Turnier und beendete den WM-Traum der Türken. Auch Österreich hat keine Chance mehr auf eine WM-Teilnahme, weil Wales-Star Gareth Bale aufdrehte.24.03.2022
Herzogin startet „Archetypes“Herzogin startet „Archetypes“Erster Spotify-Podcast: Meghan will weibliche Klischeebilder entlarvenDer erste Podcast von Prinz Harry und seiner Ehefrau Meghan bei Spotify wird sich mit schädlichen Klischees und Vorurteilen gegenüber Frauen befassen. Der „Archetypes“-Podcast wird von Meghan moderiert, auch ein grober Starttermin steht bereits fest. 24.03.2022
Britische Trip-Hop-BandBritische Trip-Hop-BandSchwere Krankheit eines Bandmitglieds: Massive Attack sagen Konzerte abMassive Attack berichten von einer schweren Erkrankung eines Bandmitglieds. Das hat auch Auswirkungen auf eine geplante Europatour.24.03.2022
Krieg finanzieren oder Versorgung sichern?Krieg finanzieren oder Versorgung sichern?EU streitet über Energie-Embargo gegen RusslandMit Blick auf einen Stopp der Energie-Importe aus Russland ist die EU uneins. Der lettische Premierminister Krisjanis Karins sprach sich am Donnerstag dafür aus, die Sanktionen gegen Russland auf Energie-Importe auszuweiten. Die finnische Premierministerin Sanna Marin kritisiert, dass Energielieferungen Russlands Krieg in der Ukraine finanzieren würden. 24.03.2022
Putin erwähnte er nichtPutin erwähnte er nichtAltkanzler Schröder bezeichnet Putins Krieg in der Ukraine als „Folge politischen Versagens“Auf einer UN-Konferenz in der Türkei hat sich Altkanzler Gerhard Schröder zum Krieg in der Ukraine geäußert. Dabei hat er insbesondere den Westen in die Pflicht genommen. Nach dem Mauerfall sei keine Sicherheitsstruktur geschaffen worden, „die der veränderten Situation entspricht“.24.03.2022
Bericht aus Spanien: Lewandowski will zu Barca wechseln - Langfristiger Vertrag?Verlässt Robert Lewandowski den FC Bayern München im kommenden Sommer? Der Vertrag des Top-Torjägers des deutschen Rekordmeisters läuft 2023 aus. Laut eines Berichts der katalanischen Zeitung "Sport" will Lewandowski zum FC Barcelona wechseln.24.03.2022
Erstmals Mehrheit für anhaltende AnstrengungenErstmals Mehrheit für anhaltende AnstrengungenZwei Drittel der Deutschen für langfristiges Krisen-Engagement67 Prozent der Deutschen befürworten ein langfristiges Engagement Deutschlands bei internationalen Krisen. Besonders Russlands Krieg in der Ukraine habe zu einem Sinneswandel unter den Deutschen geführt, so eine Umfrage der Körber-Stiftung. Gleichzeitig fordert die Mehrheit größere Unabhängigkeit von den USA in der Sicherheitspolitik.24.03.2022
Moskau beklagt „antirussische Hysterie"Moskau beklagt „antirussische Hysterie"„Gefährlich und destabilisierend“: Kreml kritisiert Nato-Pläne für Ostflanke Die Nato will angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine ihre Ostflanke besser verteidigen. Die entsprechenden Pläne bezeichnet der Kreml als „gefährlich und destabilisierend“. Durch Waffenlieferungen an die Ukraine bestätige die Nato zudem „sein Interesse an einer Fortsetzung der Feindseligkeiten“.24.03.2022
Flucht vor dem KriegFlucht vor dem KriegDank Hilfe des 1. FC Köln: Fußballerinnen aus der Ukraine trainieren in SicherheitDie Spielerinnen des FC Kryvbas aus der Ukraine haben auf dem Trainingsgelände des 1. FC Köln eine neue sportliche Heimat gefunden.24.03.2022
Nach der WahlNach der WahlKostenpflichtigMügelner Bürgermeister Johannes Ecke für zweite Amtszeit verpflichtetNach seiner Wiederwahl am 23. Januar wurde Johannes Ecke am Donnerstag zu seiner zweiten Amtszeit als Mügelner Bürgermeister verpflichtet.24.03.2022
Sportmoderator berichtet vom harten TrainingSportmoderator berichtet vom harten TrainingRiccardo Basile nach „Let‘s Dance“-Aus: „Ich habe täglich Schmerztabletten geschluckt“Nach seinem Ausscheiden bei „Let‘s Dance“ berichtet Riccardo Basile von der täglichen Qual beim Training und von körperlichen Problemen. Auch wie viel er während der Zeit bei der RTL-Tanzshow abgenommen hat, verrät der Sportmoderator.24.03.2022
RadverkehrRadverkehrKostenpflichtigLeipziger Innenstadtring: Fahrradspuren werden ab Montag eingerichtetAutofahrer müssen sich auf einem Teil des Innenstadtrings ab Montag auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Jeweils eine Kfz-Spur pro Fahrtrichtung verschwindet dann zugunsten des Radverkehrs.24.03.2022
Zweiter Booster wird empfohlenZweiter Booster wird empfohlenRKI: Erstmals mehr als 1,5 Millionen Corona-Fälle in einer Woche – größter Zuwachs unter den 75- bis 79-JährigenZuletzt sind die Corona-Zahlen in Deutschland wieder rasant gestiegen. Dem Robert Koch-Institut sind erstmals mehr als 1,5 Millionen Fälle binnen einer Woche gemeldet worden. Der stärkste Zuwachs war ausgerechnet bei einer Risikogruppe zu beobachten.24.03.2022
Mit dem Schwerlasttransport geht’s für Rostocks Straßenbahnen nach LeipzigWenn die Bahn nicht mehr selbst fährt, sondern mittels Schwertransport durch das Land reist, steht eine Sanierung an: Die Rostocker Straßenbahn AG erneuert zehn Fahrzeuge vom Typ 6N1 – und schickt sie dafür nach Leipzig. Die OZ war beim Verladen der ersten Bahn dabei.24.03.2022
Ausgrabung Archäologen konnten bei der Untersuchung einer künftigen Gastrasse zwischen Oschatz und Riesa mehrfache Besiedlungen des Geländes nachweisen. Die ältesten reichen mehr als 7000 Jahre zurück.24.03.2022
„Wir werden sehen, was wir tun können“„Wir werden sehen, was wir tun können“Panzer und Kampfjets für die Ukraine? Boris Johnson hält Lieferungen für logistisch schwierigDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte von Nato-Staaten weitere Waffenlieferungen für sein Land gefordert. Unter seinen Wünschen waren offenbar auch Panzer und Kampfjets, um Belagerungen von ukrainischen Städten aufzubrechen. Der britische Premier Boris Johnson zeigt sich zurückhaltend – solche Lieferungen seien aktuell logistisch schwierig.24.03.2022
Es wird die letzte Amtszeit seinEs wird die letzte Amtszeit seinCharles Michel als EU-Ratspräsident wiedergewähltSeit 2019 ist der Belgier Charles Michel Präsident des Europäischen Rats. Am Donnerstag wurde Michel wiedergewählt. Seine zweite Amtszeit wir im November 2024 enden – eine erneute Wiederwahl ist ausgeschlossen.24.03.2022
Krieg gegen die UkraineKrieg gegen die UkraineSchulterschluss gegen Putin: G7-Gruppe fordert Russland zum Kriegsende aufDie G7 rief Russland dazu auf, seine Streitkräfte und sein militärisches Gerät aus dem gesamten Hoheitsgebiet der Ukraine abzuziehen.24.03.2022
Massive Aufrüstung in OsteuropaMassive Aufrüstung in OsteuropaScholz zu weiterer Stärkung der Nato-Ostflanke bereitAuch Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte sich am Donnerstag grundsätzlich bereit, die Nato-Ostflanke als Reaktion auf den russischen Krieg in der Ukraine zu verstärken. Gleichzeitig erinnerte der Kanzler an die Bundeswehrpräsenz in Osteuropa.24.03.2022
Lieferung von Panzern oder FlugzeugenLieferung von Panzern oder FlugzeugenMacron: Nato zu weiteren Waffenlieferungen an Ukraine entschlossenNach Angaben Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sei die Nato entschlossen, die Ukraine weiter militärisch zu unterstützen. Konkret sollen weitere Waffen zur Verteidigung nach Kiew geliefert werden. Gleichzeitig zog Macron erneut eine rote Linie für die Nato.24.03.2022
Entlastungen der KoalitionEntlastungen der KoalitionKostenpflichtig„Eine gute Idee“ – Das sagen Leipziger zur Neun-Euro-MonatskarteNeun Euro soll ein Monatsticket für Bus und Bahn kosten, jedenfalls für 90 Tage. Das plant die Bundesregierung, um Bürgerinnen und Bürger aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise zu entlasten. Fühlen sich Leipzigerinnen und Leipziger denn dadurch „entlastet“? Eine Umfrage.24.03.2022
Zahlreiche Besuche beim PodologenZahlreiche Besuche beim PodologenLily Collins mit Schuhproblemen bei „Emily in Paris“: „Fühlte mich uralt“ In der „Tonight Show“ von Jimmy Fallon erzählt Schauspielerin Lily Collins, dass sie bei den Dreharbeiten zum Netflix-Hit „Emily in Paris“ unter ihren High-Heels litt. „Ich bin tatsächlich buchstäblich jede Woche zu einem Podologen gegangen“, sagt die 33-Jährige.24.03.2022
Am 12. JuniAm 12. JuniKostenpflichtigWahlen: Tobias Burdukat tritt gegen Grimmas Oberbürgermeister Matthias Berger anGrimmas Amtsinhaber Matthias Berger (parteilos) bekommt es zur Oberbürgermeister-Wahl am 12. Juni nun doch mit einem Gegenkandidaten zu tun. Linke und SPD stellen Sozialarbeiter Tobias Burdukat auf. Der 38-Jährige erklärte sich am Donnerstag zur Stadtratssitzung.24.03.2022
Die Freude ist großDie Freude ist großTigermama Amara im Babyglück: Seltener Nachwuchs im Tierpark Ströhen Vor wenigen Tagen haben die Sibirischen Tiger im Tierpark Ströhen in Niedersachsen Nachwuchs bekommen. Die Bekanntgabe des Namens lässt allerdings noch auf sich warten.24.03.2022
Russland soll Truppen abziehenRussland soll Truppen abziehenG7-Staaten fordern Putin zum sofortigen Kriegsende in der Ukraine aufDie G7-Staaten rufen Russland dazu auf, seine Truppen von ukrainischem Staatsgebiet abzuziehen. Man wolle zudem „keine Mühen scheuen, um Präsident Putin sowie die Planer und Unterstützer dieser Aggression zur Rechenschaft zu ziehen“. Sorgen bereiten den Wirtschaftsmächten die Angriffe auf ukrainische Atomkraftwerke.24.03.2022
Hackerkollektiv gegen den KremlHackerkollektiv gegen den KremlAnonymous will Daten der russischen Zentralbank erbeutet habenBereits zu Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine hatte das Hackerkollektiv Anonymous „groß angelegte Attacken“ auf den Kreml angekündigt. Offenbar haben die Aktivisten auch die russische Zentralbank ins Visier genommen. Dabei haben sie laut eigenen Angaben Tausende Datensätze erbeutet – und wollen sie bald veröffentlichen.24.03.2022
GerichtGerichtKostenpflichtigDahlener rastet aus – vollgepumpt mit Alkohol und CrystalEr schlug den Lebensgefährten seiner Mutter und leistete Widerstand gegen Polizisten. Doch der Angeklagte (42) aus Dahlen kann sich vor Gericht in Oschatz an nichts mehr erinnern. Er hatte einen Filmriss.24.03.2022
UkrainehilfeUkrainehilfeKostenpflichtigDöbelner Tierschützer evakuiert Hunde und Katzen aus dem KriegsgebietSascha Winkler ist seit Kriegsbeginn auf Evakuierungstour in der Ukraine unterwegs. Der Döbelner rettet Tiere. Warum er das macht und wie gefährlich diese Konvois wirklich für ihn sind.24.03.2022
Verträge sprechen gegen PutinVerträge sprechen gegen PutinScholz reagiert gelassen auf Putins Rubel-DrohungRusslands Präsident Wladimir Putin will Gaslieferungen nur noch in Rubel bezahlt bekommen, um Sanktionen zu umgehen. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich am Donnerstag gelassen und erinnerte an die Vertragsbedingungen.24.03.2022
Tiere von GeflüchtetenTiere von GeflüchtetenKostenpflichtigUkrainische Tiere im Eilenburger Tierheim: „Geraten an unsere Grenzen“Hunde und Katzen haben viele Geflüchtete auf ihrem Weg aus der Ukraine begleitet. In die Gemeinschaftsunterkünfte dürfen sie allerdings nicht. Übergangsweise landen sie deshalb in den Tierheimen der Umgebung – aber auch die geraten an ihre Grenzen.24.03.2022
KommentarKommentarKostenpflichtigUkrainische Kinder willkommen – ein Kraftakt für Schulen und KitasUkrainische Kinder und Jugendliche sind an Leipzigs Schulen und Kitas willkommen. Doch es bleibt ein Kraftakt, die notwendigen Räume und Lehrer zu organisieren.24.03.2022
Kriminalstatistik 2021Kriminalstatistik 2021KostenpflichtigWeniger Straftaten in Leipzig im zweiten CoronajahrZahlen über Zahlen – doch sie zeigen einen positiven Trend. Der am Donnerstag vorgestellten Kriminalstatistik der Polizeidirektion Leipzig ist zu entnehmen, dass die Anzahl der Straftaten um 9,3 Prozent zurückgegangen ist.24.03.2022
Treffen von Nato, G7 und EU in BrüsselTreffen von Nato, G7 und EU in BrüsselEin historischer Schulterschluss des Westens gegen PutinIn Brüssel versuchen die Nato, die G7 und die EU Wege zu finden, wie sich Russlands Krieg gegen die Ukraine so schnell wie möglich beenden lässt. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg macht klar, dass die Militärallianz keine Soldaten in die Ukraine schicken wird. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigt neue Hilfsgelder für die Ukraine an.24.03.2022
BevölkerungsentwicklungBevölkerungsentwicklungKostenpflichtigWarum Leipzig nur noch langsam wächstIn Leipzig leben jetzt rund 610.000 Menschen. Das sind deutlich weniger, als Bevölkerungsprognosen erwarten ließen. Die Gründe sind vielschichtig.24.03.2022
Peinliche Details könnten ans Licht kommenPeinliche Details könnten ans Licht kommenNeuer Ärger für Altkönig Juan Carlos: Schadenersatzklage von früherer FreundinIn Spanien sind alle Strafermittlungen gegen Altkönig Juan Carlos eingestellt worden, juristischer Ärger droht dem 84-Jährigen aber weiter. Auslöser ist ausgerechnet seine frühere enge Freundin Corinna zu Sayn-Wittgenstein.24.03.2022
KommentarKommentarKostenpflichtigKlimaaktivisten laden Sängerin aus: Dreadlocks sind mehr als verfilzte HaareStefan StoschWo fängt kulturelle Aneignung an? Und wann wandelt sie sich in Respekt für andere Kulturen? Der komplizierte Fall einer Weltmusikerin, die wegen ihrer Frisur bei einer Fridays-for-Future-Demo in Hannover wieder ausgeladen wurde.24.03.2022
Kultur auf dem KopfKultur auf dem KopfDreadlocks und Braids: Was bedeuten die Frisuren eigentlich?Verfilzt oder verflochten: Dreadlocks und Braids sind nicht nur Frisuren. Sie können einiges über ihre Trägerinnen und Träger aussagen und symbolisieren Kultur, Religion oder politische Statements. Assoziiert werden sie oftmals mit People of Color. Doch die Ursprünge solcher Frisuren sind nicht immer eindeutig zu bestimmen.24.03.2022
NATO, G7 und EUNATO, G7 und EUScholz: Abzug russischer Truppen Voraussetzung für diplomatische LösungBundeskanzler Olaf Scholz betonte am Donnerstag in Brüssel, dass alle G7-Partner umfangreiche Sanktion-Pakete beschlossen hätten, die auch wirken würden.24.03.2022
Nach DFB-Urteil: VfL Bochum akzeptiert Spiel-Wertung für GladbachDer VfL Bochum akzeptiert nach dem Spielabbruch gegen Borussia Mönchengladbach das Urteil des DFB-Sportgerichts. Dieses hatte die Partie, die nach einem Becherwurf auf Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann abgebrochen wurde, mit 2:0 für Gladbach gewertet.24.03.2022
KreissportbundKreissportbundKostenpflichtigDas sind die besten Nachwuchssportler im Landkreis LeipzigNach zweijähriger Zwangspause wurde die Nachwuchssportlerehrung im Landkreis Leipzig wiederbelebt. Der Kreissportbund ehrte in Zusammenarbeit mit der Leipziger Volkszeitung die Aktiven. Es gab nur Gewinner.24.03.2022
„Mitmenschlichkeit gefragt“„Mitmenschlichkeit gefragt“Baerbock: Versorgung der Ukraine-Geflüchteten JahrhundertaufgabeAngesichts der Verteilung von Geflüchteten aus dem Krieg in der Ukraine spricht Außenministerin Annalena Baerbock von einer Jahrhundertaufgabe. Am Donnerstag appellierte Baerbock vor allem an Mitmenschlichkeit und internationale Solidarität. Man sei den geflüchteten Ukrainern uneingeschränkte Hilfe schuldig. 24.03.2022
Prozess geht in London weiterProzess geht in London weiterBoris Becker vor Gericht: Entlastet eine fehlende Unterschrift den Ex-Tennisstar?Boris Becker steht in London vor Gericht. Er muss sich wegen Verschleierung von Teilen seines Vermögens während seiner Insolvenz verantworten. Am Donnerstag standen ein wichtiges Dokument und eine fehlende Unterschrift im Fokus.24.03.2022
Corona-Lage in MittelsachsenCorona-Lage in MittelsachsenKostenpflichtigVier weitere Corona-Todesfälle in MittelsachsenVier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona meldet das Gesundheitsamt Mittelsachsen innerhalb eines Tages. Die Zahl der Corona-Patienten und die Inzidenz sinken.24.03.2022
Krieg in der UkraineKrieg in der UkraineKostenpflichtigDarum wartet das Altenburger Land seit einer Woche vergebens auf Busse mit GeflüchtetenEs ist alles bereit: Für die Ankunft zahlreicher ukrainischer Geflüchteter hat das Altenburger Land drei Sammelunterkünfte und diverse Wohnungen hergerichtet.24.03.2022
Landkreis LeipzigLandkreis LeipzigKostenpflichtigMüllabfuhr, Schulbus, Klinik: Welche Einschränkungen verursacht der hohe Omikron-Krankenstand?Im Landkreis Leipzig sind derzeit 8300 Menschen mit Corona infiziert. Die leicht ansteckende Omikron-Variante treibt den Krankenstand in vielen Unternehmen in Rekordhöhe. Klappt noch die Müllabfuhr? Kommt der Schulbus? Werden Operationen in Kliniken verschoben?24.03.2022
Wichtigster Lieferant fällt ausWichtigster Lieferant fällt ausWird jetzt Honig in Supermärkten knapp?Der Krieg in der Ukraine belastet auch den Markt für Honig in Deutschland. Handelsrouten in das Land, einer der wichtigste Lieferanten für Honig, sind blockiert. Welche Folgen hat das für Preis und Verfügbarkeit?24.03.2022
Weitere Lieferungen werden vorbereitetWeitere Lieferungen werden vorbereitetBericht: Deutschland hat mehr Kriegsmaterial an die Ukraine geliefert als bisher bekanntLaut einer Liste des Wirtschaftsministeriums soll Deutschland bereits mehr Waffen und Ausrüstung an die Ukraine geliefert haben als bisher bekannt. Demnach seien bis zum 7. März Güter im Wert von mehr als 37 Millionen Euro an das Land übergeben worden. Weitere Lieferungen werden bereits vorbereitet.24.03.2022
Kommentar zu drohenden ChaostagenKommentar zu drohenden ChaostagenAnsturm zur Ostersaison: Sind Airlines und Flughäfen wieder mal überfordert?Stefan WinterÜberall hakt es aktuell in Logistik und Lieferketten. Auch in der Fliegerei drohen zu Ostern Chaostage. Die Branche muss sich Reserven schaffen, meint Stefan Winter. 24.03.2022
Polizei schießt auf AngreiferPolizei schießt auf AngreiferFahrschüler sticht Fahrlehrer nieder: Haftbefehl wegen versuchten MordesIn Mainz hat ein Fahrschüler einen Fahrlehrer und weitere Menschen mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Grund dafür soll eine mehrfach nicht bestandene Fahrprüfung gewesen sein.24.03.2022
Minister abgetaucht, Berater zurückgetretenMinister abgetaucht, Berater zurückgetretenPutins engste Vertraute – wer steht eigentlich noch zu ihm?Das Bild von Putin und seinen Beratern an einem absurd langen Tisch ging zu Beginn des Krieges um die Welt. Einen Monat nach dem Überfall auf die Ukraine kriselt es offenbar im inneren Zirkel des Präsidenten. Wer sind jetzt noch Putins wichtigste Männer?24.03.2022
Preise verdoppeltPreise verdoppeltTeures Speiseöl: Experten erwarten den „perfekten Sturm“Die Preise für Speiseöl dürften in den nächsten Monaten noch einmal steigen. Die Ukraine baut weniger Sonnenblumen an, und Ausfuhren über die Häfen am Schwarzen Meer sind unterbrochen. Exportländer erheben höhere Steuern, um die heimische Versorgung zu sichern. 24.03.2022
GesundheitGesundheitKostenpflichtigOschatzer Collm-Klinik: Zahl der Corona-Patienten steigtDie Zahl der Neuinfektionen mit Corona bewegt sich auch im Landkreis Nordsachsen bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 2000. Gefährdet die Infektionswelle den Betrieb der Oschatzer Collm-Klinik?24.03.2022
Weigl und die Kimmich-Frage, freier Nachmittag: So lief der Donnerstag beim DFB-TeamTraining in zwei Gruppen und ein motivierter Rückkehrer Julian Weigl: Zwei Tage vor dem ersten Länderspiel ist das DFB-Team in bester Stimmung. SPORTBUZZER-Reporter Roman Gerth fasst den Donnerstag im Video zusammen.24.03.2022
ModernisiertModernisiertKostenpflichtigAlles neu für Meister Adebar: Storchennest in Beiersdorf eingeschwebtIm Grimmaer Ortsteil Beiersdorf wurde ein alter maroder Storchenhorst durch eine neue Nistunterlage auf einem Schornstein ersetzt. Der erste geflügelte Besucher ließ nicht lange auf sich warten.24.03.2022
GeschwindigkeitsmessungGeschwindigkeitsmessungKostenpflichtigIn Taucha ist jetzt ein neues Blitzgerät im Einsatz – auch ohne BlitzSeit dieser Woche wird in Taucha wieder geblitzt.24.03.2022
Eigener Bereich nur für die KleinenEigener Bereich nur für die KleinenKostenpflichtigNeue Kinderbibliothek in Radefeld eröffnetIm Schkeuditzer Ortsteil Radefeld hat eine neue Kinderbibliothek eröffnet. Fast 1000 Bücher laden zum Entdecken ein. Und es gibt auch ganz neuartige Medien.24.03.2022
Gefahr im VerzugGefahr im VerzugKostenpflichtigAbgebranntes Windrad in Strocken – Teile stürzen abVor knapp zwei Jahren brannte ein Windrad in Strocken. Seitdem ist nicht viel passiert. Jetzt stürzen immer häufiger Teile herab. Das ist eine Gefahr für Spaziergänger, Autofahrer und Landwirte.24.03.2022
Oper LeipzigOper LeipzigKostenpflichtigTobias Wolffs erste Spielplan-Pressekonferenz mit neuem Team am ungewohnten OrtTobias Wolff, ab August Intendant der Oper Leipzig, hat im Malsaal der Theaterwerkstätten in Eutritzsch sein neues Leitungsteam und seinen ersten Spielplan vorgestellt.24.03.2022
LVZ-TalkLVZ-TalkJoachim Gauck zu Gast bei der LVZ in Leipzig – Sie können dabei seinRND vor Ort: Am 28. April ist der ehemalige Bundespräsident zu Gast in der LVZ-Kuppel. Wir stellen dem Rostocker Theologen Ihre Fragen – und Sie können auch vor Ort dabei sein. Melden Sie sich jetzt an!24.03.2022
Staatengemeinschaft spricht MachtwortStaatengemeinschaft spricht MachtwortUN-Vollversammlung verabschiedet Ukraine-Resolution mit großer MehrheitWieder eine Abstimmung der Welt zum Ukraine-Krieg, wieder große Einigkeit: Die Mehrheit der Staaten stimmte für einen humanitären Beschluss. Doch nicht alle Staaten zeigten Flagge. Unter den Gegenstimmen befinden sich die Unterstützer Moskaus.24.03.2022
Krieg gegen die UkraineKrieg gegen die UkraineVor EU-Gipfel: Europäische Union will Russland Kriegsverbrechen vorwerfenDie Europäische Union dürfte der US-Regierung in der Einschätzung folgen, dass Russland in der Ukraine Kriegsverbrechen begeht.24.03.2022
LVZ-PodcastLVZ-PodcastCorona und Sachsen: Die LVZ-Recherchen in „Unsere Story“Ist es ratsam einen Freedom Day zu haben? Wie geht es mit der Pandemie weiter? Was steht Sachsen bevor? All das und noch mehr erfahren Sie in der neuen Folge „Unsere Story“24.03.2022
KommentarKommentarDie Nato und der Krieg gegen die Ukraine: alles andere als „hirntot“Markus DeckerFrankreichs Präsident Emmanuel Macron hat der Nato vor drei Jahren ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt. Spätestens seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine erweist sich das Bündnis aber als sehr lebendig. Das hat auch mit dem US-Präsidenten und dem Nato-Generalsekretär zu tun, kommentiert Markus Decker.24.03.2022
Sechsstündiger EingriffSechsstündiger EingriffBauchspeicheldrüsenkrebs: Italienischer Rapstar Fedez operiertItaliens Star-Rapper Fedez teilt auf Instagram mit, dass er wegen eines Bauchspeicheldrüsentumors operiert werden musste. Wie geht es dem 32-Jährigen jetzt?24.03.2022
Plage in der LagunenstadtPlage in der LagunenstadtGegen freche Möwen in Venedig: Hotel verteilt Wasserpistolen an TouristenGefräßige Möwen klauen den Urlauberinnen und Urlaubern in Venedig regelmäßig das Essen vom Teller. Sehr zum Ärger der Hoteliers, die um ihre Einnahmen fürchten. Um Abhilfe zu schaffen, stellen sie jetzt Wasserpistolen zur Verfügung. 24.03.2022
Vier Wochen Krieg zwischen Russland und UkraineVier Wochen Krieg zwischen Russland und UkraineMacron und Erdogan wollen Waffenruhe vermittelnDie Staatschefs von Frankreich und der Türkei wollen im Krieg in der Ukraine eine Waffenruhe vermitteln. Auch den Verhandlungsprozess zwischen der Ukraine und Russland wollen Macron und Erdogan stärker begleiten, so die beiden Präsidenten. 24.03.2022
UmfrageUmfrageStimmen Sie ab! Hilft Ihnen das Entlastungspaket weiter?Die Koalition hat ein Entlastungspaket gegen die hohen Sprit- und Energiepreise beschlossen. Helfen Ihnen die geplanten Zahlungen weiter? Stimmen Sie ab!24.03.2022
Eine Sicherheitspolitik des 21. JahrhundertsEine Sicherheitspolitik des 21. JahrhundertsBaerbock kontert Kritik der Union: Feministische Außenpolitik ist kein „Gedöns“Außenministerin Annalena Baerbock will die Politik ihres Ressort durch eine feministische Sichtweise ergänzen. Bei Politikern der Union war diese Aussage auf Unverständnis und Kritik gestoßen. Diese konterte Baerbock am Mittwoch im Bundestag.24.03.2022
Putins KriegPutins KriegKostenpflichtigRusslanddeutsche in Markkleeberg: „Mit Ukraine verbindet uns mehr als uns trennt“Russe zu sein oder als solcher gesehen zu werden, ist nicht leicht in diesen Tagen. Putins Krieg hat den Leumund eines ganzen Volkes beschädigt. Die Rjabinuschkas, eine Gruppe russlanddeutscher Aussiedlerfrauen, die seit 25 Jahren in Markkleeberg leben, erzählen von ihrer Gefühlslage im Spannungsfeld zwischen alter und neuer Heimat.24.03.2022
Zirkus WeisheitZirkus WeisheitStarkenberger Erlebnispark startet mit Mini-Tulu in die SaisonMit tierischem Nachwuchs startet der Erlebnispark in Starkenberg in die Saison. Frisch geboren wurden auch neue Ideen fürs Showprogramm.24.03.2022
Gefärbte AmphibienGefärbte AmphibienKuriose Passagiere: 18 blaue Frösche fahren in Bonn StraßenbahnIn einer Straßenbahn in Bonn entdecken Reisende 18 blau gefärbte Frösche. Unklar ist zunächst, ob die Amphibien giftig sind.24.03.2022
Neue Bedrohungen durch RusslandNeue Bedrohungen durch RusslandInnere Sicherheit: Faeser hält zusätzliche Finanzmittel für notwendigDie Innenministerin fordert angesichts neuer Herausforderungen mehr Geld für ihr Ministerium. Ausgeben wolle sie dies etwa für Integration, Zivilschutz und Cybersicherheit. Andere Parteien signalisieren nicht nur Unterstützung.24.03.2022
LANDschafftTHEATERLANDschafftTHEATERKostenpflichtigBad Dübens Theatermacher: Premieren-Termin fürs vierte Stück steht festDreimal mussten die Macher des Bad Dübener LANDschafftTHEATER ihre Pläne für das vierte Stück coronabedingt verschieben. 2022 soll es endlich stattfinden. Premierentag und Titel stehen nun fest, der Aufführungsort ist noch geheim. Aber es gibt eine Tendenz.24.03.2022
Wie der Westen der Ukraine helfen willWie der Westen der Ukraine helfen willScholz nach G7-Gipfel: „Deutschland stockt humanitäre Hilfe für Ukraine auf über 370 Millionen Euro auf“Brüssel ist am heutigen Donnerstag im Fokus der westlichen Welt: Spitzentreffen von Nato, G7 und EU werden in der belgischen Hauptstadt abgehalten. Nach den Gipfeln von Nato und G7 hat Bundeskanzler Olaf Scholz ein Statement abgegeben. Es ging um das weitere Vorgehen des Westens angesichts von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine.24.03.2022
Putins KriegPutins KriegKostenpflichtigDelitzscher Bürgerhaus wird Anlaufstelle für geflüchtete UkrainerWie läuft aktuell die Ukraine-Hilfe in Delitzsch? Wie viele Geflüchtete sind inzwischen in Delitzsch gemeldet? Welche Rolle wird das Bürgerhaus künftig spielen? Die LVZ hat Infos zu solchen Themen zusammengefasst.24.03.2022
Angesichts neuer US-SanktionenAngesichts neuer US-SanktionenWegen „Wirtschaftskrieg“: Russland warnt vor Ende der diplomatischen Beziehungen mit USADie US-Regierung hat neue Sanktionen gegen Russland verkündet. Moskau sieht darin einen „Wirtschaftskrieg“. Es gebe aber wohl noch eine Chance, Einigungen zu erzielen, sagt eine Sprecherin des russischen Außenministeriums.24.03.2022
Hohe EnergiepreiseHohe EnergiepreiseKostenpflichtigTankrabatt und Neun-Euro-Ticket: Das sagt Sachsen zum EntlastungspaketEntlastungen für Autofahrer, Familien, günstigere Tickets für Busse und Bahnen – darauf hat sich die Ampel-Koalition in Berlin verständigt. Die Reaktionen aus Politik und Wirtschaft fallen in Sachsen unterschiedlich aus.24.03.2022
WetterprognoseWetterprognoseKostenpflichtigSonne satt und Frühlingswetter am Wochenende in Sachsen – danach TemperatursturzDer Frühling gibt am Wochenende in Sachsen noch mal alles: Viel Sonnenschein und milde Temperaturen laden zu Ausflügen, Gartenarbeit oder Grillen ein. Doch Anfang der Woche ist damit erstmal Schluss. Kalte Polarluft sorgt für einen Temperatursturz.24.03.2022
Nächste Rechts-Schlappe für MSV Duisburg: Auch DFB-Bundesgericht weist Einspruch zurückDer MSV Duisburg scheitert vor dem DFB-Bundesgericht. Die "Zebras" wollten ihre Niederlage gegen die Reserve von Borussia Dortmund wegen eines nicht einsatzberechtigten Spielers aus BVB-Seite anfechten. Zuvor war Duisburg bereits mit seinem Einspruch beim DFB-Sportgericht gescheitert.24.03.2022
Nach überstandener Corona-Infektion: Hertha-Trainer Magath zurück auf dem PlatzFelix Magath ist auf den Trainingsplatz zurückgekehrt. Der neue Trainer von Hertha BSC hat seine Corona-Infektion überstanden und kann die Einheiten des Hauptstadtklubs ab sofort wieder leiten. Das teilte die "Alte Dame" am Donnerstag mit.24.03.2022
Explosionen in südukrainischer Stadt BerdjanskExplosionen in südukrainischer Stadt BerdjanskUkrainische Marine: Russisches Schiff in Berdjansk zerstörtAm Hafen der südukrainischen Stadt Berdjansk ist es am Donnerstagmorgen zu heftigen Explosionen gekommen.24.03.2022
Ab 1. AprilAb 1. AprilKostenpflichtigEilenburgs neue Pfarrerin: Teresa Förtsch und ihre neuen AufgabenAb dem 1. April ist Teresa Förtsch als Pfarrerin in Eilenburg tätig. Wir stellen die 32-Jährige vor, die sich unter anderem mehr Kinder- und Jugendarbeit auf die Fahne geschrieben hat.24.03.2022
Impfpflicht-DebatteImpfpflicht-DebatteGrünen-Abgeordnete über Hassbotschaften nach Rede: „Das waren nicht meine ersten Morddrohungen“Emilia Fester ist die jüngste Abgeordnete im Deutschen Bundestag und hat nach ihrer ersten Rede zur Impfpflicht zahlreiche Hasskommentare, Beleidigungen und Drohungen erhalten, wie sie dem RND berichtete.24.03.2022
KommunalpolitikKommunalpolitikKostenpflichtigLuxusprojekt? Warum das Kriebsteiner Parkvorhaben in Grünlichtenberg nicht unumstritten istFür das Fördergeld muss Kriebstein einiges tun. Darum hat das Thema „Park der Artenvielfalt“ erneut den Gemeinderat beschäftigt. Der Beschluss dazu fiel alles andere als einstimmig.24.03.2022
Hasskommentare nach BundestagsredeHasskommentare nach BundestagsredeKostenpflichtig„Das waren nicht meine ersten Morddrohungen“: Grünen-Politikerin Emilia Fester im InterviewEmilia Fester ist mit 23 Jahren die jüngste Abgeordnete im Deutschen Bundestag. In der vergangenen Woche hielt sie ihre erste Rede – und sprach sich für eine allgemeine Impfpflicht aus. Im RND-Interview berichtet die Grünen-Politikerin von den Hasskommentaren, Beleidigungen und Drohungen, die sie danach erreicht haben. 24.03.2022
DigitalisierungDigitalisierungKostenpflichtigPer Mausklick ins Schmöllner Rathaus: Stadt muss künftig mehr digitale Angebote und Anträge bietenDie Digitalisierung in Schmölln geht weitere Schritte: Nicht nur im Rathaus wurde einiges verbessert, auch für die Bürger und Bürgerinnen ist bald mehr online möglich. Die Stadt ist dann per Mausklick erreichbar.24.03.2022
Wegen gefährlicher KörperverletzungWegen gefährlicher KörperverletzungBewährungsstrafe für Youtuber „Drachenlord“: Anklage prüft RevisionDer Youtuber „Drachenlord“ ist bei seinem Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung noch einmal mit einer Bewährungsstrafe davongekommen. Doch bleibt es bei dem Urteil?24.03.2022
Nach vier Wochen KriegNach vier Wochen KriegKiew meldet mehr als 1800 russische Luftangriffe seit KriegsbeginnNach genau vier Wochen Krieg meldete das ukrainische Verteidigungsministerium am Donnerstag mehr als 1800 russische Luftangriffe sei Kriegsbeginn. Nach Angaben Kiews leiden die russischen Truppen aber unter enormen Nachschubproblemen, der Vormarsch stocke seit Längerem.24.03.2022
Diplomatie in GefahrDiplomatie in GefahrMilitärische Funkstille auf höchster Ebene zwischen USA und RusslandDas US-Verteidigungsministerium hat vergeblich versucht, russische Amtskollegen anzurufen. Es gebe aber eine Telefon-Hotline mit Russland in das Europa-Hauptquartier in Stuttgart, sagte Pentagon-Sprecher Kirby. Die funktioniere, das sei schon mal gut.24.03.2022
Negativtrend setzt sich fortNegativtrend setzt sich fortDeutlich weniger Corona-Impfungen als in der VorwocheRund 60.000 Impfdosen zur Immunisierung gegen das Coronavirus wurden am Mittwoch in Deutschland verabreicht. Das ist rund ein Viertel weniger als eine Woche zuvor – und setzt einen abnehmenden Trend fort. 24.03.2022
Ukraine-Gipfel in BrüsselUkraine-Gipfel in BrüsselUS-Regierung prüft wohl Szenarien für möglichen Einsatz von Moskaus ABC-WaffenWie würde die Nato auf einen russischen Einsatz von atomaren, biologischen und chemischen Waffen reagieren? Laut einem Medienbericht prüft die US-Regierung verschiedene Szenarien – auch die Nato soll darüber beraten. In einem Fall könnte die Nato sogar von einem russischen Angriff direkt betroffen sein. 24.03.2022
Er hat die Forderung verkauftEr hat die Forderung verkauftStreit um Marienburg: Prinz Ernst August zieht Klage gegen seinen Sohn zurückMit einer Überraschung beginnt der gerichtliche Streit um das Schloss Marienburg: Ernst August Prinz von Hannover zieht die Klage gegen seinen Sohn zurück - es gibt aber einen Haken.24.03.2022
Krankenhäuser teilweise überlastetKrankenhäuser teilweise überlastetMehr als 300.000 neue Corona-Fälle - Lauterbach: „Es gibt keinen Freedom Day“Die ersten Corona-Alltagsbeschränkungen sind passé. Aber noch hat sich das Infektionsgeschehen nicht beruhigt – im Gegenteil. Ausgerechnet jetzt gibt es so viele tägliche Neuinfektionen wie nie zuvor in der Pandemie. Gesundheitsminister Lauterbach bleibt nur ein Appell an die Länder.24.03.2022
Wollten in Jemen-Krieg eingreifenWollten in Jemen-Krieg eingreifenEx-Bundeswehr-Soldaten stehen wegen der Planung einer Söldnertruppe vor GerichtSie wollten mit Unterstützung Saudi-Arabiens in den Jemen-Krieg eingreifen: Dazu planten ehemalige Bundeswehr-Soldaten mutmaßlich die Gründung einer weltweit operierenden Söldnertruppe. Doch die Polizei kam ihnen zuvor und nahm sie fest – nun werden die Männer angeklagt.24.03.2022
Hohe Infektionszahlen bei KindernHohe Infektionszahlen bei KindernIst ein Ende der Maskenpflicht in Schulen zu riskant?Mehr als 300.000 Corona-Neuinfektionen wurden allein am Donnerstag gemeldet. Bei hohem Infektionsgeschehen soll trotzdem die Maskenpflicht an Schulen fallen. Das widerspricht der Empfehlung von Fachgesellschaften - und Corona-Experten und Expertinnen sind in Sorge. 24.03.2022
Schauspiel-UraufführungSchauspiel-UraufführungKostenpflichtigMusiktheaterprojekt untersucht den Mythos der „Undine“ am Beispiel der Wasserstadt LeipzigRegisseurin Anna-Sophie Mahler hat sich mit Eingriffen in das Ökosystem des Leipziger Auwalds auseinandergesetzt. Und schließt sie mit einer Sagengestalt kurz. Ihr Musiktheater-Projekt „Undine“ wird am Samstag am Schauspiel Leipzig uraufgeführt.24.03.2022
Bündnisse für den FriedenBündnisse für den FriedenKostenpflichtigFriedensforscherin erklärt: Will Russland überhaupt mit dem Westen kooperieren?Wie soll es mit Europa weitergehen, wenn der Krieg in der Ukraine endet? Friedensforscherin Tarja Cronberg sagt: Es braucht neue Bündnisse zwischen Russland, Osteuropa und der EU, um bewaffnete Konflikte in der Zukunft zu vermeiden. Als Vorbild könnte die Europäische Union dienen.24.03.2022
Aus SicherheitsgründenAus SicherheitsgründenEs geht um den Schutz seiner Familie: Dokumente im Rechtsstreit von Prinz Harry bleiben teils geheimAus Sicherheitsgründen bleiben einige wichtige Dokumente im Rechtsstreit von Prinz Harry mit dem britischen Innenministerium geheim. Würden Details zu bisherigen Securitykonzepten bekannt werden, könnte dies die Sicherheit des 37-Jährigen und seiner Familie beeinträchtigen, heißt es.24.03.2022
NachrufNachrufVom Flüchtlingsmädchen zur US-Außenministerin: Das Jahrhundertleben von Madeleine AlbrightMit 84 Jahren ist die ehemalige Außenministerin der USA, Madeleine Albright, am 23. März gestorben. In ihrem Leben beschritt die gebürtige Tschechin einen äußerst unwahrscheinlichen Weg. Ein Nachruf von RND-Autorin Susanne Iden, die Albright noch 2020 zum Interview getroffen hat. 24.03.2022
„Sie muss ihre Louis-Vuitton-Koffer packen“„Sie muss ihre Louis-Vuitton-Koffer packen“Stieftochter von Sergej Lawrow führt Luxusleben in London – und steht nun auf der SanktionslisteDie russische Investigativjournalistin Maria Pevchikh ist bekannt dafür, hochrangige kriminelle Aktivitäten in Russland aufzudecken. Nun hat sie es auf den russischen Außenminister Sergej Lawrow abgesehen. Sie enthüllt, dass sich seine Stieftochter mit seinem Geld ein Leben im Luxus finanziert.24.03.2022
Sorge vor russischen MassenvernichtungswaffenSorge vor russischen MassenvernichtungswaffenNato aktiviert Fähigkeiten zur ABC-AbwehrAngesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine aktiviert die Nato derzeit auch die Fähigkeiten zur Abwehr von Russlands ABC-Waffen. Auch die Nato-Gefechtsverbände an der Ostflanke würden mit zusätzlichen ABC-Elementen ausgestattet, so Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Donnerstag.24.03.2022
KriminalitätKriminalitätKostenpflichtigEinbrecher stehlen BachsaiblingeWas wollen die Täter mit den Fischen? Eine unbekannte Zahl von Bachsaiblingen erbeuteten Einbrecher in Geringswalde. Sie waren in mehrere Schuppen eingedrungen.24.03.2022
Kommentar zum EntlastungspaketKommentar zum EntlastungspaketMehr reiner Wein, bitte!Eva QuadbeckMit schnellem Geld will die Ampel die Auswirkungen der dramatisch steigenden Energiepreise ausgleichen. Die Entlastungen sind allerdings im Vergleich zu dem, was die Gesellschaft noch wird aushalten müssen, ein Tischfeuerwerk. Die Regierung muss ihren Bürgerinnen und Bürgern mehr reinen Wein einschenken, kommentiert Eva Quadbeck.24.03.2022
Moderatorin hat CoronaModeratorin hat CoronaKim Fisher fällt bei „Riverboat“ aus: Ersatz steht schon festKim Fisher hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Moderatorin kann deshalb am Freitag nicht für die Talkshow „Riverboat“ vor der Kamera stehen. Doch Ersatz gibt es bereits.24.03.2022
Steigende PreiseSteigende PreiseÖPNV, Spritpreis, Energiepreis: So will der Bund die Menschen in Deutschland entlasten Die Ampelkoalition hat ein umfangreiches Paket beschlossen, um die Bürgerinnen und Bürger angesichts der steigenden Energiepreise zu entlasten. Bundesweit soll es für 90 Tage ÖPNV-Tickets für 9 Euro geben, auch Benzin- und Dieselpreise sollen sinken. Eine Übersicht über die Maßnahmen.24.03.2022
Pekings Interessen in AfghanistanPekings Interessen in AfghanistanChinas Außenminister Wang Yi kommt zu Überraschungsbesuch bei den Taliban in KabulAfghanistan und China wollen offenbar ihre wirtschaftliche und politische Kooperation stärken. Chinas Außenminister Wang Yi ist zu einem Überraschungsbesuch in der afghanischen Hauptstadt Kabul eingetroffen. Dabei sei über „eine Reihe wichtiger Fragen“ gesprochen worden, so der Taliban-Außenminister.24.03.2022
Paul-Guenther-SchulePaul-Guenther-SchuleKostenpflichtigSternwarte kommt nach 50 Jahren runter vom Geithainer SchulturmIns Weltall blickt auf dem Geithainer Schulturm schon lange keiner mehr. Jetzt soll die Sternwarte heruntergeholt werden. Die Paul-Guenther-Schule bekommt ein neues Dach.24.03.2022
Klimaschädliche SubventionenKlimaschädliche SubventionenBundesrechnungshof kritisiert Klimapolitik der BundesregierungDer Bundesrechnungshof äußert in seinem am Donnerstag veröffentlichten Sonderbericht deutliche Kritik an der Klimaschutzpolitik der Bundesregierung. Ändere sich jetzt nichts, werde Deutschland seine Klimaziele verfehlen. 24.03.2022
Krieg gegen die UkraineKrieg gegen die UkraineStoltenberg: Ukraine bekommt Ausrüstung zum Schutz vor nuklearen BedrohungenAm Donnerstag ist die Nato zu einem Sondergipfel zusammengekommen. Mit in Brüssel dabei auch US-Präsident Joe Biden. Anschließend kündigte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg weitere Ausrüstung für die Ukraine zum Schutz vor biologischen, chemischen, radiologischen und nuklearen Bedrohungen an.24.03.2022
Überraschung auf der Geburtstagsparty: So erlebte Weigl den Flick-AnrufIm März 2016 ist Julian Weigl letztmals im DFB-Trikot aufgelaufen. Beim anstehenden Länderspiel gegen Israel hofft er auf seinen sechsten Einsatz im Nationalteam. Auf der Pressekonferenz am Donnerstag sprach Weigl über den Anruf von Hansi Flick und seine Ziele mit Blick auf die WM.24.03.2022
Sie verpasst schon die zweite SendungSie verpasst schon die zweite SendungMaybrit Illner noch immer an Corona erkrankt: Marietta Slomka moderiert ZDF-Polit-TalkMaybrit Illner leidet weiter an den Folgen ihrer Corona-Infektion und kann auch in dieser Woche nicht ihren ZDF-Polit-Talk moderieren. Eine bekannte Fernsehjournalistin springt ein.24.03.2022
Großes BauprojektGroßes BauprojektNeuer Kreuzfahrthafen auf Koh Samui soll Thailands Wirtschaft ankurbelnDie Auswirkungen der Corona-Pandemie haben Thailands Wirtschaft hart getroffen. Um den Tourismus anzukurbeln, soll unter anderem ein großes Bauprojekt auf der thailändischen Insel Koh Samui helfen.24.03.2022
NeueröffnungNeueröffnungKostenpflichtigNeue „Zuckerbude“ in Grimma – wer ist der Geschäftsmann hinterm Tresen?Der Grechwitzer Toni Hempel wagt in seiner beruflichen Laufbahn den nächsten Schritt und hat jetzt in der Altstadt von Grimma eine „Zuckerbude“ eröffnet. Die zeichnet sich durch Donut- und Bubblewaffel-Kreationen aus. Doch wer ist der Geschäftsmann hinter dem Tresen?24.03.2022
Erinnerungen an den Tag der TatErinnerungen an den Tag der TatKostenpflichtigStudentin zum Heidelberger Amoklauf: „Er hat sich gezielt dieses Tutorium ausgesucht“Wenn Sarah sich an den 24. Januar erinnert, kommen viele Erinnerungen hoch. Es war der Tag, an dem sie ihr erstes Tutorium an der Uni Heidelberg gab – und ein 18-Jähriger zur Tür reinkam und auf seine Kommilitonen schoss. Sie ist sich sicher, dass der Täter sich bewusst ihre Lehrveranstaltung ausgesucht hat.24.03.2022
Fahrlässige Körperverletzung in MünchenFahrlässige Körperverletzung in MünchenTransporter-Fahrer rammt Schulbus und verletzt vier KinderIn der Nähe von München hat am Donnerstag ein Transporter einen Schulbus gerammt. Der 27 Jahre alte Fahrer des Transporters war auf die Gegenfahrbahn geraten. In dem Bus befanden sich zu diesem Zeitpunkt 55 Kinder. 24.03.2022
Nächtliche VerhandlungenNächtliche VerhandlungenScholz-Panne zum Start des Nato-Gipfels - Anstatt des Kanzlers kam der KönigIn Brüssel startet der Nato-Gipfel, doch Bundeskanzler Olaf Scholz ist nicht da. Beim obligatorischen Familienfoto musste sich der deutsche Regierungschef vertreten lassen. Der Grund für Scholz‘ Verspätung lag in Berlin. 24.03.2022
Erstmals seit fünf JahrenErstmals seit fünf JahrenNordkoreas mutmaßlicher Interkontinentalraketen-Test – eine militärische ProvokationWährend die Welt auf die Ukraine schaut, zündet der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un seine erste mutmaßliche Interkontinentalrakete seit fünf Jahren. Ohne Zweifel werden schon bald weitere folgen.24.03.2022
Junge kommt acht Wochen zu frühJunge kommt acht Wochen zu frühBlitzgeburt auf der A 9: So geht es dem kleinen Fritz heuteKurz vor Weihnachten kommt in einem Rettungswagen auf der Autobahn 9 in Brandenburg ein Junge zur Welt. Der errechnete Geburtstermin wäre eigentlich acht Wochen später gewesen. Wie geht es dem kleinen Fritz drei Monate nach der Geburt?24.03.2022
Winziger City-StromerWinziger City-StromerOpel Rocks-e Kargo – Miniaturlösung für Pizza und PäckchenFür innerstädtische Lieferdienste rüstet Opel seinen Rocks-e nun als Lieferwägelchen aus. Dem 2,41 kurzen Elektrozwerg wird dazu der Beifahrersitz entnommen. Dadurch entsteht eine für den beengten Raum erstaunliche Ladefläche. 24.03.2022
Konsequenzen für AngriffskriegKonsequenzen für AngriffskriegJustizminister: „Wir werden auch russische Kriegsverbrecher in Deutschland vor Gericht stellen“Russland werden im Angriffskrieg gegen die Ukraine Kriegsverbrechen vorgeworfen. Bundesjustizminister Marco Buschmann geht davon aus, dass auch in Deutschland daran Beteiligte verurteilt werden könnten. Er erinnert an Erfahrungen aus der Vergangenheit. 24.03.2022
Putins Krieg und die FolgenPutins Krieg und die FolgenDer Krieg und die Tiere: Altenburger sammeln FutterspendenAuf das Leid der Menschen in der Ukraine folgt die Not der Hunde und Katzen. Ein Altenburger Tierschutzverein unterstützt mit einem ukrainischen Tierarzt die Hilfe im Kriegsgebiet mit Spenden. Aber auch im Altenburger Land wächst eine große Aufgabe, weil viele Geflüchtete ihre Tiere mitbringen.24.03.2022
„Grüner Anstrich“ aber nicht öko„Grüner Anstrich“ aber nicht öko„Öko-Test“: Diese Tarife für Ökostrom sind „mangelhaft“Wegen der politischen Lage sind die Strompreise teilweise durch die Decke gegangen. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat sich 78 Tarife für Ökostrom genauer angeschaut. Das Ergebnis: Nur wenige sind „sehr gut“ – fast die Hälfte „mangelhaft“. 24.03.2022
Jüngstes Todesopfer erst acht Jahre altJüngstes Todesopfer erst acht Jahre altVier Tote in Montreux: Familie springt aus der WohnungIn der Schweizer Stadt Montreux haben sich fünf Angehörige einer Familie vom Balkon eines Wohnhauses gestürzt. Dabei verstarben vier Menschen, der 15-jährige Sohn der Familie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Vor dem Sprung seien zwei Polizisten am Morgen zur Wohnung gekommen, um eine Vorladung gegen den Vater zu vollstrecken.24.03.2022
Keine SanktionenKeine SanktionenTürkei wird zum sicheren Hafen für Putins sanktionierte OligarchenAls einziges Nato-Land beteiligt sich die Türkei nicht an den Sanktionen des Westens gegen Russland. Damit wird das Land zum Refugium für russische Oligarchen. Aber wie lange kann Staatschef Recep Tayyip Erdogan diese Gratwanderung noch durchhalten?24.03.2022
Neue ErgebnisseNeue ErgebnisseWie gut erkennen Corona-Schnelltests Omikron – und lässt sich das prüfen?Es gab Hinweise darauf, dass manche Corona-Schnelltests die Omikron-Variante weniger gut nachweisen als Delta. Das Paul Ehrlich-Institut hat deshalb einige Tests untersucht und gibt für diese Entwarnung. Trotzdem gibt es Qualitätsunterschiede – aber wie lässt sich das beurteilen?24.03.2022
Nach Becherwurf-Eklat in Bochum: DFB wertet abgebrochene Partie für GladbachDie nach dem Becherwurf auf Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann abgebrochene Bundesliga-Partie des VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach wird mit einem 2:0 für die Gäste gewertet. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund am Donnerstag nach einem Einzelrichterverfahren des DFB-Sportgerichts mit.24.03.2022
Oper LeipzigOper LeipzigKostenpflichtigMit diesen Premieren beginnt Leipzigs neuer Opern-Intendant Tobias Wolff 2022/2023Lortzing, Verdi, Händel, Mozart und Britten, dazu drei Ballette, zwei Operetten, ein Musical, eine Revue und drei Mal Junge Oper: Das sind die Premieren der ersten Spielzeit von Tobias Wolff, ab September Intendant der Oper Leipzig24.03.2022
Medizin und LebensmittelMedizin und LebensmittelWeiterer Hilfsgüterzug Richtung Ukraine unterwegs - Botschafter Melnyk dankbarDie Deutsche Bahn bringt einen weiteren Hilfsgüterzug für die Ukraine auf den Weg. Prominente Politiker sind bei der Verabschiedung dabei. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, zeigt sich dankbar. 24.03.2022
Nato-GipfeltreffenNato-GipfeltreffenWegen Krieg in der Ukraine: Stoltenberg bleibt doch Nato-GeneralsekretärWegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine bleibt Jens Stoltenberg für ein weiteres Jahr Generalsekretär der Nato. Beim Gipfeltreffen in Brüssel haben die Bündnispartner entschieden, das Mandat des Norwegers bis 30. September 2023 zu verlängern. Er fühle sich geehrt, erklärte Stoltenberg auf Twitter. 24.03.2022
Macher OstMacher OstLVZ startet regionalen Wirtschafts-PodcastDie Leipziger Volkszeitung ergänzt ihre Wirtschaftsberichterstattung um ein weiteres Angebot. In unserem neuen Wirtschaftspodcast stellen Netzwerkerin Susanne Reinhardt und Start-up- Experte Marco Weicholdt Menschen vor, die die Region mit ihrem Engagement und ihrem Enthusiasmus prägen. Im Interview erzählen die beiden Hosts, warum „Macher Ost“ hörenswert ist.24.03.2022
Modus, Teilnehmer, Termine, TV-Übertragungen: So funktionieren die WM-PlayoffsAm Donnerstag geht das Rennen um die verbliebenen europäischen WM-Tickets in die heiße Phase. Doch wie funktionieren die Playoffs? Wer trifft wann auf wen? Und welchen Einfluss hat der Krieg gegen die Ukraine auf die Ausscheidungsrunde. Der SPORTBUZZER beantwortet die wichtigsten Fragen.24.03.2022
Präventive Teams unterwegsPräventive Teams unterwegsSexualstraftäter bieten ukrainischen Geflüchteten Wohnungen an - Berliner Polizei greift einIn Berlin haben mehrere Sexualstraftäter ukrainischen Kriegsflüchtlingen angeboten, sie bei sich zu Hause aufzunehmen. Doch die Polizei konnte das nach eigenen Angaben unterbinden. Sie ist zudem im und um den Bahnhof mit präventiven Teams unterwegs. 24.03.2022
Krieg in der UkraineKrieg in der UkraineFaeser nach G7-Treffen: Große humanitäre Aufgabe gemeinsam SchulternInnenministerin Nancy Faeser hat sich im Zuge des Kriegs in der Ukraine mit den Innenministern der anderen G7-Staaten ausgetauscht. Millionen Menschen sind seit Beginn der russischen Invasion aus der Ukraine geflohen. Laut Faeser haben auch Kanada, die USA und Großbritannien ihre Unterstützung zugesagt.24.03.2022
„Schoigu hat viel zu tun“„Schoigu hat viel zu tun“Kreml dementiert Gerüchte über abwesenden VerteidigungsministerDie Abwesenheit des russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu in der Öffentlichkeit sorgt in Moskau für Verwunderung. Es gibt unter anderem Gerüchte über mögliche Herzprobleme des Ministers. Nun hat der Kreml die Spekulationen zurückgewiesen. 24.03.2022
Urlaub im SchneeUrlaub im SchneeSkiurlaub: Wegen Lawinenrisiko nur früh am Tag ins freie Gelände gehenEs ist länger hell, die Temperaturen ziehen an. Wenn sich die Skisaison dem Ende neigt, zieht es viele Wintersportler noch einmal in die Berge. Abseits der Pisten gilt aber weiter Vorsicht.24.03.2022
22-Jähriger gesteht Mord22-Jähriger gesteht MordDreifachmord von Starnberg: Hauptangeklagter äußert sich nach monatelangem SchweigenDer Hauptangeklagte berichtet im Prozess um den mutmaßlichen Dreifachmord von Starnberg von angeblichen Amoklaufplänen des Opfers. Der 22-Jährige hat sich überraschend nach Monaten des Schweigens erstmals zu den Vorwürfen geäußert. Seinem Kumpel sei es darum gegangen, „viele Menschen zu töten.“24.03.2022
Oper LeipzigOper LeipzigKostenpflichtigWas der neue Intendant Tobias Wolff über seinen ersten Spielplan verrätLortzing, Verdi, Händel, Mozart und Britten: Dazu vier Neuproduktionen in der Musikalischen Komödie, drei Ballette und drei Projekte der Jungen Oper Leipzig: Das sind die Premieren der ersten Spielzeit von Tobias Wolff, ab September Intendant der Oper Leipzig24.03.2022
ElternzeitElternzeitKostenpflichtigKitzscher sucht dringend Vertretung für Kinder- und JugendtreffDie erste Ausschreibung hat noch keinen Erfolg gebracht. Jetzt wird die Zeit langsam knapp. Die Stadt Kitzscher braucht dringend Personal für den Kinder- und Jugendtreff.24.03.2022
Ex-Nationalspieler Özil bei Fenerbahce suspendiertDer ehemalige deutsche Nationalspieler Mesut Özil ist bei seinem türkischen Klub Fenerbahce Istanbul suspendiert worden. Das teilte "Fener" via Twitter mit. Die Hintergründe der Entscheidung blieben zunächst offen.24.03.2022
TV-Kritik zum ARD-KrimiTV-Kritik zum ARD-KrimiKölner „Tatort: Hubertys Rache“: Geiseldrama auf dem AusflugdampferDer neue Kölner „Tatort: Hubertys Rache“ (27. März, ARD) führt einen der Kommissare auf einen Ausflugdampfer. Dort hält ein Ex-Lehrer, der wegen der sexuellen Beziehung zu einer Schülerin verurteilt wurde und sich ungerecht behandelt fühlt, mehrere Geiseln. Auch wenn manches konstruiert scheint, ist es doch spannend inszeniert, meint unser Kritiker.24.03.2022
Nach zwei Corona-JahrenNach zwei Corona-JahrenUrlaub an der Nordsee: Tourismus in Niedersachsen kommt langsam in SchwungNach einem massiven Einbruch im ersten Corona-Jahr 2020 hat sich der Tourismus an der Nordsee und in ganz Niedersachsen 2021 erholt. Von den Rekordmeldungen aus 2019 war die Branche zuletzt zwar weit entfernt, doch Touristiker blicken optimistisch in die Zukunft.24.03.2022
Japan löst WM-Ticket mit Sieg gegen Australien - Auch Saudi-Arabien qualifiziertDie japanische Nationalmannschaft ist bei der WM 2022 dabei. Japan setzte sich am Donnerstag in Sydney gegen Australien durch und löste damit das Ticket für die Endrunde. Joker Kaoru Mitoma wurde zum Matchwinner. Davon profitierte auch Saudi-Arabien, das ebenfalls im Nachbarland Katar auflaufen darf.24.03.2022
Pferd hinterlässt SchadenPferd hinterlässt SchadenAusritt mit Folgen: Mädchen reitet mit Pony in Supermarkt in NRWIn Attendorn (Kreis Olpe) in Nordrhein-Westfalen ist ein Mädchen mit ihrem Pferd in einen Supermarkt geritten. Die 15-Jährige habe sich bei einer Angestellten erkundigt, ob das Mitführen des Tieres erlaubt sei. Der tierische Besuch bliebt jedoch nicht ohne Folgen. 24.03.2022
Kilometerlanger StauKilometerlanger StauKostenpflichtigZusammenstoß auf der A 9 bei Leipzig-West – Fahrer verletztAuf der Autobahn 9 ist am Vormittag ein Lastwagen auf ein Stauende aufgefahren. Ein Mann musste in die Klinik geflogen werden. Kurz zuvor war eine neue Baustelle eröffnet worden.24.03.2022
Friedensverhandlungen mit MoskauFriedensverhandlungen mit MoskauUkraine: Mit diesen fünf Länder verhandelt Kiew über SicherheitsgarantienEine zentrales Thema bei den Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sind Sicherheitsgarantien. Der ukrainische Außenminister Dmitro Kuleba spricht nach eigener Aussage derzeit mit fünf Ländern darüber. Darunter ist auch Deutschland. 24.03.2022
Videoschalte zum Nato-GipfelVideoschalte zum Nato-GipfelSelenskyj fordert bei Nato 200 Panzer für die Ukraine anIn einer Videoschalte zum außerordentlichen Nato-Gipfel in Brüssel hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj 200 Panzer angefordert. „Ich bitte darum, Ihre Einschätzung zu ändern und an die Sicherheit in Europa und in der Welt zu denken“, appellierte Selenskyj. Die Nato solle Kiew ein Prozent ihrer Panzer und Flugzeuge überlassen.24.03.2022
Polizei ermitteltPolizei ermitteltKostenpflichtigWohnhaus bei Scheunenbrand in Zwenkau beschädigtBeim Brand einer Scheune in Zwenkau griffen die Flammen am Mittwoch Flammen auf ein Wohnhaus über. Es entstand hoher Sachschaden, Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt.24.03.2022
Nachhaltiges PeriodenproduktNachhaltiges Periodenprodukt„Öko-Test“: Die meisten Menstruationstassen sind schadstofffreiImmer mehr Frauen greifen auf Menstruationstassen zurück – denn die sind eine nachhaltige Alternative zu Tampons und Binden. Aber wie schadstoffhaltig ist das Periodenprodukt eigentlich? Laut „Öko-Test“ brauchen sich Nutzerinnen keine Sorgen zu machen: Fast alle Produkte schneiden im Test gut ab.24.03.2022
Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 symbolisch blockiertOstsee-Pipeline Nord Stream 1 symbolisch blockiertGreenpeace-Protest gegen Gasimporte aus RusslandGreenpeace fordert einen „schnellstmöglichen“ Importstopp von russischem Gas und setzt Zeichen an Rohrleitungen von Nord Stream 1.24.03.2022
9-Euro-Ticket im Entlastungspaket9-Euro-Ticket im EntlastungspaketVerkehrsministerkonferenz-Chefin Schaefer lobt ÖPNV-Fokus und mahnt Weiterentwicklung anDie Ampel hat sich auf ein Entlastungspaket inklusive kostengünstigen ÖPNV-Tickets geeinigt. Verkehrsministerkonferenz-Vorsitzende Schaefer befürwortet das und fordert: „Ich hoffe sehr, dass nach diesem ersten Schritt weitere folgen.“24.03.2022
KreditinstitutKreditinstitutKostenpflichtigHarald Langenfeld führt die Sparkasse Leipzig weitere fünf JahreHarald Langenfeld bleibt Chef der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig. Der Verwaltungsrat bestellte den 61-Jährigen für weitere fünf Jahre. Nach der Ostsächsischen Sparkasse Dresden ist die Leipziger Sparkasse das zweitgrößte Kreditinstitut im Freistaat.24.03.2022
EntlastungspaketEntlastungspaketKostenpflichtigNeun-Euro-Monatsticket für Bus und Bahn kommt – so reagieren LVB und MDVDie Bundesregierung schnürt wegen der explodierenden Preise ein Entlastungspaket für die Bürger und macht den ÖPNV günstiger. Für neun Euro im Monat soll jeder Bus und Bahn fahren können – auch bei den LVB. Lässt sich das einfach so umsetzen? Und wann startet das Angebot?24.03.2022
Weitere Wrackteile gefundenWeitere Wrackteile gefundenFlugzeugabsturz in China: Zweite Blackbox könnte Ursache aufklärenDer Sprachrekorder ist bereits gefunden worden, nun geht die intensive Suche nach dem Flugdatenschreiber weiter. Er könnte wichtige Hinweise darauf geben, wie es am Montag zum Absturz der Boeing 737 im Süden Chinas kommen konnte. Eine erste Vermutung gibt es bereits. 24.03.2022
Interview mit PsychologinInterview mit PsychologinKostenpflichtigCorona-Abwehr in Eigenverantwortung: Wie bekommen wir das hin?Eine Maske im Supermarkt tragen, lieber einen Test machen? Die Entscheidung, Corona-Maßnahmen zu befolgen, könnte künftig vielen Menschen selbst überlassen sein. In anderen Ländern hat das während der Pandemie gut geklappt. Die Psychologin Sandra Jankowski erklärt im Interview, wovon das abhängt. 24.03.2022
Vater ist ihr deutscher EhemannVater ist ihr deutscher EhemannBabybauch-Foto auf Instagram: Leona Lewis wird zum ersten Mal MutterLeona Lewis überraschte ihre Follower mit einem Babybauch-Foto auf Instagram. Gemeinsam mit ihrem Mann Dennis Jauch erwartet die 26-Jährige ihr erstes Kind. „Kann es nicht erwarten, dich im Sommer kennenzulernen“, schrieb sie voller Vorfreude unter ihrem Post.24.03.2022
Krankenpfleger aus Ägypten berichtet aus seinem Alltag in der Sana-Klinik BornaKrankenpfleger aus Ägypten berichtet aus seinem Alltag in der Sana-Klinik Borna24.03.2022
Auf der Flucht erschossenAuf der Flucht erschossenAngriff in Kiew: Sechsjähriger Junge stirbt in den Armen der MutterEtwas Schlimmeres kann einer Mutter wohl nicht widerfahren: Sie muss mit ansehen, wie ihr Kind getötet wird. Der sechsjährige Maxym wird auf der Flucht aus Kiew im Auto erschossen. Kurz zuvor hat er laut Mutter Anna noch gesagt, er wolle nicht sterben, er sei zu jung.24.03.2022
Ungewöhnliche BeobachtungUngewöhnliche BeobachtungKostenpflichtigWirbel um Handy-Video: Wolf mitten in Machern gesichtetIn der Macherner Ortsmitte ist ein freilaufender Wolf gesichtet worden. Ein Video zeigt, wie das Tier vor einem Auto flüchtet. Was die Experten der Fachstelle Wolf zu dem Vorfall sagen.24.03.2022
Mineralölbestandteile und zu viel SalzMineralölbestandteile und zu viel SalzÖko-Test: 13 von 19 veganen Aufschnitten „mangelhaft“ oder „ungenügend“Vegane Aufschnitte werden immer beliebter – enthalten sie doch weniger Fett als Salami, und mehr Eiweiß als Mortadella. Laut „Öko-Test“ enthalten die Wurstersatzprodukte aber noch mehr: und zwar Mineralölbestandteile, umstrittene Zusatzstoffe und viel zu viel Salz.24.03.2022
Plädoyer für Turnier in UkrainePlädoyer für Turnier in Ukraine„Jenseits von Satire“: Britischer Premier Johnson verurteilt Russlands EM-BewerbungDer britische Premierminister Boris Johnson hat die EM-Bewerbung von Russland vor dem Hintergrund des laufenden Angriffskriegs gegen die Ukraine mit klaren Worten verurteilt. Den russischen Versuch deklarierte er als „jenseits von Saitre“ und plädierte für eine Vergabe der EM 2028 an die Ukraine.24.03.2022
Corona-Frage des TagesCorona-Frage des TagesKostenpflichtigSchnelltest negativ: Kann ich trotzdem noch Corona übertragen?Im Alltag sorgen Schnelltests für mehr Sicherheit. Jedoch ist ihre Aussagekraft aus unterschiedlichen Gründen limitiert. Das führt zur Frage, ob jemand das Coronavirus übertragen kann, obwohl sein oder ihr Test negativ ausfällt.24.03.2022
Geteiltes Training: Flick bereitet DFB-Team in Kleingruppen auf Israel vorZwei Tage vor dem ersten Länderspiel im WM-Jahr 2022 lässt Bundestrainer Hansi Flick die Nationalmannschaft in zwei Kleingruppen trainieren. Besonders intensiv tauschte sich Flick dabei mit Kai Havertz und Ilkay Gündogan aus.24.03.2022
AktionAktionKostenpflichtigIn Eilenburgs Muldeaue wird Müll gesammeltIn der Eilenburger Muldeaue dürfte man am Sonnabend viele Menschen mit blauen Säcken antreffen: Die Muldestädter sind aufgerufen, Müll zu sammeln.24.03.2022
Forschende zuversichtlichForschende zuversichtlichErste Tierversuche erfolgreich – Gibt es bald die Pille für den Mann?Forschende haben ein neues Verhütungsmittel für Männer entwickelt. In Tierversuchen mit Mäusen konnte die Substanz YCT529 die Spermienproduktion wirksam hemmen, ohne dass Nebenwirkungen festgestellt wurden. Ob die Wirkung bei Menschen vergleichbar ist, muss aber noch in weiteren Studien bestätigt werden.24.03.2022
VfB-Profi Mangala: "Stimmt, dass mich die größten Klubs Europas auf dem Radar haben"Der VfB Stuttgart muss sich im Sommer vermutlich mit einem Transfer von Orel Mangala auseinandersetzen. Der Mittelfeldspieler äußerte entsprechende Gedanken in einem Interview und schätzte seinen Wert ein.24.03.2022
HeimatforscherHeimatforscherKostenpflichtigKletzener Kirchenglocke wird 333 Jahre altWas tun im Rentenalter? Der Kletzener Siegward Haschke war früher Metallwerker in Rackwitz. Nun erforscht er Heimatgeschichte – und erinnert an einen außergewöhnlichen Geburtstag.24.03.2022
Wegen russischem AngriffskriegWegen russischem AngriffskriegFrankreich testet modernisierte AtomraketeIm Zuge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wächst die Sorge um eine militärische Eskalation. Russland hat mit der Verwendung von Atomwaffen gedroht. Frankreich vermeldet nun den erfolgreichen Test einer modernisierten Atomrakete.24.03.2022
Neue Bundesliga-Marktwerte: Nkunku steigt in Top 10 auf - Upamecano im SinkflugZum ersten Mal in der Rückrunde hat das Daten-Portal "Transfermarkt.de" die Marktwerte der Bundesliga-Profis angepasst. Zwei französische Offensiv-Spieler sind die größten Gewinner - zu den ärgsten Verlierern zählt ausgerechnet ein Profi vom Tabellenführer FC Bayern.24.03.2022
Finale FolgeFinale Folge„Der Bachelor“: Diese Dame bekommt die letzte RoseDie Entscheidung ist gefallen: Der „Bachelor“ Dominik Stuckmann hat die letzte Rose vergeben. Sind er und seine Auserwählte noch ein Paar?24.03.2022
Polizei ermitteltPolizei ermitteltDiebstahl setzt E-Bike in Borna außer Betrieb – Zeugen gesuchtAm helllichten Tag hat ein Dieb in der Bornaer Innenstadt einen wesentlichen Teil eines E-Bikes gestohlen. Die Polizei ermittelt und Zeugen sowie Hinweise.24.03.2022
BundesligaBundesligaZehn Millionen Euro plus: Christopher Nkunku ist RB Leipzigs großer Marktwert-GewinnerKeiner trifft besser und keiner in den Reihen von RB Leipzig ist - bezogen auf den Marktwert - wertvoller als Christopher Nkunku. Das hat sich auch nach dem Frühjahrs-Update der Transfermarkt-Experten nicht geändert. Im Gegenteil: der Franzose ist einer der zwei ganz großen Gewinner der Bundesliga insgesamt.24.03.2022
UmbaupläneUmbaupläneKostenpflichtigLindenau-Museum: Fraktion Starke Heimat beantragt Aussprache im KreistagDie sowohl von der Bevölkerung als auch zahlreichen Experten heftig kritisierten Planungen zur künftigen Gestaltung des Lindenau-Museums sollen nun Thema im Kreistag werden. Die Fraktion Starke Heimat hat für die Sitzung am 6. April eine Aussprache beantragt und zugleich jede Menge Fragen.24.03.2022
Wahl in RoßweinWahl in RoßweinKostenpflichtig„Man kann Roßwein auch unternehmerisch führen“ – warum Franco Lehmann Bürgermeister werden willFür Franco Lehmann ist der Grad der Bekanntheit in Roßwein kein Merkmal für die Qualität eines Bürgermeisterkandidaten. Um zur Wahl antreten zu können, braucht er Unterstützungsunterschriften.24.03.2022
Runderneuerter KompakterRunderneuerter KompakterHonda Civic e:HEV – Die elfte Generation als neuer AuftrittDer Honda Civic war in seinen bisher zehn Generationen auch immer eine Spielwiese für Designer. Von bieder über sportlich bis ziemlich exaltiert zeigte sich der Kompaktwagen in den vergangenen 50 Jahren. Die neue Generation will nun mit Eleganz und mehr inneren Werten überzeugen. 24.03.2022
Paste-ups von „Zoon“Paste-ups von „Zoon“KostenpflichtigPutin als Römer – Leipziger reagiert mit Street Art auf Krieg in der UkrainePutin als Baby auf einem Panzer-Bobbycar – oder Putin als Römer, der von einem ukrainischen Obelix verdroschen wird: Der Künstler „ZooN“ zieht mit seinen Werken in der Südvorstadt gerade viele Blicke an.24.03.2022
Offiziell: Türkgücü München stellt Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung einDie Saison für Drittligist Türkgücü München ist beendet. Der finanziell schwer angeschlagene Klub muss den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung einstellen. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Alle bislang gespielten Partien der Münchener werden annulliert.24.03.2022
MilliardendefizitMilliardendefizitLauterbach will Krankenkassenbeiträge erhöhenDen gesetzlichen Krankenkassen droht eine Finanzierungslücke in Milliardenhöhe. Daher will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an vier Stellschrauben drehen. Eine davon: Die Erhöhung der Beiträge. 24.03.2022
Sichere VerbindungSichere VerbindungKostenpflichtigRadweg von Geithain nach Mark Ottenhain kurz vor der ÜbergabeJahrzehnte haben die Dorfbewohner auf einen Radweg von Mark Ottenhain nach Geithain gedrängt. Im Herbst begannen endlich die Arbeiten. Nun steht die Übergabe bevor.24.03.2022
Bericht: Investorengruppe vor Einstieg beim 1. FC KaiserslauternDer 1. FC Kaiserslautern könnte zeitnah einen neuen Investor bekommen. Nachdem der Verein noch vor zwei Jahren knapp an der Insolvenz vorbeischrammte, könnte ein Deal mit einer amerikanisch-chinesischen Investorengruppe nun frisches Geld in die Kassen spülen.24.03.2022
Russische EnergielieferungenRussische EnergielieferungenEntlastungspaket: Habeck kündigt „Ausrufezeichen“ für mehr Energieeffizienz anBundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen schrittweise reduzieren.24.03.2022
Wegen unsportlichen Verhaltens: Demirbay nach Schiri-Kritik mit Geldstrafe belegtLeverkusen-Profi Kerem Demirbay wurde nach seiner heftigen Schiedsrichter-Kritik im Anschluss an das Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg mit einer Geldstrafe belegt. Der DFB deklarierte die Aussagen des Offensivspielers in Richtung von Referee Felix Brych als unsportliches Verhalten.24.03.2022
Experimentieren im ParkExperimentieren im ParkKostenpflichtigGroßbothen: Andrang auf Schüler-Projekt am KindertagRun auf das Schülerprojekt „Experimentieren im Park“: Im Grimmaer Ortsteil Großbothen sind nach corona-bedingter Pause am 1. Juni, dem Kindertag, wieder kleine Forscher im Ostwald Park willkommen. Noch sind Anmeldungen möglich.24.03.2022
Ärzte-Not um Frohburg und Bad LausickÄrzte-Not um Frohburg und Bad LausickKostenpflichtig89-jährige Flößbergerin sucht dringend Hausbesuchs-ArztStell Dir vor, Du brauchst einen Arzt – und findest einfach keinen! Helga Meyer (89) weiß, wie sich das anfühlt. Die Flößbergerin, die einen Herzinfarkt erlitt, sucht dringend einen Mediziner, der Hausbesuche macht.24.03.2022
VolleyballVolleyballSachsenbeach auf dem Augustusplatz: Leipzig bekommt im Mai ein A+-TurnierIn Leipzig geht es Mitte Mai nicht nur um Spaß – es geht auch um DVV-Punkte, denn das Sachsenbeach-Turnier hat wieder A+-Status. Bei den Spielern in der Region hält sich die Begeisterung aber noch in Grenzen.24.03.2022
Angriffskrieg in der UkraineAngriffskrieg in der UkraineRussland droht mit Einsatz von Atomwaffen im Falle einer „Provokation durch die Nato“Immer wieder hat Putin Äußerungen getroffen, die den Einsatz von Atomwaffen nahelegen. Nun hat sein UN-Botschafter offen damit gedroht. Im Falle einer Provokation seitens der Nato, könne Russland diesen Schritt gehen. 24.03.2022
SchmerzensschreiSchmerzensschreiKostenpflichtigEhrenamt gefährdet? Bornaer Boxer leiden unter hohen SpritpreisenSie geben als Ehrenamtliche alles. Auch bei den Boxern des SC Borna. Jetzt aber sieht Vereinspräsident Hans-Peter Hofmann die Arbeit existenziell gefährdet.24.03.2022
Luftfahrt in der Doppel-KriseLuftfahrt in der Doppel-KriseFlugplan für den Sommer 2022: Mehr Ziele, höhere PreiseFlugreisende haben wieder mehr Ziele zur Auswahl – der Sommerflugplan für dieses Jahr ist in Kraft getreten. Allerdings werden die deutlich steigenden Treibstoffpreise spürbare Auswirkungen haben.24.03.2022
Netflix-ErfolgsserieNetflix-ErfolgsserieZweite „Bridgerton“-Staffel startet: Neues Juwel, neue LiebeDie „Bridgertons“ sind zurück bei Netflix (streambar ab 25. März). Die neue Staffel fährt auf mit imposanten Bällen, einer unterhaltsamen Dreieckskonstellation und neuen Intrigen von Lady Whistledown. Doch der aus der ersten Staffel geliebte Duke Simon Basset fehlt – stattdessen sorgt Simone Ashley als Kate Sharma für den Zauber der Serie. 24.03.2022
Hitze und HochwasserHitze und HochwasserWie Umweltministerin Lemke Deutschland auf Klimawandelschäden vorbereiten willSpätestens die Flut im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass Deutschland nicht ausreichend auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet ist. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) legt nun ein Sofortprogramm zur Klimaanpassung vor. Besonders der Schutz vor Hitzewellen steht im Fokus.24.03.2022
Für Lauscher, Abenteuerlustige und FamilienFür Lauscher, Abenteuerlustige und FamilienKostenpflichtigNervenkitzel, Trödelmarkt und sangesfreudige Kehlen – 5 Wochenendtipps für LeipzigBelantis startet in die neue Saison, auf der Agra ist noch einmal großer Trödelmarkt und im Gewandhaus stellt Gerhard Schöne sein neuestes Kinderlieder-Programm vor. Hier fünf Tipps für das Wochenende in Leipzig.24.03.2022
Traktorfahrer filmt Wölfe bei Zaußwitz von Rick LangenbachTraktorfahrer filmt Wölfe bei Zaußwitz von Rick Langenbach24.03.2022
Pressekonferenz live verfolgenPressekonferenz live verfolgenLivestream: Ampelkoalition informiert über das neue EntlastungspaketAngesichts der steigenden Energiepreise will die Ampelkoalition die Bürgerinnen und Bürger entlasten. Seit Mittwochabend haben die Spitzen von SPD, Grüne und FDP verhandelt – und sich geeinigt. Um 11 Uhr will der Bund über die geplanten Maßnahmen informieren. 24.03.2022
Situation anders als 2015Situation anders als 2015Sachsens Kultusminister Piwarz: Unterricht in Muttersprache für Geflüchtete aus der UkraineSachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) hat die Pläne des Freistaats zum Schulunterricht ukrainischer Kinder und Jugendlicher in ihrer Muttersprache bekanntgegeben. Im gleichen Zusammenhang erklärte er die Unterschiede zur Welle Geflüchteter aus dem Jahr 2015.24.03.2022
Schon mehr als zehn InfektionenSchon mehr als zehn InfektionenCorona-Ausfälle bei „Let’s Dance“: Welche Promis und Tänzer sind schon am Virus erkrankt?Die diesjährige Staffel der RTL-Tanzshow „Let‘s Dance“ wird von zahlreichen Corona-Infektionen ganz schön durcheinandergebracht. Mehr als zehn Beteiligte mussten bereits wegen einer Infektion aussetzen. Ein Überblick.24.03.2022
Kampf gegen AltersarmutKampf gegen AltersarmutDiese Verbesserungen plant Arbeitsminister Heil bei der ErwerbsminderungsrenteDie Bundesregierung plant erhebliche Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, der dem RND vorliegt. Arbeitsminister Heil verspricht höhere Renten für rund drei Millionen Menschen.24.03.2022
Besuch auf JamaikaBesuch auf JamaikaPrinz William verurteilt Sklaverei als „abscheulich“ - Demonstrierende forderten EntschuldigungAuf der aktuellen Reise von Prinz William und Herzogin Kate kam es in Belize und Jamaika zu Demonstrationen. Die Menschen fordern eine offizielle Entschuldigung der Royal Family für ihre Rolle im Kolonialismus und beim Sklavenhandel. Nun äußert sich Prinz William mit klaren Worten dazu. 24.03.2022
InvestitionInvestitionKostenpflichtigEnvia Tel schaltet den Internet-Turbo einDas Markkleeberger Unternehmen Envia Tel verspricht großes Kino für Mitteldeutschland, das die Wirtschaft enorm voranbringen kann. Leipzig erhält einen regionalen Internetknoten – der erste für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. Angepeilt ist die Inbetriebnahme noch für dieses Jahr.24.03.2022
MittelmarkMittelmarkKostenpflichtigAuf A 9 zwei Monate zu früh geboren: Fritz aus Brandenburg entwickelt sich prächtigKurz vor Weihnachten hat der kleine Junge zwei Monate zu früh das Licht der Welt auf der Autobahn erblickt. Seine Geburtsurkunde ist deshalb etwas ganz Besonderes. Wie es dem Kleinen geht.24.03.2022
Seriencomeback nach 16 JahrenSeriencomeback nach 16 JahrenJochen Horst über Rolle des „Balko“: „Ich kann nicht gezielt cool spielen“2006 lief die letzte Folge „Balko“ im TV. Nun hat RTL eine Neuauflage gedreht. Jochen Horst spielt die Hauptrolle und erzählt im RND-Interview, warum ihn heute noch Fans auf die Serie ansprechen, weshalb auf Teneriffa gedreht wurde und warum TV-Comebacks gerade so angesagt sind. 24.03.2022
KommentarKommentarKostenpflichtigDie Arbeit des Weißen Ringes in Altenburg ist mühsamer, wenn wenige mithelfenDie Altenburger Außenstelle des Weißen Rings kämpft mit einem uralten menschlichen Problem: Manchmal fühlt sich einfach niemand verantwortlich. Das ist schade, weil die wichtige Arbeit dadurch mühsamer wird.24.03.2022
Krieg gegen die UkraineKrieg gegen die UkraineUkrainische Marine: Russisches Schiff am Hafen von Berdjansk zerstört - heftige ExplosionenMeterhohe Flammen und eine riesige Rauchsäule: Am Donnerstagmorgen ist es in der südukrainischen Stadt Berdjansk zu heftigen Explosionen gekommen. Laut ukrainischer Marine soll ein riesiges Landungsschiff zerstört worden sein. Von russischer Seite gab es zunächst keine Angaben.24.03.2022
Krieg in der UkraineKrieg in der UkraineKostenpflichtigOberst aus Brandenburg erklärt, warum Putin zivile Ziele angreifen lässtDie Bilder aus Mariupol und Charkiw schockieren uns. Doch Angriffe auf zivile Ziele sind in der Militärgeschichte eher die Regel. Ein Oberst aus Brandenburg erklärt im Interview die Situation.24.03.2022
Folgen des Ukraine-KriegsFolgen des Ukraine-KriegsKostenpflichtigSenf wird knapp – wie Hersteller aus Sachsen und der Region darauf reagierenNicht nur Fans von Gegrilltem dürften aufhorchen bei dieser Hiobsbotschaft: Senf soll knapp werden. Deutsche Hersteller beziehen im Schnitt 80 Prozent ihrer Senfkörner aus Russland und der Ukraine. Was sind die Folgen für Hersteller aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt?24.03.2022
SpendenkontoSpendenkontoOstrau hilft Flüchtlingen aus der UkraineDie Gemeinde Ostrau richtet ein Spendenkonto ein. Auch Wohnraum wird zur Verfügung gestellt. Sachspenden hingegen sollen erst bei Bedarf koordiniert gesammelt werden.24.03.2022
Besuch bei einer besonderen FamilieBesuch bei einer besonderen FamilieKostenpflichtigPlötzlich ein Land der offenen Arme: Wie Polen Flüchtenden aus der Ukraine hilftKein Land nimmt so viele Geflüchtete aus der Ukraine auf wie Polen. Rund 2,1 Millionen Menschen sind bereits vor dem Krieg ins Nachbarland geflohen. In die beispiellose Hilfsbereitschaft mischt sich Angst – auch davor, dass Polen das nächste Opfer Putins werden könnte. Ein Besuch bei einer ganz besonderen Familie in Walbrzych.24.03.2022
Verkehrssünder im VisierVerkehrssünder im Visier„Blitzermarathon“: Vermehrte Kontrollen am DonnerstagIn mehreren Bundesländern geht die Polizei am Donnerstag mit einem sogenannten „Blitzermarathon“ gegen Raser vor.24.03.2022
Schutz gegen CoronaSchutz gegen Corona„Holen Sie sich schnell die nächste Impfung“ – Lauterbach ruft Ältere zu zusätzlicher Boosterimpfung auf Viele in Deutschland sind bereits dreifach geimpft. Nun ruft Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Ältere und Vorerkrankte zu einer weiteren Boosterimpfung auf. Sie sollen dies so schnell wie möglich tun. 24.03.2022
Prozess in den USAProzess in den USAPannenflugzeug Boeing 737 Max: Einstiger Chef-Testpilot freigesprochenWegen unvollständigen Angaben zum Assistenzsystem der Boeing 737 Max kam es 2018 und 2019 zu zwei schweren Abstürzen mit insgesamt 346 Toten. Der ehemalige Chef-Testpilot des Pannenflugzeugs kommt vor Gericht. Nun ist das Urteil in dem Prozess gefallen. 24.03.2022
Auch zweites Rennen auf der Kippe: Vettel droht Corona-Ausfall in Saudi-ArabienSebastian Vettel droht auch das zweite Rennen der neuen Formel-1-Saison zu verpassen. Der 34-Jährige konnte nach seiner Corona-Infektion bis Donnerstag keinen negativen Test vorweisen. Das teilte sein Rennstall Aston Martin mit.24.03.2022
Nach Weisheitszahn-OPNach Weisheitszahn-OPRB Leipzigs Verteidiger Orban reist doch noch zur AuswahlWilli Orban kann nach seiner Weisheitszahn-Operation doch noch zur ungarischen Nationalmannschaft hinzustoßen und gegen Nordirland mitwirken. Für das Spiel gegen Serbien steht der Innenverteidiger von RB Leipzig aber noch nicht zur Verfügung.24.03.2022
Unternehmen gesuchtUnternehmen gesuchtDinterschule: Bornaer Berufsorientierungsmesse hat noch freie PlätzeCorona-bedingt später als sonst soll die Berufsorientierungsmesse an der Dinter-Oberschule Borna diesmal stattfinden. Noch sind Plätze frei für die Präsentation von Unternehmen und Behörden.24.03.2022
KommunalpolitikKommunalpolitikKostenpflichtigWahl in Oschatz: Grüne unterstützen David SchmidtNach der CDU bekennen sich nun auch die Grünen: Der Kreisverband unterstützt den Einzelbewerber David Schmidt bei seiner Kandidatur um das Amt des Oschatzer Oberbürgermeisters.24.03.2022
Menschenbegleiter aus der UkraineMenschenbegleiter aus der UkraineWas mit Haustieren von Flüchtenden geschiehtViele Kriegsflüchtende aus der Ukraine kommen mit ihrem Haustier nach Berlin. Tiermediziner und Tierschützer stellt das vor Herausforderungen. Was mit den Tieren geschieht. 24.03.2022
PolizeiverordnungPolizeiverordnungKostenpflichtigNeue Spielregeln für Rasenmähen und -trimmen in LiebschützbergGibt es sonnabends eine Mittagsruhe, in der Rasenmäher und -trimmer schweigen müssen? Wie lang ist sie? Darüber diskutierten die Liebschützberger Räte, als die neue Polizeiverordnung behandelt wurde.24.03.2022
Japan und Südkorea berichtenJapan und Südkorea berichtenNordkorea testet mutmaßlich neuartige InterkontinentalraketeDie nordkoreanische Regierung hat vermutlich eine neuartige Interkontinentalrakete getestet. Das erklärten die Nachbarländer Südkorea und Japan. Demnach habe die Rakete nach dem Start in Richtung Meer eine Höhe von 6000 Kilometern erreicht.24.03.2022
HeimatvereinHeimatvereinKostenpflichtigAuf Umwegen in den Zwenkauer FrühlungDass die Initiative des Zwenkauer Heimatvereins zum Frühjahrsputz im Eichholz ausgerechnet von der Unteren Naturschutzbehörde gestoppt wurde, mag im ersten Moment seltsam klingen, hat aber Gründe. Das respektiert auch der Verein, wenngleich die Enttäuschung groß ist. Aber es gibt ja auch noch andere Ziele.24.03.2022
Appell für respektvolle DiskussionenAppell für respektvolle DiskussionenVon Fridays for Future wegen Dreadlocks ausgeladen: Musikerin meldet sich zu WortWegen ihrer Dreadlocks wird ein Konzertauftritt der Musikerin Ronja Maltzahn von Fridays for Future abgesagt. Die Begründung der Initiative: Dreadlocks bei weißen Menschen seien ein Zeichen der Unterdrückung schwarzer Menschen. Nun bezieht die Betroffene Stellung dazu. 24.03.2022
„Dieses Virus ist ganz hartnäckig“„Dieses Virus ist ganz hartnäckig“Nächster Corona-Fall bei „Let‘s Dance“: Renata Lusin fällt für Show 5 ausDie Profitänzerin Renata Lusin wird am Freitag nicht gemeinsam mit Mathias Mester bei „Let‘s Dance“ antreten können: Die 34-Jährige wurde positiv auf Corona getestet. Doch Ersatz ist schon gefunden.24.03.2022
Freizeitziele in der RegionFreizeitziele in der RegionKostenpflichtigVon Belantis bis zum Saurierpark: Freizeittipps für den Frühling in SachsenDer Frühling lockt die reiselustigen Sachsen ins Freie. Doch wohin können Familien am Wochenende fahren? Welche Freizeiteinrichtungen haben schon geöffnet?24.03.2022
Vier-Millionen-ProjektVier-Millionen-ProjektKostenpflichtigGroßpösnas neue Kita „Wirbelwind“ – Eröffnung Anfang JuniDer Kita-Neubau in Großpösna nähert sich mit großen Schritten der Vollendung. Die Gemeinde strebt eine Eröffnung Anfang Juni an, doch an Fassade und Außenanlagen gibt es noch einiges zu tun.24.03.2022
Die LVZ fastetDie LVZ fastetKostenpflichtigSieben Woche Wasser-Fasten: Drei Tage lang läuft es endlich gut – doch dann kommt CoronaNach mehreren Rückschlägen erlebt LVZ-Autor Florian Reinke drei Tage erfolgreiches Fasten – bis auch er sich mit Corona infiziert. Immerhin der Kaffee-Entzug scheint inzwischen Wirkung zu entfalten.24.03.2022
Ü-50-TruppeÜ-50-TruppeKostenpflichtigUnternehmungslustig und agil: Freizeitgruppe Grimma möchte neue Mitglieder lockenSeit zwei Jahren gibt es in Grimma eine Freizeitgruppe für aktive Leute jenseits der 50. Die unternehmungslustige wie spontane Schar schätzt Sport, Kultur, Ausflüge und Einkehr. Wie findet man Anschluss?24.03.2022
Sieben-Tage-Inzidenz auf HöchststandSieben-Tage-Inzidenz auf HöchststandRKI meldet erstmals mehr als 300.000 Corona-NeuinfektionenDas Robert Koch-Institut (RKI) hat erstmals in der Pandemie mehr als 300.000 Corona-Neuinfektionen an einem Tag gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt das RKI mit 1752,0 an – was ebenfalls ein Höchststand ist. Fachleute gehen von einer hohen Zahl an Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind.24.03.2022
Lehren aus der FlutkatastropheLehren aus der FlutkatastropheUmweltministerin Lemke stellt Sofortprogramm gegen Folgen des Klimawandels vorDeutschlands Städte und Kommunen sollen besser gegen die Folgen des Klimawandels gerüstet werden. Dafür hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) ein neues Paket an Sofortmaßnahmen aufgestellt. Auch vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe vergangenen Sommer will das Umweltministerium demnach bis 2026 zusätzliche 60 Millionen Euro investieren.24.03.2022
Was will der Kremlchef?Was will der Kremlchef?Politologin bei „Maischberger“: „Putin wird bis zum Ende gehen“Am Mittwochabend ging es in der ARD-Talkshow „Maischberger“ um Wladimir Putins Ziele und die Aussichten in seinem Krieg gegen die Ukraine. Sicherheitsexperte Wolfgang Richter schätzt Putins Absichten als imperialistisch ein, Putin verstehe sich als Zar. Einig waren sich die Gäste in einem Punkt: Eine kurzfristiges Kriegsende sei nicht in Sicht.24.03.2022
Regale sind leerRegale sind leerKeine Babynahrung mehr: Aldi Nord erntet Kritik für Spendenaktion für die UkraineDer Discounter Aldi Nord sieht sich in den sozialen Netzwerken mit Kritik konfrontiert. Grund ist eine missverstandene Spendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine. Babynahrung ist in den Filialen nun nicht mehr zu finden.24.03.2022
Putins AngriffskriegPutins AngriffskriegNeue Angaben der Ukraine: Russland erhöht Zahl der LuftangriffeDer Generalstab des ukrainischen Militärs hat einen weiteren Bericht veröffentlicht. In diesem heißt es, die russische Armee habe ihre Luftangriffe verstärkt. Außerdem wird darin der Umgang mit den Bewohnern in den von Russland besetzten Gebieten kritisiert. 24.03.2022
Nach Beschwerde von Jeff BezosNach Beschwerde von Jeff BezosNasa eröffnet Ausschreibung um Mondlander nun doch neuDie Raumfahrtfirma Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos konnte sich bei einer Mondlander-Ausschreibung der US-Raumfahrtbehörde Nasa nicht gegen die Konkurrenzfirma SpaceX von Milliardär Elon Musk durchsetzen. Nach einer Beschwerde von Bezos hat die Nasa das Rennen nun doch noch einmal neu eröffnet. 24.03.2022
Zensur in RusslandZensur in RusslandMoskau blockiert Google NewsViele Medien sind in Russland bereits verboten. Nun hat die Aufsichtsbehörde auch Google News blockiert. Die Begründung: „irreführende Informationen“ werden verbreitet.24.03.2022
Umgang mit russischem AngriffskriegUmgang mit russischem AngriffskriegNato, G7 und EU beraten in Brüssel: Darüber wird gesprochenAn einem Tag finden Gipfel von Nato, EU und G7 statt - das gab es in der Geschichte der internationalen Politik noch nie. Anlass ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Überblick, worüber gesprochen wird. 24.03.2022
Routinier Ilkay Gündogan: DFB-Team ist manchmal „noch etwas grün hinter den Ohren“Ilkay Gündogan misst Erfolge nicht so sehr an Titeln, „sondern an der Art, wie wir Fußball spielen“, wie der deutsche Nationalspieler und Star von Manchester City im „Kicker“-Interview gesagt hat. Zudem erklärte der 31-Jährige, in welchen Bereichen sich das DFB-Team noch verbessern kann.24.03.2022
Mehr als nur flickenMehr als nur flickenKostenpflichtigFrohburger Plan gegen riesige Schlaglöcher in Straße Flößberg–BeuchaRiesige Schlaglöcher stellen ein Unfallrisiko auf der Straße zwischen Flößberg und Beucha dar. Die Stadt Frohburg will sich der Fahrbahn nun annehmen – und nicht nur die ramponierten Stellen flicken.24.03.2022
Flüchtlinge auf der AgraFlüchtlinge auf der AgraKostenpflichtigWave-Gotik-Treffen und Agra-Antikmarkt: Wie geht es nun weiter?Obwohl die Stadt Leipzig ihre Agra-Hallen als Notunterkunft für Flüchtlinge nutzen will, fallen die dort geplanten Veranstaltungen nicht aus. Der Agra-Antikmarkt an diesem Wochenende findet noch unverändert statt. Danach wird es Ausweichstandorte geben – auch für das Wave-Gotik-Treffen wird nach Alternativen gesucht.24.03.2022
Trotz russischem Angriffskrieg auf die UkraineTrotz russischem Angriffskrieg auf die UkraineNasa setzt weiter auf Zusammenarbeit mit RusslandDie US-Raumfahrtbehörde Nasa setzt trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine weiter auf eine Zusammenarbeit mit Moskau. Nasa-Chef Bill Nelson bestätigt, dass die Zusammenarbeit auf der Internationalen Raumstation ISS „unverändert“ und „professionell“ weitergehe. 24.03.2022
RND-KolumneRND-KolumneDurch die Internationale Raumstation bleiben wir mit Russland verbunden Insa Thiele-EichDie Internationale Raumstation hat schon immer eine wichtige Rolle in der Diplomatie gespielt. Doch seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine steht die Zusammenarbeit mit Russland im All vor zahlreichen Herausforderungen. Warum die ISS gerade deshalb Anlass zur Hoffnung gibt, erklärt RND-Kolumnistin Insa Thiele-Eich. 24.03.2022
Ein Kinofest aus Jazz und SoulEin Kinofest aus Jazz und SoulMusiker auf gleichem Weg – Filmdoku über Eugen und Roger CiceroDer frühe Tod von Jazz- und Soulsänger Roger Cicero vor auf den Tag genau sechs Jahren schockierte die Popszene. Die Doku „Cicero – Zwei Leben, eine Bühne“ (Kinostart am 24. März) setzt ihm und seinem Vater Eugen jetzt ein Denkmal. In Leben, Karriere und auch im Sterben der beiden Vollblutmusiker zeigen sich Parallelen.24.03.2022
Entwurf für EntlastungspaketEntwurf für EntlastungspaketTankrabatt, ÖPNV und mehr: Über diese fünf Kostenbremsen diskutiert die AmpelWegen stark steigender Energie- und Mobilitätspreise infolge des russischen Kriegs gegen die Ukraine plant die Ampelregierung ein Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger. Ein Entwurf dafür liegt dem RND vor. Danach stehen etwa eine Energiepreispauschale, ein Rabatt auf Kfz-Steuer und auch die Laufzeitverlängerung von Kohlekraftwerken im Raum.24.03.2022
Raser im VisierRaser im Visier„Blitzermarathon“ an diesem Donnerstag: Kontrollen in mehreren BundesländernAn diesem Donnerstag wird in Deutschland wieder vermehrt mit Radarkontrollen nach Rasern gesucht. Der „Blitzermarathon“ geht über 24 Stunden in mehreren Bundesländern wie Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. 24.03.2022
Mit Schreckmoment zum SchlussMit Schreckmoment zum SchlussDeutscher Astronaut Maurer absolviert erfolgreich ISS-AußeneinsatzMatthias Maurer ist erst der vierte Deutsche, der in den freien Kosmos ausgestiegen ist. Maurer hat bei einem gefährlichen Außeneinsatz Wartungsarbeiten an der Raumstation ISS übernommen. Einen Schreckensmoment gab es auch. 24.03.2022
Mitarbeiter unter SchockMitarbeiter unter SchockObdachloser wird mit Sperrmüll verwechselt und stirbtIn Frankfurt kommt es zu einer tragischen Verwechslung. Die Müllabfuhr wirft eine Schaumstoffmatte, in der jedoch ein Obdachloser liegt, in das Müllauto. Der Mann erliegt später seinen Verletzungen - die Müllabfuhr-Mitarbeiter stehen unter Schock. 24.03.2022
Folgen des russischen KriegsFolgen des russischen KriegsSteigende Energiepreise: Ampel einigt sich auf EntlastungspaketAls Reaktion auf die steigenden Energie- und Mobilitätspreise infolge des russischen Kriegs gegen die Ukraine haben die Spitzen der Ampelregierung seit Mittwochabend über ein Entlastungspaket verhandelt. Nun gab es einen Durchbruch. Geplant sind Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger und zur Stärkung der „energiepolitischen Unabhängigkeit“.24.03.2022
BrachenkonzeptBrachenkonzeptKostenpflichtigKriebstein: Wechselhafte Geschichte der alten Schule endet mit AbrissDie ehemalige Schule in Grünlichtenberg hat eine wechselvolle Geschichte. Nun sollen die Abrissbagger das Gebäude aus dem Dorfbild tilgen. Aber die Erinnerung daran soll weiterleben. Nur wie?24.03.2022
Verletzung des humanitären VölkerrechtsVerletzung des humanitären VölkerrechtsSeit russischem Einmarsch: Viele bestätigte Angriffe auf Gesundheitswesen in UkraineLaut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist das Gesundheitswesen in der Ukraine seit dem russischen Einmarsch vielen bestätigten Angriffen ausgesetzt gewesen. Angriffe auf das Gesundheitswesen stellen eine Verletzung des humanitären Völkerrechts dar. Der WHO Europa zufolge sind bei den Attacken Menschen getötet und verletzt worden. 24.03.2022
GeburtstagGeburtstagKostenpflichtigDer Stoff, aus dem Romane sind: Martin Walser feiert seinen 95. mit seinem „Traumbuch“Er hat sich zurückgezogen, doch er schreibt weiter: Martin Walser feiert am 24. März seinen 95. Geburtstag – mit einem neuen Buch: „Das Traumbuch. Postkarten aus dem Schlaf“ mit wilden Illustrationen von Cornelia Schleime .24.03.2022
Ärzte kümmern sich ausschließlich um KriegsverletzteÄrzte kümmern sich ausschließlich um KriegsverletzteWHO: Millionen Menschen in Ukraine von medizinischer Versorgung abgeschnittenAuch Krankenhäuser in der Ukraine sind häufig Ziel von mutmaßlich russischen Angriffen. Die WHO warnt vor nun vor einem Zusammenbruch des Gesundheitssystems in der Ukraine. Millionen Menschen seien von dringend benötigten Behandlungen und medizinischer Versorgung abgeschnitten.24.03.2022
Reaktionen auf InitiativeReaktionen auf InitiativeKostenpflichtigLeipziger CDU-Stadtrat nennt Vorschlag für 365-Euro-Ticket „Gauklertum“Politisches „Gauklertum“ – so bezeichnet CDU-Stadtrat Konrad Riedel die Initiative von Grünen, SPD und Linken, die in Leipzig ab 1. August ein 365-Euro-Ticket für junge Leute einführen wollen. Leipzigs SPD-Chef Holger Mann sieht hingegen eine Chance.24.03.2022
BundesligaBundesligaIn der Fremde zu Hause: Was machen eigentlich RB Leipzigs Leihspieler?Bei RB Leipzig gehört die Ausleihe von Talenten zum Alltag. Im Rahmen des Career Center sollen sie Einsatzminuten und Erfahrungen sammeln. Verliehen werden aber auch Profis, die am Cottaweg zunächst nicht zurechtkommen. Wir werfen einen Blick auf einige Hoffnungsträger.24.03.2022
Deutscher SchriftstellerDeutscher SchriftstellerMartin Walser feiert 95. Geburtstag: Das Schreiben geht weiter Ohne Worte gäbe es ihn nicht, hat Martin Walser einmal gesagt. Gespräche meidet er im hohen Alter mit wenigen Ausnahmen wegen Corona, doch der Stift in seiner Hand ruht nicht. Nun wird der Schriftsteller 95 Jahre alt. Gratulationen kommen unter anderem von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. 24.03.2022
Energieabhängigkeit von RusslandEnergieabhängigkeit von RusslandHabeck erntet wegen Katar-Sondierungen Kritik aus der FDPBundeswirtschaftsminister Robert Habeck versucht, mithilfe von Katar unabhängiger von russischem Gas zu werden. Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai kritisiert das deutlich. Habeck solle lieber die Ausstiegsziele für Braunkohle hinterfragen. 24.03.2022
Besonders ansteckend und krankmachend?Besonders ansteckend und krankmachend?Deltakron: Das hat es mit Mischvarianten auf sichKreuzungen aus den Corona-Varianten Delta und Omikron werden inoffiziell Deltakron genannt. Die Mischvarianten sollen angeblich besonders ansteckend und krankmachend sein. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Rekombinanten.24.03.2022
VerschwörungstheoretikerVerschwörungstheoretikerWegen Maskenbefreiungsattest: Wendler geht gerichtlich gegen Schönheitschirurgen vorDer Schlagersänger und Verschwörungstheoretiker Michael Wendler will einem Schönheitschirurgen eine Äußerung verbieten lassen. Dabei geht es um ein Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht, das laut dem Mediziner gefälscht sein könnte. Am kommenden Montag wird der Fall vor Gericht verhandelt. 24.03.2022
PlänePläneKostenpflichtigBad Düben: Wie weiter mit dem gelben Haus auf dem Paradeplatz?Das gelbe Häuschen am Paradeplatz in Bad Düben, in dem einst die Touristinfo ihren Sitz hatte, stand viele Jahre leer. Nun hat es wieder einen Nutzer.24.03.2022
Suche nach UnterkünftenSuche nach UnterkünftenKostenpflichtigUkrainische Flüchtlinge können Wohnsitz in Sachsen zunächst frei wählenLange Schlangen vor der Registrierung, verzweifelte Suche nach Unterkünften: Geflüchtete aus der Ukraine brauchen Hilfe in Sachsen. Hier ein Überblick: Wie sollen Wohnungen gefunden werden – und worauf ist noch zu achten?24.03.2022
Ehemaliges AKW unter russischer KontrolleEhemaliges AKW unter russischer KontrolleIAEA: Einige Brände bei Tschernobyl gelöscht - weitere Feuer bestehenDas ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl ist seit etwa einem Monat von russischen Soldaten besetzt. Dort sind einige Brände aufgetreten. Nun vermeldet die Internationale Atomenergiebehörde, dass ein Teil davon gelöscht ist.24.03.2022
MittwochabendMittwochabendAm alten Praktiker Baumarkt in Leipzig-Rückmarsdorf brennt es erneutDer alte Praktiker Baumarkt in Leipzig-Rückmarsdorf war am Mittwochabend nicht zum ersten Mal Einsatzziel der Feuerwehr. Erneut brannte es auf dem Gelände an der Schomburgkstraße.24.03.2022
2,2-Millionen-Euro-Projekt2,2-Millionen-Euro-ProjektKostenpflichtigNeue Kita in Wiedemar: Bau geht in den EndspurtDie Gemeinde Wiedemar hat im Oktober 2020 das größte Bauvorhaben der zurückliegenden Jahre begonnen. Jetzt geht der Neubau der Kita-Wiedemar in den Endspurt.24.03.2022
Urnengang im JuniUrnengang im JuniKostenpflichtigWahl: Großdeubener Polizist macht Böhlener Bürgermeister KonkurrenzEr ist hauptamtlich – bisher – Polizist, spielt für sein Leben gern Schlagzeug, funkt von Großdeuben aus in alle Welt und begeistert sich für Oldtimer. Nun will er vor allem eines: Bürgermeister von Böhlen werden.24.03.2022
Die Nacht im ÜberblickDie Nacht im ÜberblickSelenskyj ruft zu weltweiten Anti-Kriegs-Demos auf – Nato, EU und G7 beraten in BrüsselDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Menschen weltweit zu Protesten gegen den Krieg aufgerufen. Die internationalen Politik berät auf den drei Gipfeltreffen von Nato, G7 und EU in Brüssel über das weitere Vorgehen. Was in der Nacht geschah und der Ausblick auf den Tag. 24.03.2022
SpendenaktionSpendenaktionKostenpflichtigDelitzsch: 20 Küchen für geflüchtete UkrainerWarum der Krieg uns wohl noch lange begleiten wird und was die Menschen in Nordsachsen tun können – darüber sprach die LVZ mit Sven Lychatz vom Rotary Club Bad Düben-Delitzsch und dem Schenkenberger Pfarrer und einstigen Militärseelsorger Matthias Taatz.24.03.2022
Wohnraum in den KommunenWohnraum in den KommunenKostenpflichtig15.000 Ukraine-Geflüchtete in Sachsen: Wo werden sie künftig untergebracht?500 Personen aus den Erstaufnahmeeinrichtungen sollen von den Kommunen wöchentlich aufgenommen werden. Sachsen hofft auch auf Entlastung durch andere Bundesländer.24.03.2022
Amtsinhaber mit guten AussichtenAmtsinhaber mit guten AussichtenUmfragen prophezeien Duell Macron-Le Pen bei Präsidentschaftswahl in FrankreichAm 10. April gehen die Franzosen zum ersten Durchgang der Abstimmungen zur Präsidentschaft an die Wahlurne. Für die darauffolgende Stichwahl sagen Umfragen ein Duell zwischen Amtsinhaber Emmanuel Macron und der Rechtspopulistin Marine Le Pen voraus. Anderen Kandidatinnen und Kandidaten wird kaum eine Chance eingeräumt.24.03.2022
Gartensparte SonnenblickGartensparte SonnenblickKostenpflichtigLeeres Vereinsheim in Wurzen soll griechisches Restaurant werdenMediterranes Flair zwischen Gartenzwergen: Noch steht das Projekt eines griechischen Restaurants im leeren Vereinsheim der Wurzener Gartensparte Sonnenblick ganz am Anfang. Doch ein Hochglanzprospekt des Investors lässt schon mal träumen.24.03.2022
RND-Kolumne ChefinnensacheRND-Kolumne ChefinnensacheAngst vor dem ShitstormVivien WysockiEs sprechen durchaus Gründe dafür, dass sich ein Unternehmen politisch äußert, glaubt RND-Kolumnistin Vivien Wysocki. Aber wenn jedes Unternehmen dauerhaft politisch aktiv werden würde, kann das auch dem Zusammenhalt schaden. Und dann ist da noch die erstaunlich geringe Toleranzschwelle für andere Haltungen in unserer Gesellschaft. 24.03.2022
Präsenter denn je: Warum an Bayern-Star Müller auch im DFB-Team kein Weg vorbei führtEr ist beim FC Bayern und neuerdings auch wieder aus der deutschen Nationalmannschaft einfach nicht wegzudenken. Der Wert von Thomas Müller zeigt sich erneut schon in der Vorbereitung auf die beiden DFB-Testspiele. Bis 2025 will der Routinier noch einige Bestmarken knacken.24.03.2022
Tennis-Unterricht und andere Sportarten: Zurückgetretene Barty nennt erste ZukunftspläneNach ihrem überraschenden Rücktritt am Mittwoch hat Ashleigh Barty in Brisbane nun erste Einblicke in ihre Zukunft ohne den Profi-Sport gewährt. Die Weltranglistenerste aus Australien machte deutlich, dass ihr Tennis auch nach dem Karriereende am Herzen liegen wird.24.03.2022
Gewalt- und BedrohungdelikteGewalt- und BedrohungdelikteKostenpflichtigAmtsgericht Altenburg: Angeklagter sprengt UrteilsverkündungDas Amtsgericht Altenburg hat einen 33-Jährigen wegen Gewalt- und Bedrohungsdelikten verurteilt. Weil er sich dabei ungerecht behandelt fühlte, sprengte der aggressive Angeklagte die Urteilsverkündung.24.03.2022
Ursache noch unbekanntUrsache noch unbekanntKostenpflichtigZu wenig Strom: DB Energie stoppt Güterzüge auch in Sachsen und ThüringenDer Strom reichte nicht aus, deshalb stoppt die Bahntochter DB Energie am Mittwoch bundesweit Güterzüge. Auch in Sachsen und Thüringen mussten Güterzüge anhalten. Die Suche nach den Gründen ist noch nicht abgeschlossen.24.03.2022
Von der Xbox ins FernsehenVon der Xbox ins FernsehenAlle wollen ans Alien-Artefakt: die Sci-fi-Serie „Halo“ bei SkyDie Showtime-Serie „Halo“ (ab 23. März bei Sky) erzählt von außerirdischen Angreifern und dem Versuch, sie mit vereinten Kräften zurückzuschlagen. Im Zentrum steht ein maskierter, gepanzerter Supersoldat, der sich um ein bedrohtes Kind kümmert und auf den ein geheimnisvolles Artefakt reagiert. Warum weckt diese Konstellation Erinnerungen an zwei andere Sci-fi-Serien?24.03.2022
Hassgrüße aus MoskauHassgrüße aus MoskauDrohungen, Lügen, Spott: Russland verhöhnt die Deutschen„Nach-Berlin“-Aufschriften auf russischen Bomben, erfundener Mord in Euskirchen, erfundene Biowaffen in Greifswald: Russland steigert sich dieser Tage in eine ungeahnte Deutschenfeindlichkeit hinein. Experten deuten auf eine unter Wladimir Putin gewachsene neue russische Arroganz.24.03.2022
Krieg gegen die UkraineKrieg gegen die UkraineDie Nato warnt Russland vor dem Einsatz chemischer WaffenDie Staats- und Regierungschefs der Nato treffen sich am Donnerstag in Brüssel – ebenso wie jene der EU. Ihnen geht es angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine darum, ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen. Sollte Russland chemische oder biologische Waffen einsetzen, könnte eine rote Linie überschritten sein.24.03.2022
Leiter der deutschen Sektion, Martin FrickLeiter der deutschen Sektion, Martin FrickUN-Welternährungsprogramm: Ärmere Länder brauchen massive Unterstützung Durch den Krieg gegen die Ukraine verschärft sich die Versorgungskrise weltweit. Der Direktor der Deutschen Sektion des UN-Welternährungsprogramms, Martin Frick, setzt sich für massive finanzielle Unterstützung der betroffenen Länder ein. Humanitäre Hilfe und Entwicklungspolitik sei Sicherheitspolitik, sagt er dem RND.24.03.2022
Martin Frick vom WelternährungsprogrammMartin Frick vom Welternährungsprogramm„Die Kostenexplosion wegen des Ukraine-Kriegs zwingt die ärmsten Familien in die Knie“Der Krieg gegen die Ukraine verschärft weltweit die Versorgungslage mit Lebensmitteln. Martin Frick, Direktor des UN-Welternährungsprogramms in Deutschland, fordert massive finanzielle Unterstützung für die betroffenen Länder. Er verweist darauf, dass Hunger Staaten destabilisieren könne. Auch die Selbstversorungsfähigkeit armer Länder müsse verstärkt werden. 24.03.2022
Lösungen gefordertLösungen gefordertGeflüchtete können Geld nicht tauschen: Ukrainische Währung in Deutschland praktisch wertlosUkrainische Geflüchtete können die Landeswährung Hrywnja bei uns nicht umtauschen. Nun fordert unter anderem die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), eine Lösung. Danach wird auf EU-Ebene bereits gesucht.24.03.2022
Wegen Omikron am LimitWegen Omikron am Limit„Der coronabedingte Ausfall von Lehrkräften trifft Schulen heftig“Die Corona-Inzidenz steigt weiter an. In den Schulen sind die hohen Infektionszahlen besonders spürbar. Bildungsverbände und -gewerkschaften berichten von einer sich zuspitzenden Personalnotlage. 24.03.2022